LG G3 Probleme LG G3 Probleme
Seite 1 von 6 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 113
  1. Habe seit gestern Mittag ein G3 (Lob an DHL für die schnelle 36h-Lieferung zum 24.12., trotz des üblichen Weihnachtsrummels) und seither bestimmt 12 Stunden damit herumgespielt (Weihnachten langweilt eben...).

    Folgende Probleme:

    Der Bildschirm regelt die Helligkeit im Automatic-Mode bei Dunkelheit viel zu weit runter - selbst wenn ich 100% einstelle. Ich muss andauernd die Automatik ausschalten (welche z.B. bei meinem Galaxy Nexus perfekt arbeitete) und manuell nachregeln (auf etwa 40 % im Manual-Mode). Bei Helligkeit (Raumlicht / Tischlampe an oder Tageslicht) arbeitet der Automatic-Mode zufriedenstellend, im Halbdunkel aber regelt er die Displayhelligkeit zu weit runter (z.B. abends auf'm Sofa, bei Licht aus und nur die Glotze an). Gibt's da eine Lösung dem Automatic-Mode mehr Leuchtkraft bei Dunkelheit / Halbdunkelheit abzutrotzen? Das ist unglaublich nervig, so wie es jetzt ist.

    SW-Update habe ich nur das V10l-EUR-XX bekommen. Wird als neueste SW angezeigt. Sollte nicht V10m-EUR-XX die neueste SW sein?

    Ich hatte in den ersten 24h einen Totalabsturz (Handy hat unvermittelt neu gebootet) und einen CPU-Overheat, worauf sich das Display nur noch auf 90% regeln lies (mit entsprechendem Warnhinweis "wegen Überhitzung"). Außerdem meldete die App Clean Master mehrfach eine zu hohe Prozessortemperatur. Hinzu kommen dauernd Lags und Microruckler.

    Sollte das nicht alles längst Geschichte sein? Wenn es dafür keine Lösung gibt, geht mein G3 direkt wieder zum Händler zurück. Das ist nicht nur unausgerreift, falls das so bleibt, ist das G3 imo eine Fehlkonstruktion (CPU zu lahm bzw. Display zu hardware- und stromhungrig, einhergehend mit Overheating, zu niedriger Helligkeit, Performance Lags und überhöhtem Akkuverbrauch).

    Es handelt sich um die 32GB/3GB-Version.


    Ach ja:

    Die App CPU-Z bescheinigt dem Akku nur 2610 mAh - das entspräche dem Wechselakku des G2 Korea. Auf dem G3-Akku steht aber 3000 mAh. Betreibt LG hier Etikettenschwindel?

    Beim G2 ist es ja so, dass der fest verbaute Akku der internationalen Geräteversion 3000 mAh hat, der Wechselakku der Koreaversion aber nur exakt 2610 mAh. Kann es sein, dass solche Akkus (zum Teil) dem G3 beigelegt sind? Mit falschem Etikett?

    Dass die 3 GB RAM des G3 in Wahrheit nur 2856 MB sind (statt 3072 MB) ist normal? (Die Apps CPU-Z oder Hardware Info geben jedenfalls nur diese rund 2,75 GB RAM aus).

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    0
     

  2. 25.12.2014, 17:06
    #2
    Zur Software Version kann ich dir sagen, dass v20e gerade aktuell ist. Damit sind Abstürze eigentlich behoben.

    Meine Helligkeit ist auf 50% gestellt. Deswegen kann ich zur Automatik nix sagen.
    0
     

  3. Also V20e ist basierend auf Lollipop 5.0, richtig?

    Aber für Android 4.4.x ist V10m die letzte Version, oder?

    Auf meinem Gerät ist Android 4.4.2. drauf, mit der LG SW V10l.

    Wäre V10m dann mit Android 4.4.4?

    Ob ich in diesem frühen Stadium von Lollipop (5.0) schon auf das neue Android umsteigen will/soll, ich bin nicht sicher. Aber danke!

    Mein G3 ist jetzt 1,5 Tage online, sollte ich da nicht längst neue SW von LG bekommen - automatisch? Zumindest neuer, als V10l (die wurde mir direkt nach Geräteaktivierung zum Update angeboten).

