Roulette ist eines der am meisten verbreiteten und traditionellsten Glücksspiele der Welt. Trotz ständig neu erscheinender Ideen kommt dieses Spiel nie aus der Mode. Kein Wunder, dass sich Menschen wie Albert Einstein, Benjamin Graham oder Fjodor Dostojewski mit dem Teufelsspiel befassten, letztlich aber skeptisch über die Gewinnchancen äusserten. Gibt es sie, die unfehlbare Gewinnformel?
Inhaltsverzeichnis
Das Roulette-Rad
Um sich mit der Gewinnwahrscheinlichkeit beschäftigen zu können, muss man die Anordnung der Zahlen verstehen. Wie bei einer Dartscheibe ist auch das Layout eines Roulette-Rads nicht zufällig entstanden. Es wurde sorgfältig geplant und weist gewisse Eigenschaften auf. Tatsächlich gibt es zwei verschiedene Ausgaben, die oftmals auch bei Casinos online so angeboten werden. Nämlich ein amerikanisches Rad und ein europäisches Rad. Während das amerikanische Modell zwei Nullen hat, weist das europäische bloss eine auf. Dies ist wichtig, da es den Vorteil für das Casino verdoppelt. Das gilt genauso für Online-Casinos. Beide Versionen sind auf Betway Casino Online spielbar. Bei der europäischen Version ist langfristig ein Verlust von 2.7 Prozent zu erwarten. Bei einem amerikanischen Rad dagegen ist mit einem Verlust von 5.26 Prozent rechnen.
Die Zahlen sind auf jedem Rad in einer anderen Reihenfolge angeordnet, aber es gibt einige Ähnlichkeiten in den Mustern. Auf beiden Rädern wechseln sich die roten und schwarzen Zahlen um das Rad herum ab. Die Räder sind ausserdem so aufgebaut, dass sich die niedrigen Zahlen (1-18) und die hohen Zahlen (19-36) möglichst oft abwechseln.
Während beim europäischen Roulette diese Regel nur einmal gebrochen wird (die 5 sitzt neben der 10), finden sich beim amerikanischen viele Beispiele, wo diese Regel verletzt wird. Aus diesem Grund gilt das amerikanische Modell als weniger ausgewogen und gleichmässig.
Beide Räder versuchen auch, ungerade und gerade Zahlen so gleichmässig wie möglich zu verteilen. Aber auch hier gibt es eine Reihe von Verstössen gegen diese Regel auf beiden Rädern.
Gibt es also die unfehlbare mathematische Formel?
Eine einfache Suche bei Google wird eine Vielzahl an (möglicherweise Millionen) Systemen zum Spielen und angeblichen Gewinnen bei Roulette anbieten. Manche einfach, manche kompliziert, manche gut beschrieben, manche weniger. Im Wesentlichen sollte ein System eine Kombination aus einer Spielstrategie und einer Geldverwaltungsstrategie sein.
Die vielleicht bekannteste Money-Management-Strategie ist das Martingale-System. Dieses System wird garantiert Geld gewinnen, solange zwei Voraussetzungen bestehen: Sie einerseits genug Bankroll besitzen, um Ihren Einsatz nach jedem Verlust zu verdoppeln und Sie andererseits damit nicht das Tischlimit erreichen. In der Praxis geschieht das aber unverhofft schnell, wodurch das Martingale-System wahrscheinlich den schnellsten bekannten Weg zum Bankrott darstellt.
Einige Systeme beinhalten das Wetten auf viele Zahlen, beispielsweise 20. In diesem Fall werden Sie ziemlich oft gewinnen, da Sie mehr als die Hälfte der Zahlen abdecken. Aber wenn eine der Zahlen nicht auftaucht (und das wird fast die Hälfte der Zeit sein), verlieren Sie alle 20 Wetten, die Sie gemacht haben. Dies wird dann oft alle bisherigen Gewinne zunichtemachen.
Spieler, die meinen, den Einwurf-Rhythmus des Croupiers erahnen zu können, versuchen ihr Glück oft mit sogenannten Kesselspielen. Dabei wird ein nebeneinander liegender Bereich (z. B. Zero-Spiel) vollständig mit Wetten abgedeckt. So soll der Gewinn von weniger Zufälligkeiten abhängen. Doch auch hier gibt es zu viele unvorhersehbare Faktoren, wodurch sich auf lange Sicht eine negative Tendenz einpendeln wird.
Fazit
Das traditionsreiche Spiel verspricht grossen Spielspass, solange keine Finanzielle Abhängigkeit davon besteht. Manche Online-Casinos bieten sogar ein kostenloses Startguthaben an. Eines steht aber fest: welche Strategie auch immer verfolgt wird, langfristig dürfte dasselbe Ergebnis eintreffen. Das System mag gut ausgeklügelt aussehen und kurzfristig funktionieren, bis eine der Zahlen auftaucht, auf die nicht gesetzt wurde. Unter der Annahme, dass jede Zahl auf dem Rad die gleiche Wahrscheinlichkeit hat, ausgewählt zu werden, hat das Casino immer den statistischen Gewinnvorteil.
