HTC scheint der mediale Konsens, welcher schon nahezu im Einklang die Ähnlichkeiten des HTC One A9 zum iPhone 6 und iPhone 6s herunterbetet und auch die Aufschreie der Leser_innen zu einem offiziellen Statement zu bewegen. Schon beim Präsentationsevent des HTC One A9 wurde im kleinen Kreise aufgezeigt, dass sich vielmehr Apple am Design der HTC One M-Reihe orientiere als andersrum. Nun meldet sich ein hochrangiger Verantwortlicher von HTC auch auf internationalier Ebene zu Wort und geht auf einen interessanten Punkt in der Geschichte ein.
Das HTC One M7 hat angefangen und das One A9 ist die Weiterentwicklung
Der hier genannte Verantwortliche ist Jack Tong, Chef der Nordasien-Sparte des taiwanischen Unternehmens. Dieser hat nun ein Statement auf den Weg gebracht und sieht eben nicht HTC als Kopierer, sondern eher Apple. Der genaue Wortlaut sagt “Apple hat HTC kopiert, nicht umgekehrt”, so der Präsident von HTC North Asia. Schliesslich war laut seiner Aussage das HTC One M7 als erstes Smartphone mit Metall-Unibody und den berühmten Antennenstreifen aus Kunststoff auf dem Markt. Das iPhone 6 es sei daher eher am HTC One Design orientiert, als umgekehrt.
Das HTC One A9 soll laut seiner Aussage die Weiterentwicklung der eigenen Designsprache sein und definitiv nicht aus der Apple-Fabrik inspiriert worden sein. Allerdings sind vor der Präsentation interne Memos der CEO Cher Wang ans Licht gelangt, die explizit den Satz enthielten, dass das HTC One A9 eine sehr gute Alternative zu Apples iPhone sei, was für diejenigen, die zwar ein ähnliches Design wollen, aber nicht die Leistung und den Preis des iPhones zahlen wollen, wohl auch stimmen könnte.
Das neueste Smartphone von HTC wurde vorgestern der Öffentlichkeit präsentiert und auch wir waren vor Ort und haben uns das Mittelklasse-Devices einmal kurz anschauen dürfen. Überzeugen konnte vor allem die Haptik und auch die Kamera scheint einiges auf dem Kasten zu haben. Natürlich haben auch wir die Ähnlichkeiten zum iPhone 6 von Apple “bemerkt” und angesprochen, der Verweis auf die HTC One M-Reihe und die Information, dass Aluminium in Verbindung mit Antennen designtechnisch nicht viel klüger realisiert werden kann, sind durchaus plausibel.
Im Endeffekt ist es wohl auch egal, denn jedes der Geräte besticht durch eigene Leistungsspektren und wird seine jeweilige Zielgruppe bedienen können.
Quelle: Want China Times (Englisch)