    Unter Einstellungen / Telefoninfo / Update-Center / Software Update / Jetzt auf Updates prüfen erhalte ich nur noch folgenden Hinweis: "Sie verwenden die neueste Softwareversion in der jetzigen Version des Betriebssystems". Beim ersten Mal wurde mir dort die V10l angeboten.

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    0
     

  4. also android 4.4.2 ist die letzte version dann kommt 5 lg hat die 4.4.4 übersprungen.

    ich wusste schon das du die 3 gb ram version hast bevor ich zu dem abschnitt kahm wo es stand.

    der ram wird richtig angezeigt aber das ist bei allen androiden so.

    das du allerdings kein update auf android5 bekommst find ich schon merkwürdig.
    0
     

  5. 25.12.2014, 19:02
    #5
    Hast du eventuell ein Gerät mit Branding?

    Was steht genau bei ber Software Version?

    Ein paar Provider haben lollipop noch nicht released.
    0
     

  6. Das Gerät stammt von Amazon und sollte eigentlich kein Branding haben. Bei Amazon stand nix von Branding, bei Systemstart gibt's nur ein LG Logo.

    Muss ich mich irgendwo bei LG registrieren, für das Update?

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken LG G3 Probleme-uploadfromtaptalk1419535901192.png  
    0
     

  7. nein das update kommt ganznormal ota

    hast du eventuell die lg berichtigungen abgelehnt?

    da kahm bei mir ne ganze seite und im ausland das gleiche nur um das mobile netzwerk frei zu schalten.

    ist dein gerät mit dem wlan verbunden ?
    sonst mal mit dem pc verbinden und das lg programm hab den namen vergessen sorry suchen lassen.
    0
     

  8. 25.12.2014, 21:12
    #8
    An der Software Version sieht man, dass es ein freies Gerät ist. Also kein Branding vorhanden.

    Wenns OTA nicht angeboten wird, dann gibts noch 2 mögliche Wege:

    1. Flashen mit der hier im Forum. Angebotenen Anleitung (ist echt total simpel)
    2. Mal über die LG Software Suite probieren. Hier ist die Wahrscheinlichkeit höher dass das Update angeboten wird.

    Da sich nach so einem grossen Update ein Werksreset anbietet würd ich das flashen empfehlen.
    0
     

  9. Ok, danke euch. Abgelehnt hab ich afaik nichts. Ich werd das dann morgen mal mit dem manuellen Flash probieren.

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    0
     

  10. 26.12.2014, 00:52
    #10
    Zitat Zitat von rooster0526 Beitrag anzeigen
    Habe seit gestern Mittag ein G3 (Lob an DHL für die schnelle 36h-Lieferung zum 24.12., trotz des üblichen Weihnachtsrummels) und seither bestimmt 12 Stunden damit herumgespielt (Weihnachten langweilt eben...).
    Beim G2 ist es ja so, dass der fest verbaute Akku der internationalen Geräteversion 3000 mAh hat, der Wechselakku der Koreaversion aber nur exakt 2610 mAh. Kann es sein, dass solche Akkus (zum Teil) dem G3 beigelegt sind? Mit falschem Etikett?

    Dass die 3 GB RAM des G3 in Wahrheit nur 2856 MB sind (statt 3072 MB) ist normal? (Die Apps CPU-Z oder Hardware Info geben jedenfalls nur diese rund 2,75 GB RAM aus).

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    Bei der Problematik mit dem Akku vermute ich mal, dass er nicht seine volle Kapazität entfaltet hat. Versuch es noch einmal nach ein paar Ladezüklen.

    Dass dem RAM weniger bereitgestellt wird als möglich ist völlig normal. Ist auch bei deinem RAM und deiner Festplatte im PC so.. es wird halt ein Teil des Speichers für den Cache allokiert.
    0
     

  11. Der Akku wurde zu Beginn voll geladen (nebenbei hab ich das G3 aber schon eingerichtet). Im Auslieferzustand war er zu 50 % voll. Dann lies ich ihn komplett leer werden, bis sich das G3 selbst abschaltete. So werd ich das jetzt noch ein paar Mal machen. Mach ich immer bei neuen Akkus. Ob er dann mit 3000 mAh angezeigt wird, muss ich abwarten.

