Seit letztem Monat wird die Apple Watch nun offiziell verkauft und an Besteller und Bestellerinnen ausgeliefert. Die Alltagsberichte sind dabei sehr durchwachsen, von nützlichem Gadget für den Alltag, bis hin zu überflüssiger und teurer Spielerei ist dabei alles vertreten. Doch wie es bei einem Produkt und so einem Hype üblich ist, dauerte es nicht lange, bis erste Schockmeldungen die Runde machen. Nun soll die Apple Watch bei ersten Anwenderinnen und Anwendern bereits zu gesundheitlichen Schäden in Form von Hitzebläschen und Hautreizungen geführt haben.
Verursacht die Apple Watch Brandblasen und Hautreizungen?
Den Start machten die Meldungen, wie so oft, auf dem sozialen Netzwerk Twitter, wo eine Nutzerin ein Bild postete, auf dem Ihr Handgelenk zu sehen ist, an dem sie beim Sport die Apple Watch trug. Hier sind klar einige kleine Bläschen zu erkennen, welche verdächtig genau der Anordnung entsprechen, wie sie die Sensoren der Apple Watch auf der Rückseite haben.