Das Huawei Mate 7S Phablet hat nun seinen endgültigen Namen bekommen. Durch die Zertifizierung des GCF (Global Certification Forum) wurde ein Gerät mit dem Namen Mate S von Huawei geprüft und dieses besitzt identische Spezifikationen zum spekulierten Mate 7S. Damit ist der Nachfolger des Mate 7 und dessen Namen bekannt. Dieser wird am 2. September in Berlin auf der IFA 2015 vorgestellt. Besonders interessant ist die Unterstützung von Force Touch, welches bisher nur für die Apple iPhone 6s-Modelle erwartet wurde.
Mate S kommt am 2. September und wird Force Touch unterstützen
Damit ist das Alleinstellungsmerkmal des Force Touch-Displays beim kommenden iPhone 6s von Apple passé. Denn auch das Mate S von Huawei soll eine solche Technologie unterstützen, wie kein geringerer als Evan Blass bereits auf Twitter andeutete. Das Motto der Veranstaltung, an der auch das Mate S vorgestellt werden soll, lautet “The Force of Touch”, also “Die Kraft der Berührung”, was ebenfalls als Hinweis auf die von Apple bereits im Macbook und der Apple Watch verwendete Technologie gelten kann. Wie gut Huawei diese Technik implementieren kann und in welchen Bereichen sie Anwendung finden wird, bleibt unklar. Wir hatten bereits einen Artikel veröffentlicht, in dem jemand bereits erste Eindrücke von Apples Force Touch und dessen Integration ins System machen konnte. Hier kann man sich zumindest schon einmal über mögliche Einsatzgebiete informieren.