Die Hardware des G3 von LG ist im Inneren nahezu identisch mit der Konkurrenz. Sowohl das Galaxy S5 (unser Review), das Galaxy Note 3 (unser Review) von Samsung, als auch das One M8 von HTC (unser Review) setzen auf die gleichen Prozessoren (Galaxy Note 3 mit Snapdragon 800). Unterschiede finden sich je nach Modell noch im Arbeitsspeicher. Grössere Unterschiede erkennt man aber schon in den verwendeten Kameras. PhoneArena hat nun einige Vergleichsbilder in leicht gedimmten Lichtverhältnissen geschossen und das LG G3 liefert mit seinem Laser-Fokus und der 13 MP Kamera anscheinend beeindruckende Ergebnisse.
“We say initially, since the first few snaps we took with the LG G3 are actually pretty awesome, even when compared against the handset’s main rivals in the Samsung Galaxy S5, the HTC One M8, the Samsung Galaxy Note 3, and the Apple iPhone 5s. Indeed, it would appear that the OIS module in place is definitely pulling its weight, and the shooter, in turn, produces some really, really sharp snaps devoid of blur. Moreover, colors are looking great, and noise levels are perfect.” – PhoneArena.com
Wie auf den Bildern zu sehen ist, scheint das Galaxy S5 von PhoneArena die meisten Probleme unter “wackeligen Lichtverhältnissen” zu haben. Während die anderen Smartphones schon dichter aneinanderrücken. Das G3 hingegen macht den durchschnittlich besten Eindruck, dicht gefolgt vom iPhone 5s von Apple. Man darf an dieser Stelle auch nicht vergessen, dass es sich um ein kurzes Gegenüberstellen handelt und somit noch keine eindeutigen Rückschlüsse geben kann, meint zumindest auch PhoneArena. Das Galaxy S5 von Samsung zeigt seine ganze Klasse vor allem bei ausreichend Tageslicht in mehr als nur beeindruckenden Bildern. Ein Vergleich zum LG G3 wird es wohl erst in weiteren Reviews geben.
Quelle: PhoneArena (Englisch)