Einige ausgewählte Magazine in den USA haben die Testgeräte schon ausgiebig betrachten dürfen und sind erstaunt über die immense Leistungssteigerung des Innenlebens im neuen Apple Tablet iPad Air 2. Dass Apple eine etwas stärkere CPU verbauen würde, war jedenfalls durch bekannt gewordene Informationen des A8X Prozessors zwar klar, doch scheint die Steigerung der Leistung nun doch enorm zu sein, jedenfalls lassen erste offizielle Benchmarks nun eindeutige Rückschlüsse auf die Hardware zu.
Der im iPad Air 2 verbaute A8X SoC beherbergt erstmals eine TripleCore CPU, welche pro Kern um die 100 MHz höher taktet (1.5 GHz) als der A8 Prozessor im iPhone 6 und dem iPhone 6 Plus (1.4 GHz). Die beiden neuen iPhones sind noch mit einer DualCore CPU ausgestattet. Allein der dritte Kern und der leicht erhöhte Takt quetschen so aus dem iPad Air 2 55 Prozent Mehrleistung heraus, als es noch bei den ebenfalls als sehr potent einzustufenden iPhone Modellen der Fall ist. Zudem wurde der Arbeitsspeicher auf 2 GB angehoben. Die GPU wurde ebenfalls deutlich aufgebohrt, doch liegen hier bisher kaum Informationen vor. Im Geekbench 3 Benchmark erreicht Apples TripleCore Lösung mit 1.5 GHz Takt einen Multicore-Score von über 4’400 Punkten. Der Score für einen einzelnen Kern liegt bei 1.800 Punkten.