    CPU-Z sollte eigentlich die Kapazität des verbauten RAMs anzeigen - unabhängig davon wieviel vom System vorbelegt oder abgezweigt werden. Zumindest unter Windows ist das so bei CPU-Z.

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    0
     

  12. 28.12.2014, 18:58
    #12
    Vielleicht hilft dir das weiter.. ist zwar ein anderes Handy, aber das Prinzip wird das selbe sein.

    http://www.androidpit.de/forum/47057...-als-angegeben
    0
     

  13. Habt ihr eigentlich auch dieses deutliche, laute GSM-Zirpen bei Telefonaten im GSM-Netz? Bei mir ist das sehr ausgeprägt.

    Auf der Suche nach Infos zu dem Thema bin ich auf Foren / Threads gestoßen, wo außerdem über unregelmäßiges Knacken in der Leitung berichtet wird und darüber, dass das G3 bei laufenden Gesprächen von HSPA (HD-Voice) auf Edge (kein HD-Voice, Knacken, GSM-Zirpen) wechselt, trotz gutem bis vollem HSPA-Empfang. Kann das hier jemand bestätigen?

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    0
     

  14. Der Akku meines G3 wurde nun mindestens 5x vollständig geladen und jeweils restlos entleert. Die App "CPU-Z" weist aber leider nach wie vor nur 2610 mAh Kapazität für den Akku aus. Jetzt weiß ich nicht, ob ich reklamieren soll.

    Könnte mir hier bitte ein G3-Besitzer den Gefallen tun und dass mal bei sich checken? Die App CPU-Z ist nur sehr klein und fordert außer LAN-Zugriff keine Berechtigungen ein.

    Mit welchen Apps checkt ihr eure Akkus?

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    0
     

  15. 01.01.2015, 11:18
    #15
    CPU-Z sagt bei meinem Akku 3000 mAh. Habs gerade gecheckt.
    0
     

  16. bei mir steht ebenfalls 3000mah
    LG G3 Probleme-screenshot_2015-01-01-14-04-21.png
    0
     

  17. Danke!

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    0
     

  18. So sieht das bei mir aus:

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken LG G3 Probleme-uploadfromtaptalk1420126155287.png  
    0
     

  19. 01.01.2015, 19:22
    #19
    Kann ich bestätigen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken LG G3 Probleme-1420140115434.jpg  
    0
     

  20. 01.01.2015, 20:08
    #20
    CPU-Z zeigt bei mir 2610 mAh an.
    0
     

Seite 1 von 6 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. X10 Mini Probleme - keine Bedienung mehr möglich - Bildschirm Probleme
    Von klaus66 im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 09:10
  2. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 15:47
  3. Probleme über Probleme - Wahrscheinlich USB-Problem?
    Von Vorlop im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 14:30
  4. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.08.2010, 12:17
  5. WLAN-Probleme mit 6340 und Probleme mit PDF-Reader von Adobe
    Von pbonderer im Forum HP Forum (PPC)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.08.2005, 15:44

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Lg g3 akku

Leider wurde das Programm Update-Center beendet LG-D855

lg g4 produktionsdatum seriennummer

lg g3 produktionsdatum

ui system beendet lg g3

sky go d855

Sky Go funktioniert nicht beim LG G3 D855

steht beim lg g3 die seriennummer auf dem akku

Sie verwenden die neuste Softwareversion in der jetzigen Version des Betriebssystems

lg g3 sisplay regelt herunter

LG G4 Seriennummer Produktionsdatum

leider wurde das programm system-ui beendet lg

lg g3 gsm surren

lg program beendet mit ui

leider wurde das programm system-ui beendet g4

lg g3 update v10l eur xx

LG G3 System UI wurde beendet

Seriennummer lg g4

lg g4 gedrosselt www.pocketpc.ch

Lg Pro lite dual mein Homescreen wechselt immer

lg g3.hitzeproblem gelost

lg g3 32gb seriennummer produktionsdatum

lg g3 produktionsdatum an der seriennummer erkennen

lg g3 herstellungsdatum

lg g3 probleme

Stichworte