Erste Kopfhörer mit Lightning-Anschluss sind bereits frei im Handel erhältlich und sorgten erst einmal für verwunderte Gesichter. Denn warum einen Kopfhörer mit Lightning-Anschluss kaufen, wenn ich doch einen 3.5 mm Headphonejack habe? Laut einem Bericht aus Japan soll das iPhone 7 keinen normalen Kopfhöreranschluss mehr besitzen.
iPhone 7 ohne Kopfhöreranschluss und mit Lightning-Earpods?
Der Ausschluss einer normalen 3.5 mm Klinkenbuchse soll vor allem dazu dienen, das iPhone noch einmal erheblich schlanker werden zu lassen. Das geht zumindest aus einem Bericht des japanischen Technikblogs Macotakara hervor, welcher sich in der Vergangenheit oftmals mit treffsicheren Gerüchten beschäftigte. Der Wegfall des Anschlusses soll allerdings nicht nur der “Fettabsaugung” des iPhone 7 dienen, sondern auch gleichzeitig eine fehleranfällige und Wasserempfindliche Stelle ausmerzen. Dieses geht zumindest mit den bisher aufgetauchten Spekulationen einher, die ein komplett wasserdichtes iPhone 7 erwähnen.
Allerdings würde man damit eine ganze Basis an Kunden_innen vor den Kopf stossen, welche selber hochpreisige Kopfhörer mit Klinkenanschluss verwenden. Möglich wäre hier ein Adapter, der dem iPhone 7 beiliegen würde. Laut Macotakara sollen die mitgelieferten Earpods dann bereits einen Lightning-Anschluss haben. Sollte es am Ende dann tatsächlich so kommen, sollte man entweder bei einer Kaufentscheidung bereits ordentliche Bluetooth-Kopfhörer vorliegen haben oder man wird erst einmal zwangsläufig auf die mitgelieferten Earpods umsteigen müssen.
Wir sind jedenfalls gespannt, wie sich diese Spekulationen bis zum September 2016 noch entwickeln wird. Es wäre eine der brisantesten Änderungen in einem iPhone überhaupt.
Quelle: Macotakara (Japanisch)
