HTC musste reagieren: Das im Rahmen des MWC 2015 in Barcelona vorgestellte Flaggschiff HTC One M9 verkauft sich nicht so gut wie erhofft. Aus diesem Grund werden nun weniger Geräte produziert als geplant, um die anfallenden Kosten zu senken.
Absatz nicht wie erwartet, Produktion wird gedrosselt
Wie DigiTimes unter Berufung aus gut informierten Quellen berichtet, wird die Produktion der HTC One M9 Modelle um 30% verringert. HTC selbst äusserte sich nicht zu den Zahlen, dementierte aber auch nicht. Als Grund wird der eher schleppende Absatz des neuesten Highend-Modells angegeben. Vermutet wird, dass sich das One M9 aufgrund der starken günstigeren chinesischen Konkurrenz wie beispielsweise Meizu, Xiaomi und Oppo sowie der internationalen, sehr ähnlich ausgestatteten Highend-Mitbewerber von Samsung und Co. nicht behaupten kann. Auch der Nicht-Wechsel des Designs von den bisherigen HTC One M7 und One M8 Geräten hin zum aktuellen Flaggschiff wurde von vielen Fans kritisch gesehen und lieferte offenbar keinen Grund zu einer Neuanschaffung.
HTC One M9 Plus vielleicht doch bald in Europa?
Eine Vermutung, die sich als wahr herausstellen könnte, ist zudem, dass das kürzlich vorgestellte grössere HTC One M9 Plus nun auch nach Europa kommen könnte. Bisher ist das Premium-Flaggschiff von HTC nur in Asien verfügbar. Mit einem 5.2 Zoll Display ist es etwas grösser und mit 2560 x 1440 Pixel Auflösung zudem auch schärfer als das Full-HD Pendant des M9.
Ob HTC allerdings den Sprung auf den hiesigen Markt wagt, bleibt abzuwarten. Bisher war ein solcher Schritt nicht geplant und man hielt das HTC One M9 für geeigneter. Anhand der derzeitigen Verkaufszahlen wird man allerdings reagieren müssen und über Alternativen nachdenken.
Quelle: digitimes (englisch) via go2android