Ergebnis 61 bis 80 von 113
-
- 19.01.2015, 17:31
- #61
Vielleicht ist das G3 aber auch nur im E-Netz schlecht, was die Akkustik angeht? Und dort vielleicht speziell bei GSM?
Ob das Gerät nun 2 oder 3 GB RAM hat, sollte doch eigentlich keine Auswirkungen auf die Akkustik haben? Oder gibt es bei den Geräten mit unterschiedlicher Speicherausstattung auch unterschiedliche Mainboards mit abweichenden Designs? Ist da etwas bekannt?
Ist es wirklich so, dass die 2GB-Variante generell besser in Reviews wegkommt? Ich hab extra die 3GB gekauft, weil ich dachte, da sollte die Performance etwas besser sein...
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 18:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:17 ----------
PS: Wie verhält sich das bei Smartphones eigentlich mit der Durchsatzrate beim Arbeitsspeicher? Bei PCs ist es ja so, dass man immer paarweise Speicherriegel identischer Größe stecken sollte, damit der RAM mit doppeltem Datendurchsatz im Dual Channel Mode laufen kann. Ist das beim G3 auch so? Weil dann dürfte die 3GB-Version sehr wahrscheinlich nur halb so viel Datenrate beim Speicher haben. Mir ist nichts von 1,5 GB RAM-Bausteinen bekannt. Das dürften 3 x 1 GB sein, ergo Single Data Rate. Die 2GB-Version hat vermutlich 2 x 1 GB Double Data Rate. Oder ist hier jeweils nur ein Speicherchip verbaut, einmal mit 2 GB, einmal mit 3 GB? Doch wohl eher nicht?
Hier was zum Thema Dual Channel: http://www.gamersnexus.net/guides/13...single-channel
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
- 19.01.2015, 18:05
- #62
ich hatte mich vor dem kauf halt wie üblich ersteinmal mehr als gut ist informiert und die 3gb variante wurde immer wieder mit hitze problemen bemängelt.
die hitzeprobleme sollten aber durch ein update behoben sein.
allerdings wurde spekuliert dass die cpu einfach früher gedrosselt wird und es daher zu rucklern kommt.
wie es mit dem ram bei smartphones ausschaut kann ich nicht sagen aber es gibt doch nur samsung als hersteller also als den führenden.
am einfachsten du schaust über google nach infos zu lg g3 32 vs 16gb.
-
- 19.01.2015, 19:47
- #63
Mein Fokus lag länger auf dem G2 Korea, das G3 hab ich dann spontan gekauft, als es hieß die gröbsten Bugs seien behoben. Das sind sie ja anscheinend auch.
Dass nur die 3GB-Variante von Überhitzung betroffen war/ist/sein soll, hab ich nicht mitbekommen.
Mein G3 ruckelt nicht wirklich, läuft schnell und durchaus flüssig - schon unter Kitkat und mit recht alter FW. Nur kleine Microruckler sind ab und an zu beobachten, wie es ja öfter berichtet wird. Beim Wischen durch die einzelnen Desktops z. B. Aber nur marginal.
Überhitzung kam mit älterer FW unter Kitkat bei meinem G3 ab und zu im Alltagsbetrieb vor, unter Lollipop musste ich es provozieren (mehrfach 3D-Mark hintereinander). Wollte einfach schnell Bescheid wissen. Im Alltag wird das aber vermutlich kein Problem. Handy fühlt sich allgemein weniger warm an, auch bei intensiverer Nutzung.
Ich überlege das G3 evtl. zurück zu schicken und die 2GB-Variante zu besorgen. Noch hab ich die Rückgabemöglichkeit. Einen Versuch ist es vielleicht wert. Mal schaun...
