Juhu, der Termin ist da: Microsoft kündigt an, am 6. Oktober neue Geräte für Windows 10 vorstellen zu wollen. Mit dabei werden aller Voraussicht nach die neuen Lumia 950-Modelle sowie das Surface 4 sein.
Microsoft Lumia 950 und Lumia 950 XL erwartet
Schon seit längerem geistern die beiden neuen Lumia Modelle 950 und 950 XL auch unter den Codenamen Cityman und Talkman in den Medien umher und über die Hardware ist eigentlich alles gesagt: Erwartet werden zwei Geräte in den Grössen 5.2 Zoll und 5.7 Zoll mit Iris-Scanner, 20 MP Pure View-Kamera hinten und 5 Megapixel vorn. Das Lumia 950 soll einen Snapdragon 808 Prozessor erhalten sowie einen 3’000 mAh starken Akku, das Lumia 950 XL den “Problemprozessor” Snapdragon 810 und einen 3’300 mAh starken Akku. Beide Geräte kommen mit der neuesten Betriebssystemversion Windows 10 for Phones bzw. Windows 10 mobile.
Microsoft Surface Pro 4 ebenfalls erwartet
Das Surface Pro 4 wird wohl nur leicht überarbeitet daherkommen. Es wird stark mit einem Fingerabdrucksensor oder einem Iris-Scanner gerechnet, ausserdem wird es sehr wahrscheinlich über die neueste Generation an Intel Prozessoren verfügen. Auch kommt es natürlich mit Windows 10 in den Handel. Vom Design her sind keine grossen Sprünge zu erwarten, der Tablet-Computer wird wohl im selben Design wie das Vorjahresmodell Surface Pro 3 daherkommen.
Ob es in diesem Jahr ein Surface Mini geben wird, daran scheiden sich aktuell die Geister. Während manche Medien davon überzeugt sind, wiegeln andere ab. Wir lehnen es an dieser Stelle ab, darüber zu spekulieren und warten lieber den 6. Oktober ab. Auch, ob es Neuigkeiten zur Hololens oder zur XboX Mini gibt, ist unklar. Als Starttermin für den Handel gilt derzeit bereits der 10. Oktober 2015. Demnach lägen nur vier Tage zwischen Präsentation und Marktstart, was ein Vorteil für Microsoft sein kann.
Ihr könnt den Livestream des in New York stattfindenen Events online oder über die XboX anschauen. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr Ortszeit, was 16 Uhr in unserer Zeitzone entspricht. Wir werden dies auch tun und euch über alle Neuerungen seitens Microsoft auf dem Laufenden halten.
Quelle: Microsoft via Windowsunited