Zur Weihnachtszeit gibt es so viel Musik zu hören, die sonst eher weniger auf der Playlist landet. Auch für unsere Adventselfen ist das so. Und weil neben all den Klassikern und Guilty Pleasures auch modernere Songs nach richtig guten Kopfhörern dürsten, haben die Elfen natürlich ein Paar True Wireless Noise Cancelling Kopfhörer von Sony in petto.
Inhaltsverzeichnis
Sony Linkbuds S True Wireless Noise Cancelling Kopfhörer
Die LinkBuds S von Sony setzen neue Massstäbe im Bereich Kopfhörer: Sie sind äusserst kompakt, leicht und mit fortschrittlichen Klangtechnologien ausgestattet, um den Anforderungen verschiedenster Nutzer gerecht zu werden. Durch die innovativen Sensortechnologien von Sony sowie die Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen entstehen neuartige Klangerlebnisse.
Diese In-Ears eröffnet dank Sonys Sensortechnologien und strategischen Partnerschaften völlig neue Klangdimensionen. Zudem bietet es durch den "Never Off"-Tragekomfort die Möglichkeit, die Kopfhörer den ganzen Tag bequem zu nutzen. Die hochmodernen Sensor- und Raumklangtechnologien der LinkBuds S erweitern Augmented-Reality-Spiele wie Ingress um immersive Klangerfahrungen. Gleichzeitig ermöglichen sie einen noch schnelleren und einfacheren Zugang zu den Lieblingssongs.
Mit ihrer Fähigkeit, den ganzen Tag über Inhalte zu streamen, bieten die LinkBuds S ein aussergewöhnliches Noise Cancelling und hochauflösenden Klang, damit Musik und Videos ohne Ablenkung genossen werden können.
Die kleinsten und leichtesten Truly Wireless Hi-Res-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung
Mit nur 4.8 Gramm pro Ohrhörer und vollständig kabellosem Design gehören die LinkBuds S von Sony zu den leichtesten Kopfhörern ihrer Art. Ihr Design ist so konzipiert, dass es sich perfekt an die Form des menschlichen Ohres anpasst und für einen stabilen Sitz sorgt, wodurch unangenehme Druckgefühle bei längerem Tragen vermieden werden.
Trotz ihrer kompakten Bauweise liefern die Kopfhörer dank eines 5-mm-Treibers kraftvolle Bässe und klare Stimmen, die jedes der Adventselfen Musikgenre optimal zur Geltung bringen. Der integrierte V1-Prozessor verbessert die Geräuschunterdrückung, steigert die Klangqualität, minimiert Verzerrungen und reduziert den Energieverbrauch, was ein perfektes Hörerlebnis garantiert – auch in belebten Umgebungen.
Der Akku der Sony Linkbuds S bietet bis zu sechs Stunden Laufzeit mit aktivierter Geräuschunterdrückung, während das Ladeetui für weitere 14 Stunden Hörgenuss sorgt. Eine Schnellladung von fünf Minuten liefert Energie für bis zu 60 Minuten Musik!
Bester Sound
Die Unterstützung von LDAC, Sonys branchenführender Audiocodierungstechnologie, ermöglicht kabellosen Genuss von High-Resolution Audio. Die DSEE Extreme-Technologie verbessert komprimierte Musikdateien in Echtzeit und bringt klangliche Details zurück, die Artists in ihre Werke einfliessen lassen.
Die In-Ears kombinieren das innovative Ambient-Sound-Konzept der LinkBuds S – das eine ständige Verbindung zur Aussenwelt ermöglicht – mit hochwertiger Geräuschunterdrückung, die es erlaubt, völlig in Musik oder andere Inhalte einzutauchen. So kann man beispielsweise in einem Café eine Bestellung aufgeben und anschliessend nahtlos in seine kabellose Unterhaltung zurückkehren.
Dank der adaptiven Geräuschsteuerung, die Umgebungsgeräusche intelligent anpasst, geniessen die Nutzer in jeder Umgebung optimalen Klang.
Die Precise Voice Pickup-Technologie von Sony optimiert die Mikrofone an den Ohrhörern, während ein speziell entwickeltes Gewebe diese Mikrofone vor Windgeräuschen schützt. Dadurch können Gespräche auch in lauter oder windiger Umgebung in hervorragender Qualität geführt werden.
Ingress
Sony kooperiert für die Linkbus S mit Niantic im Bereich Audio-AR, um ein AR-Spielerlebnis zu schaffen, das visuelle und akustische Elemente kombiniert. Beim Spielen von Ingress nutzen die Sensor- und Raumklangtechnologien der LinkBuds S die Blickrichtung beim Zocken, um passende Klänge wiederzugeben und so ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen.
