Sony hat ebenfalls neue Smartphones vorgestellt und platziert diesen im oberen Bereich der Leistungsspitze, auch wenn das Display nicht den üblichen “Randlos-Trends” der Branche folgt. Die inneren Werte können sich aber durchaus sehen lassen und vor allem bei der Kamera will der japanische Hersteller wieder ordentlich mitmischen.
Xperia XZ1 und Xperia XZ1 Compact unterscheiden sich fast nur beim Display
So sind beide Xperia XZ1 Geräte mit einem Snapdragon 835 ausgestattet, welcher von 4 GB RAM unterstützt wird. Das grössere Modell bietet allerdings 64 GB internen Speicher, während das Compact auf 32 GB zurückgreifen muss. Auch der von Sony mittlerweile zur Gewohnheit gewordene IP68-Standard für Wasser- und Staubschutz ist dabei. Erste echte Unterschiede erkennt man aber bereits in der optischen Grösse: Das Xperia XZ1 ist bereits mit einem 5.2 Zoll Display für heutige Verhältnisse relativ kompakt gehalten, aber das Compact Modell kommt sogar auf 4.6 Zoll, was tatsächlich wirklich handlich wirkt.
Allerdings gibt es bei den Displays Unterschiede: Das Compact Modell besitzt zwar einen Snapdragon 835 mit ordentlich Power, doch löst das kleinere Gerät mit 720p auf, zudem unterstützt es auch kein HDR bei der Anzeige. Vor allem die Auflösung könnte sich hier sogar sehr positiv auf den Stromverbrauch auswirken. Gleichheit herrscht allerdings wieder bei den Kameras: Beide setzen auf einen Hauptsensor mit 19 MP Auflösung und unterstützen Videoaufnahmen mit bis zu 960 Bildern pro Sekunde. Das sorgt für unglaubliche Zeitlupenaufnahmen.
Mit beiden neuen Smartphones stellte Sony zudem den sogenannten 3D-Creator vor. Damit könnt ihr Objekte oder aber auch Gesichter in 3D mit den Sensoren neben der Kamera scannen und diese dann in virtuelle Welten einfügen. In einer kleinen Demo zeigte, man wie man den Kopf eines Menschen so auf einen virtuellen Körper eines Avatars setzen konnte. Es scheint jedenfalls ein recht interessantes Feature zu sein.
Beim Design hingegen hat sich nicht viel verändert und so bleibt man sich bei den grösseren Rändern über und unter dem Display weiterhin treu. Die Evolution der neuen Xperia XZ1 Smartphones fand also eher im Inneren statt.
Xperia XZ1 und Xperia XZ1 Compact: Verfügbarkeit und Preise
Beide Smartphones sollen Anfang Oktober in den Handel kommen. Das grössere Xperia XZ1 hat eine UVP von 700 Euro als Preisschild angelegt bekommen. Beim kleineren Compact Modell zahlt man mit 600 Euro UVP rund 100 Euro weniger.
Quelle: PocketPC.ch @IFA2017