Die ersten Enden der herabhängenden langen Haare werden nun ebenfalls gekappt. Diese sind ältere Windows Phone Versionen, dessen Services nun abgeschaltet werden. Einer dieser Dienste ist ein ganz wichtiger in der Smartphone-Welt, da dieser zum Standard eines jeden Devices dieser Gerätekategorie gehören sollte. Zudem gibt es eine sehr interessante Marktverteilungsanalyse, denn eines dieser Systeme hat immer noch mehr Marktanteil, als der Nachfolger.
Push-Nachrichten hören auf zu funktionieren und WP8 hat mehr Marktanteile als WP8.1
Microsoft hat damit begonnen die Push-Funktionen für Windows Phone 7.5 und Windows Phone 8.0 endgültig abzuschalten. Die Push-Features betreffen vor allem das Aktualisieren von Live-Kacheln, die “Find my Phone”-Funktion und natürlich alle allgemeinen Benachrichtigunssysteme von Apps. Alle diese drei Bereiche werden nun nicht mehr funktionieren und ihren Dienst einstellen.
Windows Phone 7.5 und Windows Phone 8.0 haben aber nun auch schon eine ordentliche Strecke hinter sich gebracht. Ersteres erschien im Jahr 2011 dicht gefolgt von WP8 dann im Jahr 2012. Beide Systeme sind also bereits 6 Jahre oder noch älter. Doch kann Windows Phone 8.0 immer noch auf eine breitere Installationsbasis zurückgreifen als das darauffolgende Windows Phone 8.1.
Wie das sehr zuverlässige Marktbeobachtungsunternehmen Netmarketshare auf seiner Seite mitteilt, soll Windows Phone 8.0 einen Anteil von 0.04 Prozent besitzen. Windows Phone 8.1 hingegen kommt auf 0.02 Prozent Anteile, was vor allem auch Microsofts Update-Politik geschuldet sein könnte, welche in der Vergangenheit oftmals zur grösseren Verwirrungen führte. Streng genommen nehmen sich aber alle diese Systeme nicht mehr viel und egal wie man es dreht, der Anteil ist bei allen dieser drei Plattformen verschwindend gering.
Immerhin: Microsoft hat an dieser Stelle bereits persönlich Bescheid gegeben und hat auch einen entsprechenden Blogeintrag veröffentlicht, wo die Abschaltung der Dienste für die älteren Versionen kommuniziert wurde. Für Windows 10 Mobile sah dieses Unterfangen vor einigen Tagen noch ganz anders aus, als Microsoft hier einen Abstrich beim Support einleitete ohne seine Fans offiziell zu benachrichtigen.
Quelle: Microsoft