Eigentlich bin ich zufrieden, kann mittlerweile mit all den Kritikpunkten ganz gut leben, nur die extrem schlechte Akkustik nervt schon sehr.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
- 19.01.2015, 22:34
- #64
Also ich bin ebenfalls bei o2 , deine Probleme habe ich nicht. Im gegenteil, finde das G3 gerade beim telefonieren richtig gut. Ich hab aber die 2GB version. Die ruckler habe ich zwar nicht ganz weg bekommen, aber hab das widget was standart auf dem homescreen war durch das wetter widget ersetzt und die Tastatur durch die Google tastatur. Find ich sowieso iwie angenehmer. Es ist um einiges besser geworden, da sich der homescreen jetzt nicht mehr aufbauen muss. Das mit dem Akku fand ich als gewohnter xperia nutzer schon von anfang mies. Helfe mir jetzt erstmal mit der snapdragon batteryguru app aus, was ich zuvor nie genutzt habe. Und was das G3 an akku zieht wenn Bluetooth aktiv ist, ist schon nicht mehr schön. Kannte ich zuvor auch nicht bei Android in der Form. Langsam bereue ich mein nexus 5 abgegeben zu haben. War zwar auch kein akku monster aber das schnurrte software mässig wie ein junges Kätzchen.
@3dit@
Also die app macht eigentlich nix anderes ausser die sync dienste zu deaktivieren, das kann man auch selber.....einmal die Woche mach ich einen manuellen sync, und fertig.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
- 20.01.2015, 06:28
- #65
Aufbauenden Homescreen hatte ich nie, was evtl. an der größeren RAM-Ausstattung liegt. Das Homescreenwidget ist bei mir seit Tag 1 ersetzt durch das von der Wetter Online App. Der Hinweis mit O2 ist aber nun ausschlaggebend für mich, danke. Werde das Gerät umtauschen.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
- 20.01.2015, 06:32
- #66
Das mit dem aufbauenden screen lag an diesem smart dings widget, was du ja sofort ersetzt hast. Seid dem habe ich es auch nicht mehr.
PS: auch im ah forum wird von deinem surren beim telefonieren gesprochen die ebenfalls die 32GB version besitzen. Vieleicht hat das doch nur diese Probleme ?
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
- 20.01.2015, 06:37
- #67
Maybe. Wir werden sehen. Werde berichten!
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
- 20.01.2015, 06:38
- #68
Ja mach das
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
- 24.01.2015, 11:41
- #69
so totalausfall.
erste meldung leider wurde der homescreen beendet zwite meldung als ich im app switcher alle apps schliessen wollte leider wurde system ui beendet.
es wird zeit das android 5 mal überarbeitet wird denn wer sich mal die mühe macht und rechachiert kommt schnell dahinter dass die probleme nicht alle an lg liegen sondern grössten teils an android liegen.
also die hoffnung bleibt bestehen das alles besser wird.
-
- 24.01.2015, 12:27
- #70
Mein G3 hängt und lagt hier seit Tagen extrem, v. a. beim Surfen mit Dolphin, aber auch mit Opera. Besonders beim Texten auf Facebook und in Foren. Teilweise auch kurze Freezes auf Webseiten. Die Tastatur reagiert generell weniger schnell als zu Beginn. Hab Lollipop jetzt ca. 1 Woche drauf. Mehrwert kann ich wirklich gar keinen erkennen ggü. Kitat. Was soll an Lollipop besser sein, wo bietet es nützliche, neue Features? Selbst das App- und Androiddesign ist beim G3 bereits unter Kitkat wie bei Lollipop. Es gibt eigentlich keinen Grund umzusteigen.
Werde das Handy jetzt dieses WE zum Rückversand fertig machen.
Auf die 2/16 GB Variante flashe ich dann erst mal Kitkat 4.4.2 mit der letzten dafür erhältlichen Firmware. Wenn das G3 damit nicht überhitzt, bleibt es bei Kitkat.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
- 24.01.2015, 14:37
- #71
so ich weis nun sicher dass whats app zum absturz vom homescreen führt.
ich nutze es manches mal intensiver und chatte dan mit mehreren wir sind teils schreibfaul und senden sprachnachrichten auch fotos und videos senden wir.
chatte ich mit 2 leuten passiert nichts ab 3 leuten beginnt es und so ist mir heute zum 2. mal der homescreen beendet worden.
