In diesem Artikel wollen wir das Online-Rollenspiel World of Warcraft vorstellen und erklären, welche unterschiedlichen Spielcharaktere, also Avatare es gibt und was sie so interessant macht.
Inhaltsverzeichnis
Was ist WoW? World of Warcraft kurz erklärt
In WoW ist ein Echtzeit-Rollenspiel, dass überall auf der Welt gespielt wird. Spieler und Spielerinnen erkunden im Game eine riesige Welt und absolvieren dort Aufgaben, sogenannte Quests. Zudem können sie sich Gilden zusammenschliessen und gemeinsam Abenteuer erleben. Die Avatare üben im Spielverlauf Berufe aus und entwickeln sich stetig weiter. In Events messen sich die User mit anderen Gamern auf der ganzen Welt.
Welche Arten von Avataren gibt es bei WoW und was können sie?
Wer anfängt, das beliebte Online-Rollenspiel WoW zu spielen, der hat die Qual der Wahl. Zunächst muss man nämlich auswählen, als was genau man spielen will. Das heisst, man wählt aus, mit welcher Art von Spielcharakter man spielen möchte. Dazu stehen einem verschiedene Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung. Im ersten Schritt muss man entscheiden, welchem Volk man zugehörig sein will. Es gibt viele Völker, aus denen man wählen kann:
- Untote
- Menschen
- Worgen
- Nachtelfen
- Gnome
- Orcs
- Tauren
- Dranein
- Panadare
- Drachtyr
- Trolle
- Blutelfen
- Goblins
- Leerenelfen
- Lichtgeschmiedete Draenei
- Dunkeleisenzwerge
- Kul Tiraner
- Mechagnome
- Nachtgeborene
- Hochbergtauren
- Orcs der Mag’har
- Zandalaritrolle
- Vulpera
Je nachdem, welches Volk man aussucht, startet man an unterschiedlichen Punkten in der WoW Welt. Auch die Eigenschaften, die der Avatar letztlich innehat, sind je nach Auswahl des Volks unterschiedlich.
Nach dem Volk kommt die Klasse – Jäger oder doch lieber Schurke?
Hat man sich nach reiflicher Überlegung für eine bestimmte Volkszugehörigkeit entschieden, muss man sich schon wieder entscheiden. Jetzt geht es darum, welcher Klasse innerhalb der ausgewählten Völker man angehören möchte. Die Klasse, die man wählt, bestimmt die Eigenschaften der Spielcharaktere. In jeder Rasse gibt es die nachfolgenden Klassen:
- Krieger
- Jäger
- Magier
- Priester
- Schamane
- Paladin
- Schurke
- Mönch
- Hexenmeister
- Dämonenjäger
- Todesritter
- Druide
- Rufer
Jede einzelne Klasse hat verschiedene Fertigkeiten und Eigenarten, mit denen sie den Spielverlauf beeinflussen. So können Magier auch aus der Ferne mit verschiedenen Zaubereien angreifen, wohingegen Schurken eher im Nahkampf glänzen, indem sie sich unbemerkt an die Gegner anschleichen können. Ein Jäger kann im Game genauso aus der Ferne kämpfen, wie auch im echten Leben. Dazu verwendet er Waffen und Fallen, die den Gegner schnell in die Knie zwingen werden. Schamanen sind, wie der Name schon sagt, mit der Erde verbunden und nutzen die Elemente zu ihrem Vorteil. Je nachdem, welchen eigenen Spiel-Typ man selbst vertritt, sollte man sich die zugehörige Klasse also gut überlegen. Was nützt eine besonders gute Fertigkeit im Nahkampf, wenn man selbst lieber aus der Ferne kämpfen mag?
WoW Gold kaufen, anstatt es mühselig zu verdienen
Das Onlinerollenspiel World of Warcraft begeistert seit über 20 Jahren grosse und kleine Gamer. Wer World of Warcraft spielt, der weiss, dass WoW Gold die spieleigene Währung ist, mit der man so allerhand anstellen kann. Doch wer sich sein WoW Gold im Spiel verdienen will, der braucht dafür Zeit und Geduld. Zwar bietet WoW einige Möglichkeiten, sich sein Gold zu verdienen, doch das ist mühsam und bringt des Öfteren nicht den benötigten Erfolg. Oft braucht man jedoch schnell viel Gold, um zum Beispiel Spielzeiten zu erwerben oder seinen Spiel-Charakter neu auszustatten. Doch die Zeit des mühseligen "Verdienens" ist zum Glück vorbei. Mittlerweile kann man problemlos WoW Gold kaufen und Gold-Packs in verschiedenen Grössen und Ausführungen erwerben, anstatt es sich im Spielverlauf zu verdienen.
