Inhaltsverzeichnis
“Mensch Alex, hast du ein neues Smartphone?#8221; “Ja klar, mein fast zwei Jahre altes Lumia 920 hat sich mit Windows Phone 8.1 zu einem neuen Smartphone transformiert”
Ja, Windows Phone 8.1 ist toll, mein Kollege Marc hat bereits ausführlich darüber berichtet. Zugegeben, die letzten Tage nach der BUILD Conference in San Francisco (wir berichteten) waren sehr ereignisreich. Natürlich gab es im Vorfeld schon einige Leaks, aber als Joe Belfiore ganz offiziell Windows Phone 8.1 vorstellte, war ich nicht nur als Windows Phone User, sondern generell als technikinteressierter Smartphonebesitzer angenehm verzückt. Sehr viele neue Features wurden bestätigt und teilweise direkt vorgeführt. Alles wirkt runder und stimmiger denn je. Kurz nach der BUILD Conference meldete sich bereits NOKIA bei uns und lud nach Düsseldorf ein, um die neuen Lumias und Windows Phone 8.1 vor Ort zu begutachten. Um es kurz zu machen, dieser Monat April stand ganz im Zeichen von Windows Phone und das ist auch gut so.
Ein neues Windows Phone Feeling
Es ist die sogenannte Developer Preview, die man gegenwärtig “testen” kann. Und alles fühlt sich bereits so rund und so fertig an, dass ich gar nicht weiss, wieso der offizielle Rollout noch weiter entfernt ist. Mein Lumia 920 ist bald zwei Jahre alt, aber durch das neue Update komplett runderneuert worden. Natürlich ist da zum einen die dritte Kachelreihe auf der Startseite, die dazu führt, dass man alles neu einrichten muss. Das macht selbstverständlich Spass, aber alleine an diesem Punkt sass ich gestern bestimmt 60 Minuten, bis alles perfekt war.
Das Benachrichtigungscenter ist klasse geworden, gerade wegen der Shortcuts, die ich sonst immer per App als Kachel auf die Startseite legen musste. Und dann ist da natürlich der frei wählbare Hintergrund, der ebenfalls ausprobiert werden will. Zugegebenermassen bin ich da recht konservativ herangegangen und musste mich überreden lassen, doch mal ein Bild zu hinterlegen und etwas herumzuspielen. Das berühmte “Nokia blue” des Lumia 800 vermisste ich seit langer Zeit. Nun konnte ich das Ganze mit einem entsprechend gewählten Hintergrundbild lösen und habe ein wundervoll sattes blau mit einem leichten Farbverlauf nach unten hin. Es sieht klasse aus und es wirkt alles so viel runder und stimmiger. Nicht nur die ganzen neuen Features, sondern auch die neuen Animationen und Designverfeinerungen.
Benachrichtigungscenter vs. LiveTiles
Über dieses Thema wurde in unserem Forum hitzig diskutiert und debattiert. Benötigt Windows Phone wegen der sich live aktualisierenden Kacheln überhaupt ein Benachrichtigungscenter, war die Ausgangsfrage. Grundsätzlich zeigen die Kacheln alle notwendigen Informationen an. Nach einem Tag in der hauseigenen Benutzung muss ich aber gestehen, dass sich das Benachrichtigungscenter oder Actioncenter wirklich gut macht, auch im Zusammenspiel mit den Live Tiles und mit den integrierten Shortcuts. Erstaunlich finde ich, wie zuverlässig die Push-Notifications hereinkommen. Facebook Messenger und WhatsApp waren bei mir gestern im Dauerbetrieb und alles kam sehr zuverlässig an und wurde im Benachrichtigungscenter korrekt angezeigt. Klasse und wie gesagt, offiziell ist das “nur” eine Preview. Auch die Apps funktionieren tadellos. Natürlich wären da die Bing Dienste, aber auch Apps wie Amazon, ebay, StarMoney, WeekView 8, Weather Flow, MetroTube, 6tag etc. Keine Dritthersteller App macht bisher Probleme. Einzig und allein der Facebook Messenger hatte bei mir gestern zwei Mal Startschwierigkeiten.
Zumindest iOS muss sich warm anziehen
Mit Windows Phone 8.1 hat Microsoft die Lücke zur Konkurrenz so gut wie geschlossen. Vermisst man noch etwas, wenn man von Android oder iOS wechselt? Ich würde sagen das hält sich nun fast die Waage, wobei ein Android immer noch das meiste Gefrickel zulässt.
Apples iOS wirkt hingegen, was die Oberfläche und die Features anbelangt, wie ein alter Dinosaurier aus längst vergessen Tagen. Ich denke das Gesamtpaket von WP 8.1 ist nun stärker als das, was Apple abliefert. Die LiveTiles, die dritte Kachelreihe, die Überarbeitungen an allen Ecken und Kanten, man überflügelt hier das Smartphone Urgestein in vielen Bereichen: Features, Einstellungsmöglichkeiten, exklusive systemintegrierte Optionen. Das sind die Punkte, bei denen ich Windows Phone auf einen Schlag nun vorne sehe. Starre Icons, die seit 2007 existieren und im Prinzip das Nutzererlebnis seit Jahren gleich halten, sind im Jahr 2014 nicht mehr zeitgemäss.
Nun könnte die Stunde von Windows Phone schlagen, ach wenn da nur nicht dieses wirklich leidige Thema “Apps” wäre. Den Store hat Microsoft zwar ausgezeichnet verbessert, allein das Feature der automatisch ablaufenden App Updates ist genial. Es fehlt aber immer noch an Quantität und Qualität. Sicherlich sind die grossen Namen bereits erhältlich, aber beispielsweise das erst diese Woche für Windows Phone erschienene QuizDuell (wir berichteten) zeigt es sehr deutlich, wie stiefmütterlich Microsofts mobiles OS behandelt wird.
An dieser Stelle möchte ich aber noch verdeutlichen, was sich alles im Hintergrund getan hat mit WP 8.1. Zahlreiche neue APIs sind vorhanden, die den Developern mehr Freiheiten bieten. Wer das fehlende Feature der Facebook Integration als Nachteil auslegt, sei gesagt, dass genau dies der neue Vorteil von Windows Phone ist. Apps haben Zugriff auf das System, können sich sozusagen nach Installation auf Kundenwunsch in das System integrieren. Das lässt zahlreiche Möglichkeiten zu, auf die ich mich in Zukunft freue.
Ein Fazit und ein Ausblick
Ich bin wirklich begeistert, was man eventuell aus den vorherigen Zeilen herauslesen konnte. Microsoft hat an allen Stellen geschraubt, die wichtig waren. Meiner Meinung nach ist das hier das wirkliche Windows Phone 8, weil sich gegenüber WP 7 nun endlich der grosse Schritt nach vorne getan hat. Die Redmonder gehen nicht nur in die richtige Richtung, sie werden mit WP 8.1 stellenweise die Konkurrenz sogar hinter sich lassen. Vor allem iOS muss abliefern dieses Jahr, sonst werden sie bald nur noch müde belächelt. Die Stärken von Windows Phone wurden ausgebaut und durch weitere neue Stärken ergänzt. Besser kann man es nicht machen. Man darf gespannt sein, wie sich das Ganze entwickelt und wo wir in einem Jahr stehen.
In eigener Sache – Ein neues Experiment steht bevor
Ach, besteht eigentlich noch ein Grund als Windows Phone User zur Konkurrenz zu wechseln?
Ein neues Experiment steht an. Dieses Mal begutachte ich Android mit dem HTC One als Device. Ob Windows Phone gegen Android immer noch alt aussieht? Stay tuned …