LG G3 Probleme LG G3 Probleme - Seite 3
Seite 3 von 6 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 113
  1. Was besser aussieht, liegt im Auge des Betrachters. Mehr Farbsättigung muss nicht immer besser sein. Ich kenne auch den Screen des ganz neuen Z3, erst diese Woche gesehen, hat mich jetzt nicht umgehauen. Fand den ganz "normal".

    Von grauen Farben kann ich jedenfalls nichts bemerken, beim G3 - und ich bin doch sehr viel knalligere Farben gewohnt, von meinem Vorgängergerät.

    Die Helligkeit ist dagegen ein ernstes Problem. Gerade in Büros mit Neonröhrenlicht ist der Screen zu dunkel, wenn das G3 nicht genau vor einem liegt, sondern etwas weiter weg und man schräg drauf schaut, weil z. B. direkt vor einem anderes am Tisch liegt und dort kein Platz für das G3 ist.

    Ich hasse Samsung nicht und schwinge auch keine Tiraden. Das ist ehrliche Kritik. Ich hatte bis vor 3 Wochen selbst ein Samsung Galaxy Nexus, für volle 2 Jahre, und fand den Amoled-Screen immer super. Jetzt ist genau das Gegenteil der Fall. So schnell kann sich das ändern...

    Mein G3 läuft übrigens flüssig, mit Kitkat 4.4.2 und ich empfinde es nicht als billig. Im Gegenteil, fühlt sich gut an, hat einen wertigen Metalliclook und die Software flutscht. Nur mit Überhitzung der CPU hab ich ab und an Probleme. Werde daher noch die letzte Firmware für Kitkat 4.4.2 flashen. Auf Lollipop verzichte ich vorerst, will ich nicht haben, hat mir noch zu viele Bugs und leider ja auch einige bekannte Verschlimmbesserungen, die mir nicht behagen.



    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    0
     

  2. Ich denke das die Helligkeit extra so geregelt ist um eine etwas höhere Akkulaufzeit zu schaffen dank dem total unnötigen Quad HD panel. Jetzt gerade vor der couch ist es extrem dunkel. Ist schon ziemlich dunkel eingestellt. Mein Z2 leuchtet 2 mal heller gerade und der akku hält trotzdem länger als beim G3. Würde es noch heller sein wäre der akku beim G3 wohl zu schnell leer. Ist nur eine vermutung.

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    0
     

  3. Hast du Automatische Helligkeitsregelung an? Da ist das G3, grad bei solchen Lichtverhältnissen wie um die Zeit auf dem Sofa (TV an, Licht aus oder gedimmt), viel zu dunkel. Nimmst du den Haken bei Automatik raus, langt aber auf 50 % zu gehen. Auf 100 % blendet es dann schon. Tagsüber können die 100 % aber, wie oben beschrieben, zu wenig sein.

    Mir wärs lieber, das Display ließe sich auf bis zu 150 % einstellen und der Automatikmode wäre heller. Dann halt mit 3500er-Akku. Außerdem lässt er sich ja wechseln, ich werd mir eh noch einen zweiten Akku plus externen Lader kaufen (wie schon beim Galaxy Nexus).

    Würde mich freuen, wenn LG bei der Helligkeit nochmal was nachbessert, mit kommenden Firmwares. Sofern die verbauten LEDs noch Reserven haben, sollte das ja möglich sein.

    Der Akku hält bei mir, so wie es jetzt ist, 0,5 bis 1 Tag, je nach Nutzung. Also ich brauch eh einen zweiten oder gleich drei und dann macht etwas mehr Stromverbrauch das Kraut auch nicht mehr fett...

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    0
     

  4. Ja ich habe bei all meinen Geräten auto Helligkeit am laufen. Da ich aber meistens nur Sony Geräte nutze hatte ich damit auch nie Probleme, da ist es super eingestellt. Sony ist aber seit dem Z2 bekannt für super akkulaufzeiten, von daher brauch ich das auch nicht weiter vergleichen. LG ist LG und kein Sony eben .

