Vorgestern Abend unserer Zeit erblickte die Apple Watch das Licht der Welt und die Meinungen könnten unterschiedlicher nicht sein, was auch bei uns in den Kommentaren und im Forum zu lesen ist. Zwar wurde die Apple Watch präsentiert, allerdings fehlen immer noch die wichtigsten technischen Daten der intelligenten Uhr aus Cupertino. Allem voran die Akkulaufzeit, denn die Geräte mit Android Wear, wie die Moto 360, die Samsung Gear Live und die LGG Watch R kommen laut Hersteller bei normaler Nutzung derzeit auf einen Tag.
Re/Code hat nun über eigene Quellen in Cupertino schon einmal Daten zum gezeigten Prototypen der Apple Watch gesammelt, welche Anfang 2015 auf den Markt kommen soll. Laut dieser Quellen hält die gezeigte Uhr derzeit auch nicht länger durch und sollte wohl am besten vor dem Schlafen gehen ans Ladekabel kommen. Da es sich bei der auf der Präsentation gezeigten Uhr noch um ein Prototypen-Modell handelt, könnte Apple die verbliebe Entwicklungszeit bis zur Veröffentlichung nutzen, um die ein oder andere Stunde aus dem System herauszuquetschen. Ob das allerdings gelingt, wird man erst feststellen, wenn die Testgeräte in den jeweiligen Redaktionen liegen.
Quelle: Re/Code (Englisch)