Harmony OS ist der von Huawei entwickelte Google-Ersatz und soll später Flächendeckend auf den Geräten des chinesischen Herstellers zum Einsatz kommen. Nun kommt im Oktober wohl mit Harmony OS 3.0 eine neue Version des Systems.
Harmony OS 3.0 kommt im Oktober, viele Informationen aktuell nicht bekannt
Der Bericht stammt vom chinesischen Magazin IT Home News, die sich auf einen Social-Media-Post eines Mitarbeiters von Huawei berufen. Dieser habe verraten, dass die Vorstellung von Harmony OS 3.0 am 24. Oktober stattfinden soll. An diesem Tag wird Huawei auch seine hauseigene Developer Conference abhalten. Eine Vorstellung auf diesem Event ist also mehr als nur wahrscheinlich.
Harmony OS 2.0 wurde im September 2020 vorgestellt und ist bereits auf mehr als 120 Millionen Smartphones angekommen. Huawei erwartet, dass bis zum Jahresende rund 300 Millionen Geräte und mehr mit dem neuen System ausgestattet sind. Die Update-Bereitschaft von Android auf das neue Betriebssystem zu wechseln scheint also hoch. Wie genau die Zahlen für den Westen stehen, ist allerdings noch nicht ganz klar.
Das von Huawei entwickelte Betriebssystem Harmony OS kommt komplett ohne Google-Dienste aus. Die USA hatten den Hersteller auf eine schwarze Liste gesetzt und kann so keine Handelsbeziehungen mit US-Unternehmen wie Google mehr eingehen. Dennoch basiert auch Harmony OS 3.0, auch wie seine Vorgänger, auf dem Android-Betriebssystem, das im Netz dank Open Source zur freien Verfügung steht. Lediglich die Google-Dienste werden von Huawei durch hauseigene Apps und Services ersetzt und natürlich komplett eigene Anpassungen vorgenommen.
Quelle: IT Home News und SparrowsNews