Lange dauert es jedenfalls nicht mehr, bis das neue Huawei Mate 30 Pro das Licht der Welt erblickt. Neben vielen offenen Fragen zum Betriebssystem rätselt man auch weiterhin zum Design. Besonders die Kamera erregt in Huawei-Smartphones immer wieder neue Aufmerksamkeit. Im Netz ist eine weitere Hülle aufgetaucht, die uns neue Aufschlüsse über das Design des Knipsers auf der Rückseite liefern soll. Viel ist allerdings zu den technischen Spezifikationen noch nicht bekannt.
Kamera-Design auf Hülle zu sehen: Triple? Quad? Super-LED-Licht?
Wie auf dem Foto zu sehen ist, wird die Kamera im Huawei Mate 30 Pro mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in einer runden Aussparung untergebracht. Wie weit diese wohl aus dem Gehäuse steht, ist noch nicht klar. Innerhalb des Kreises befinden sich weitere Aussparungen für die Kamera-Technik. Fünf Stück sind hier zu sehen und sind für jeweils unterschiedliche Situationen gedacht.
So soll es einen Hauptsensor geben, einen für Super-Weitwinkel und einen für den Zoom. Der Vierte ist übrigens ein ToF-Sensor, der für die Tiefenberechnungen zuständig sein soll. Zudem wird ein LED-Blitz verbaut. Welches Loch und welche Aussparung nun für welche Kamera gedacht ist, ist allerdings noch unklar. Folgende Konfiguration ist denkbar: Die beiden grösseren kreisrunden Löcher sind wohl der 40 MP Hauptsensor und der 40 MP Weitwinkelsensor. Das kleinste Loch oben könnte der ToF-Sensor sein, der aber nicht manuell angesprochen werden kann. In der Mitte soll sich die Telephoto-Linse mit 5x Zoom und 8 MP finden.
Sollte die Konfiguration so kommen, dann wäre das Quadrat unten wohl der LED-Blitz. Es gibt Gerüchte, dass Huawei hier eine extrem helles Blitzlicht, das dynamisch mit dem Umgebungslicht interagieren kann, verbauen könnte. Allerdings besteht auch die Möglichkeit, dass das kleinere Loch oben der LED-Blitz ist und die quadratische Aussparung der ToF-Sensor. Das lässt sich derzeit aber nur vermuten.