    Das mit dem billig wirken war auch garnicht die haptik oder die verarbeitung gemeint, die ist Super, ich meinte eher das mit der software, solche ruckler oder gedenksekunden wie hier beim G3 hatte ich zuletzt an meinem Galaxy S1, da muss LG noch etwas nachbessern, sonst ist alles super.

    Und bisher konnte ich auch keine grossen bugs mit lolli feststellen.

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    0
     

  5. LG hatte sich mit dem G2 einen sehr guten Ruf erarbeitet, was Akkulaufzeiten angeht. Die waren da mindestens so gut wie bei Sony - wenn nicht noch besser. Leider ist das beim G3 nicht mehr so (vermutlich wegen QHD-Display). Leider hatte das G2 keinen Wechselakku (außer in Korea), sonst wäre ich schon zu G2-Zeiten von Samsung zu LG gewechselt. Gäb's die Xperia Z mit Wechselakku, hätte ich mir evtl. auch so eines geholt. Ein guter Freund hat das Z oder Z1 und ist sehr überzeugt und ein Bekannter hat kürzlich ein Z3 gekauft. Gefallen mir besser als Motorola oder HTC. Aber ich persönlich kaufe halt grundsätzlich nur Geräte mit Wechselakku und hab dann auch immer mindestens 2 volle Akkus dabei (beim Galaxy Nexus hatte ich sogar 3 Akkus).

    Das G2 war übrigens auch ruckelfrei, falls dir das noch nicht bekannt ist. Es wird allgemein vermutet, dass für die Ruckler des G3 der Leistungshunger des QHD-Displays verantwortlich ist (wie auch für Stromhunger und damit zusammenhängende, niedrige Displayhelligkeit).

    Wie bereits erwähnt: Ein G3 mit Full-HD wäre mir lieber (und vielleicht DAS perfekte Smartphone).

    Aber ein G4 mit mehr CPU-Power, RAM und größerem Akku (und mehr Display-Helligkeit und Kontrast) könnte dann wirklich DAS ultimative Smartphone sein - und falls mit Stylus, wird es direkt gekauft. Dann könnte ich keine 2 Jahre mehr warten (bisher hatte ich manche Handys bis zu 4 Jahre, auch Smartphones, wenn man das Nokia E71 als Smartphone rechnet).

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    0
     

  6. @Hahn
    Geb es lieber zurück, Du wirst damit nicht glücklich und Dein Genörgel wirkt - insbesondere beim Akku - einfach nur lächerlich.
    0
     

  7. Da bricht man eine Lanze für ein neues Smartphone und wird unqualifiziert angegangen, für etwas, was man gar nicht kritisiert hat.

    Muss man nicht verstehen, nein... LG G3 Probleme

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    0
     

  8. ich weis nicht was hier am akku genörgelt wird.
    im vergleich zu meinem alten xperia s und one x plus hält der akku bei gleicher nutzung 1 tag länger.


    ich musste mein htc jeden tag laden mein g3 hält 2 tage.
    ich spiele sogar mehr und surfe mehr im internet weil es einfach spass macht mit dem g3.

    ich nutze es jeden tag aktiv gut 1stunde.
    spiele dann dragons of atlantis, sim city build it, crime city.

    whatsappe und surfe im internet.
    die helligkeit ist auf 50% eingestellt.

    LG G3 Probleme-screenshot_2015-01-12-16-16-04.png
    0
     

  9. @ rooster genau so sehe ich das auch. Aber die hoffnung stirbt zuletzt. Ich finde das G3 nämlich ansonsten perfekt, Lautsprecher sind okay alles super. Die ohrmuschel ist auch sehr gut beim telefonieren. Das war auch nicht überall der fall. Vieleicht wird ja software technisch noch was verbessert. Warten wirs ab.

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    0
     

  10. @ manu: Hier wird gar nicht am Akku "genörgelt". Allenfalls leise Kritik, dass das G2 hier besser war.

