Even Blass, also kein geringerer als der berühmte Twitter-Leaker evLeaks, hat nun neue Informationen über Spezifikationen des Galaxy Note 5 herausgegeben und Freunde von erweiterbaren Speichersystemen in ihren Samrtphones werden wohl nicht sonderlich begeistert sein, dass nun auch das Phablet von Samsung angeblich keine MicroSD-Karten mehr unterstützt. Ein logischer Schritt?
Evan Blass: Galaxy Note 5 wird keine MicroSD-Karten mehr unterstützen
Ob das nun ein logischer Schritt ist oder nicht, wird wohl auf jeden Fall noch heiss diskutiert werden. Allerdings steht anscheinend bereits für Evan Blass fest, dass das Galaxy Note 5 keinen MicroSD-Karten-Slot mehr haben wird. Denn dieser hat neue Informationen zu den Spezifikationen der Geräte veröffentlicht und betont, neben dem Release der Pressebilder, auch noch, dass es den MicroSD-Slot im Galaxy Note 5 nicht mehr geben wird. Dieses wird einfach trocken mit “no SD” am Ende des Tweets erwähnt.
Der Prozessor soll angeblich ebenfalls ein Exynos 7420 sein, welcher breites aus den kleineren Geräten bekannt ist und mit 4 GB RAM unterstützt wird. 5.7 Zoll wird das Display messen und natürlich auch eine QHD-Auflösung bieten. Die Kamera soll zum ersten mal exakt die Technologien der Galaxy S6 Modelle beinhalten und damit nicht mehr hinter den kleineren Flaggschiffen hinterherhinken. 5 MP werden es für den Knipser in der Front und 16 MP für die Kamera im Rücken des Gerätes.