Manchmal wünschten sich auch die Adventselfen, sie könnten fliegen. So könnten sie nicht nur manchen Stau umgehen, sondern auch vieles einfach mal in Ruhe von oben beobachten.
Hey, Moment mal! Elfen können doch fliegen! Doch heutzutage ist der Luftraum schon ziemlich voll geworden. Da ist ein Quadrocopter deutlich einfacher zu handhaben. Darum haben sich die Elfen nun den GH-55.fpv vom bekannten Versandhändler PEARL zugelegt.
Der Quadrocopter GH-55.fpv ist ein besonderes Stückchen Technik. Unter dem Namen Simulus WiFi-FPV-Quadrocopter kommt das faltbare fliegende Augenpaar daher. Ja, zwei Kameras. Eine manuell neigbare HD-Front-Kamera mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel (720p), sowie eine VGA-Kamera an der Gehäuse-Unterseite mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixel (480p) können per WLAN direkt Bilder und Aufnahmen an das Smartphone übertragen.
Dank des 6-Achsen-Gyroskop und der automatische Stabilisierung per Optical Flow, wobei auch die Kamera an der Unterseite zur Bewegungserkennung dient, ist das Fliegen der Drohne ein Kinderspiel. Die besonders stabilen Flugeigenschaften und die LED-Signallichter an allen vier Rotoren erleichtern die Orientierung und den Flug auch in offenem Gelände. Dabei hat der Quadrocopter von Simulus eine Reichweite von 100 Meter und ist dank Dual-Antenne an der faltbaren 6-Kanal-Fernsteuerung bestens steuerbar. Die Fernbedienung der Simulus Kameradrohne hat zwei Steuerhebeln für 360°-Richtungskontrolle und Tasten zum selbstständigen Abheben und Landen, für Not-Landung, für 3D-Flugmanöver, die drei Geschwindigkeits-Stufen, die Headless- und die Rückkehr-Funktion sowie zur Aufnahme von Fotos und Videos. Zudem kann hier einfach und Bequem das Smartphone als Display direkt eingeklemmt werden.
Da die Drohne im 2.4-GHz-Frequenzband arbeitet, ist ein störungsfreie Flug auch bei dichtem Flugverkehr möglich. Sie ist nur 14.5 x 6 x 17 cm gross und wiegt lediglich 153 Gramm. Und zum einfachen Transport lässt sie sich einfach zusammenfalten.
Die Stromversorgung der Fernsteuerung des PEARL Quadrocopters erfolgt über zwei handelsübliche Batterien, während die Drohne selbst einen auswechselbaren Lithium-Polimer-Akku mit 1.000 mAh für bis zu zehn Minuten Flugzeit besitzt, der per mitgeliefertem microUSB-Kabel aufladbar ist.
Diese spannende Quadrocopter-WLAN-Kameradrohne im Wert von 79,90 Euro bzw. 99.95 SFr. gibt es heute für euch zu gewinnen!
Teilnahmeschluss ist der 14.12.2018 um 23:59:59 Uhr, (UTC+1, Schweizer Zeit). Mehrfache Kommentare führen nicht zur Erhöhung der Gewinnchance. Teilnahmevoraussetzung ist ein Wohnsitz in der Schweiz, Deutschland oder Österreich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und Mitarbeiter_innen von PocketPC.ch oder den Gewinnspielpartner_innen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ebenfalls ausgeschlossen. Keine Barauszahlung der Gewinne möglich. Über das Gewinnspiel wird keine Korrespondenz geführt. Die Teilnahme erfolgt durch einen Kommentar unter diesem Artikel. Hierfür ist ein registriertes, kostenloses Benutzerkonto auf PocketPC.ch erforderlich. Die Gewinnermittlung erfolgt per Los. Bei mehreren Preisen entscheidet, sofern nicht anders angegeben, das Los über die Zuteilung. Es besteht kein Anspruch auf einen Wunschpreis aus etwaigen mehreren Preisen. Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt mittels persönlicher Nachricht (PN) auf PocketPC.ch. Der Gewinn erlischt, wenn nicht innert 14 Tagen auf diese geantwortet wird. Mit Teilnahme erfolgt das Einverständnis, dass die personenbezogenen Daten, wie Name, Anschrift ggf. Telefonnummer zur Gewinnabwicklung übermittelt und verwendet sowie ggf. auch an Dritte im Zuge des Versands weitergegeben werden dürfen. Die Daten werden nach Abwicklung des Gewinnspiels seitens PocketPC.ch gelöscht.