    Ich finde den Akku des G3 bzw. die Ausdauer des G3 ganz okay. Nicht schlecht, aber auch nicht spektakulär. Das G2 hatte einen niedrigeren Stromverbrauch, das hält mit demselben 3000 mAh Akku deutlich länger als das G3. Kenne zwei Leute mit G2, mit einem sitze ich im Büro. Braucht mir also keiner was erzählen...

    Mein Galaxy Nexus hielt in etwa genau so lange durch wie mein G3 - hatte dabei aber nur einen 1650 mAh Akku. Nur mal so am Rande.

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    0
     

  11. wenn man jetzt mal andere geräte aussen vor lässt ist die akku laufzeit genial.

    ein 5.5 zoll 2k display ... würde man die auflösung auf 1080p reduzieren würde der akku wohl 4-5 tage halten.
    0
     

  12. Schon klar, aber testet LG ihre Geräte vorher nicht selber? Mit solchen performance ruckler und hauptsache Quad HD display was man nun wirklich nicht braucht. Ist es heutzutage nunmal ein nogo, auch wenn ich wusste worauf ich mich da einlasse ist das kein Argument wen, wäre , hätte .... Fahrradkette. Es ist aber nunmal kein Full HD display. Da kann man viel über eventuelle Laufzeiten spekulieren .

    Ich finde schon das es ein grosses Problem ist, wenn man ein komplett ruckel freies und total flüssiges system bedient , wie ich z.b bei meinem Z2. Fühlt sich das einfach nicht so schön an. Das ist lediglich eine kleine kritik und LG weiss es sogar auch . Dafür überzeugen mich jedoch andere sachen. Alleine nur das teil in der hand zu halten ist schon ein Schmaus. Ich bin ja bei sowas immer zuversichtlich, und hoffe das LG die Software noch optimiert. Als das S5 rauskam war es ähnlich, und nun läuft es aber recht gut. Soweit ich das beurteilen kann wenn ich das ding meiner Freundin mal aus der hand nehme. Mal schauen

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    0
     

  13. 12.01.2015, 22:27
    #53
    @rooster0526: Konnte jetzt endlich die Displays der beiden G3 nebeneinander bei identischen Einstellungen vergleichen. Der leichte Gelbstich (bei weiss) des einen hat sich beim anderen nach bzw. trotz Lollipopinstallation nicht eingestellt. Müssen also unterschiedliche Displays verbaut sein - hat mit der Software/Betriebssystem nix zu tun.

    P.S.1: Unter Einstellungen/Allgemein/Eingabehilfen/Farbanpassung kann man Kontrast u. Sättigung etwas verändern.

    P.S.2: Meine Erfahrungen/Eindrücke mit meinen Sony-Displays: Nach dem desaströsen Xperia Z-Display hat sich Sony mächtig ins Zeug gelegt, und das jetzige Xperia Z3 ist beeindruckend knackig-hell u. reinst-weiss.
    0
     

  14. Ok, dann muss man wohl damit leben. Habe irgendwo gelesen, dass LG beim G2 auch irgendwann das Panel geändert hat - was da anders ist, keine Ahnung.

    Ist halt blöd, wenn man sich darauf verlässt, dass ein Screen laut Tests so und so ist, und dann verbaut der Hersteller plötzlich einen anderen Screen mit anderen Werten.

    Mir wird nun endlich auch das Update auf Lollipop ota angeboten. Würd Android 5 nun vielleicht doch ganz gern mal testen. Spricht was gegen OTA? Wäre lokal flashen besser?

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    0
     

  15. Nö spricht nichts gegen ota. Hab ich auch gemacht.

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    0
     

  16. Gut, danke. Werd ich dann später daheim mal machen.

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    0
     

  17. heute gab es ein update für voice mate nur geht das nun nicht mehr.

    sprache ist nur noch englisch und beim start hängt es gerne mal auf dem sprech button macht halt dann die ganze zeit ding ding ding....

    liegt wohl daran das er nun voice mate 2 mal startet einmal die alte und einmal die neue version.

    man sieht auch die deutsche begrüssung im hintergrund.

    hab es schon gelöscht neu installiert alle daten und cache gelöscht hilft leider nichts.