Video: Sony
Freihändige und intuitive Steuerung
Die Speak-to-Chat-Funktion, basierend auf der Precise Voice Pickup-Technologie, unterbricht die Musikwiedergabe automatisch, sobald der Nutzer ein Gespräch beginnt. Dies ist besonders nützlich, wenn keine Hand frei ist, um die Kopfhörer abzusetzen.
Zudem sind die LinkBuds S mit Google Assistant und Alexa kompatibel, wodurch sprachgesteuerte Unterstützung für tägliche Aufgaben möglich ist. Verbunden werden die InEars von Sony selbstverständlich mittels Bluetooth LE, was besonders niedrige Latenzen bietet.
Mit dem Touch-Sensor-Bedienfeld lassen sich Funktionen wie das Ändern von Klangeinstellungen oder das Aktivieren des Quick Attention-Modus durch einfaches Antippen steuern. Die Kopfhörer unterstützen ausserdem Google Fast Pair und Microsoft Swift Pair, um die Verbindung mit Android- und Windows-Geräten mühelos zu gestalten.
Die Sony Linkbuds S True Wireless Noise Cancelling Kopfhörer gibt es in den Farben Schwarz, Weiss und Ecru für 199.- SFr. bzw. 159.- Euro und heute ein mal zu gewinnen.
Teilnahme
Wie immer könnt ihr dieses Türchen heute kommentieren oder per Threema, Signal oder Telegram mit machen.
Teilnahmeschluss ist der 07.12.2022 um 23:59:59 Uhr, (UTC+1, Schweizer Zeit). Teilnahmevoraussetzung ist ein ordentlicher Wohnsitz in der Schweiz, Deutschland oder Österreich sowie das für das jeweilige Land notwendige Mindestalter bzw. ein vorliegendes Einverständnis der Erziehungsberechtigten und ein kostenloses Konto bei PocketPC.ch, Signal oder Telegram sowie eine ggf. einmalig kostenpflichtige App bei Threema, Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinflusst den den Ausgang des Gewinnspiels nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter_innen von PocketPC.ch, den Gewinnspielpartner_innen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ebenfalls ausgeschlossen. Automatisierte Teilnahmen, auch über Gewinnspiel-Vereine oder ähnliches, ist nicht gestattet und führt zum Ausschluss von sämtlichen Gewinnspielen und Verlosungen auf PocketPC.ch.
Es ist keine Barauszahlung oder Umtausch der Gewinne möglich. Über das Gewinnspiel wird keine Korrespondenz geführt. Die Teilnahme erfolgt durch einen Kommentar unter diesem Artikel, sowie durch die Messenger Apps Threema, Signal und Telegram mittels Eintrag durch das Schlüsselwort "Türchen”. Für ersteres ist ein registriertes, kostenloses Benutzerkonto auf PocketPC.ch erforderlich. Für die Messenger-Dienste ist ein entsprechendes, ggf. kostenpflichtiges Konto bei selbigen und ein kostenloses Abo des PocketPC.ch News-Channels auf dem jeweiligen Messenger-Dienst erforderlich. Die Gewinnermittlung erfolgt per Los nach Teilnahmeschluss. Alle Lose sind gleichberechtigt. D. h. es sind pro Person maximal vier Lose (via Kommentar, Threema, Signal und Telegram) möglich. Mehrfache Kommentare bzw. Abgabe des Schlüsselwortes "Türchen” in der jeweiligen App führen nicht zu einer weiteren Erhöhung der Gewinnchance. Die Teilnahme über die Apps Signal, Threema und Telegram ist beta und kann jederzeit und ohne Vorankündigung durch PocketPC.ch eingestellt werden.
Bei mehreren Preisen entscheidet das Los über die Zuteilung. Über den Gewinn wird per Persönlicher Nachricht (PN) auf PocketPC.ch bzw. über die jeweilige Messenger-App informiert. Ohne Antwort auf die Gewinnbenachrichtigung via PN auf PocketPC.ch innerhalb von sieben Kalendertagen nach Benachrichtigung verfällt das Los und damit der Gewinn. Der Gewinn wird anschliessend neu verlost. Mit Teilnahme erfolgt das Einverständnis, dass die personenbezogenen Daten, wie Name, Anschrift ggf. Telefonnummer zur Gewinnabwicklung übermittelt und verwendet sowie ggf. auch an Dritte im Zuge des Versands per Post in Brief- oder Paketform weitergegeben werden dürfen. Bei digitalen Preisen erfolgt die Zustellung in der Regel per E-Mail. Auch diese muss ggf. an Dritte im Zuge der Gewinnzustellung weitergegeben werden. Die voran genannten Daten werden nach Abwicklung des Gewinnspiels seitens PocketPC.ch gelöscht. Im Übrigen gelten die Datenschutzbestimmungen von PocketPC.ch, bzw. der jeweiligen Messenger-Apps.