    LG G3 Probleme-screenshot_2015-01-15-17-07-49.png
    gibt es denn einen lösungsweg auf den ich jetzt nicht von selbst komme ?
    0
     

  18. Hab das update auch heute gemacht bei mir funzt alles bestens, aber ich nutz sowas eh nicht.

    PS: sky go funktioniert bei mir auch nicht. Leider weiss ich nicht obs am lolli liegt oder am G3, am Z2 mit kitkat läuft es Wunderbar.

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken LG G3 Probleme-uploadfromtaptalk1421338656570.png  
    0
     

  19. Nach ein paar Tagen Lollipop 5.0 kann ich sagen, dass mein G3 damit nicht flüssiger oder schneller läuft, als mit Kitkat 4.4.2. Ich empfand es ja bereits unter Kitkat insgesamt schon als schnell, aber die Mikroruckler sind unter Lollipop genauso vorhanden, wie zuvor auch. Der Akkuverbrauch ist höher, zu Überhitzung kommt es dafür weniger. Einen kleineren SW-Bug bei der Übersicht offener Apps habe ich nun nicht mehr, dafür stürzt jetzt der Dolphinbrowser öfter mal ab. Schneller ist Lollipop nicht, eher das Gegenteil: Einige Apps starten langsamer (z.B. Notizen) oder laden Inhalte langsamer (teils deutlich langsamer, z. B. Startseite der idealo Preisvergleichs-App).

    Am meisten stören mich die nach wie vor sehr deutlichen und sehr lauten Störgeräusche beim Telefonieren (extremes GSM-Zirpen und Surren im O2-Netz). Das ist wirklich so krass wie mit noch keinem Telefon zuvor. Und bei UMTS hatte ich heute andere Störgeräusche (die mir unter Kitkat nicht auffielen): Hochfrequentes "Fiepen" im Hintergrund. Zwar nicht besonders laut, aber unangenehm und ablenkend.
    0
     

  20. ich würde sagen es liegt an der 3gb version.
    die hatte von anfang an nur schlechte bewertungen hervor gebracht weshalb ich mich letzendlich für die 2gb variante endschieden hatte.

    ich kann keines deiner probleme nachvollziehen.

    alles läuft flüssig und störgeräuche beim telefonieren hatte ich auch noch keine.
    0
     

Seite 3 von 6 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. X10 Mini Probleme - keine Bedienung mehr möglich - Bildschirm Probleme
    Von klaus66 im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 09:10
  2. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 15:47
  3. Probleme über Probleme - Wahrscheinlich USB-Problem?
    Von Vorlop im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 14:30
  4. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.08.2010, 12:17
  5. WLAN-Probleme mit 6340 und Probleme mit PDF-Reader von Adobe
    Von pbonderer im Forum HP Forum (PPC)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.08.2005, 15:44

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Lg g3 akku

Leider wurde das Programm Update-Center beendet LG-D855

lg g4 produktionsdatum seriennummer

lg g3 produktionsdatum

ui system beendet lg g3

sky go d855

Sky Go funktioniert nicht beim LG G3 D855

steht beim lg g3 die seriennummer auf dem akku

Sie verwenden die neuste Softwareversion in der jetzigen Version des Betriebssystems

lg g3 sisplay regelt herunter

LG G4 Seriennummer Produktionsdatum

leider wurde das programm system-ui beendet lg

lg g3 gsm surren

lg program beendet mit ui

leider wurde das programm system-ui beendet g4

lg g3 update v10l eur xx

LG G3 System UI wurde beendet

Seriennummer lg g4

lg g4 gedrosselt www.pocketpc.ch

Lg Pro lite dual mein Homescreen wechselt immer

lg g3.hitzeproblem gelost

lg g3 32gb seriennummer produktionsdatum

lg g3 produktionsdatum an der seriennummer erkennen

lg g3 herstellungsdatum

lg g3 probleme

Stichworte