-
- 24.01.2015, 18:05
- #72
Ich weiss nicht ob ich es erwähnt habe, aber an Android liegt es sicher nicht. Da könnt ihr mir noch soviele Artikel zeigen oder von schreiben. Mein vater ist an die 60 jahre alt.... Ich habe ihn vor 2 jahren das Nexus 4 gekauft, das flutscht im gegensatz zum G3 ohne ende. Das Problem liegt hier an dem LG herstelleraufsatz. Da kann mir einer noch soviel schreiben. Was nicht böse gemeint ist. Aber es liegt nicht an Android.
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
-
- 24.01.2015, 18:18
- #73
Das ist durchaus möglich. Trotzdem stimmt ja dann die Aussage, dass Lollipop auf dem G3 schei..e sein kann. Ob's an dem LG-Anteil der Software liegt, an schlecht angepasster Hardware bzw. fehlerhaftem/suboptimalem Hardwaredesign - kann alles möglich sein.
Virus und Systemdateischäden sind auch nicht auszuschließen, Virenscanner findet zwar nichts, aber das muss nichts heißen.
Zudem hat jeder andere Software/Apps installiert, das Gerät anders konfiguriert und ein anderes Nutzerverhalten.
Die Probleme von manu hab ich unter Lollipop auf dem G3 z. B. gar nicht, dafür andere. Wobei meine Hardware auch eine andere ist (mehr Speicher). Da spielt so vieles mit rein...
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
- 30.01.2015, 12:06
- #74
So, mein G3 hab ich heute Mittag zur Post gebracht. Ein wenig traurig bin ich schon, jetzt wieder das alte Galaxy Nexus in der Hand zu halten fühlt sich nicht gut an.
Beim Werksreset des G3 fiel mir auf, dass das danach folgende Ersteinrichtungs-Setup bei meiner Erstinbetriebnahme im Dezember gar nicht erschien. Dieser Umstand und die fehlende Folie und der Kratzer auf dem Backcover lassen mich langsam vermuten, dass mir Amazon einen Rückläufer verkauft hat. Vielleicht hat ja schon einmal jemand das Gerät zurückgeschickt, womöglich ebenfalls wegen der starken Störgeräusche beim Telefonieren.
Nun bin ich mal gespannt, wie das mit der Kaufpreisrückerstattung läuft und ob die 2GB/16GB-Variante des G3 dann ohne diese krassen Störgeräusche sein wird.
-
- 31.01.2015, 11:26
- #75
Meiners war glaub ich auch ein Rückläufer, hatte nämlich sichtbare gebrauchsspuren am Backcover. Aber lange werd ich damit nicht glücklich.
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
-
- 31.01.2015, 11:35
- #76
War deines auch von Amazon? Wann gekauft?
-
- 31.01.2015, 11:38
- #77
Meins war auch von amazon. Mitte Januar hab ich es gekauft.
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 31.01.2015, 13:28
- #78
Ich hab mein goldenes G3 eBay Kleinanzeigen verkauft. Wurde aber mit meinem alten HTC nicht glücklich, darum musste ich mir wieder ein schwarzes kaufen. Neu über nen Amazon Marketplace Händler. Gerät läuft wie das alte auch. Homescreen Bug ist immernoch vorhanden. Ist diese mal ein französisches Gerät.
-
- 31.01.2015, 13:30
- #79
Hat jemand schon das V20h update erhalten ? Soll ja angeblich an den ruckler gearbeitet worden sein und die originalen Android 5.0 softkeys .
http://www.smartdroid.de/lg-g3-v20h-...-0-tasten-mit/
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
-
- 31.01.2015, 16:58
- #80
ich hab sie installiert wollte nicht auf das ota update warten.
es läuft alles extrem flüssig.
wenn ich eine app aus dem app switcher von links nach recht gewicht habe um sie zu schliessen, hatte ich einen kleinen ruckler der nun weg ist.
beim runter ziehen der infoleiste hat es teilweise etwas gahakt, dass ist nun flüssig und hakt garnicht mehr.
beim wichen vom rechten zum linken homescreen hat es immer leicht gestockt das ist nun total flüssig und hakt nur wenn man hintereinander weg zwischen den homescreens wechselt
Ähnliche Themen
-
X10 Mini Probleme - keine Bedienung mehr möglich - Bildschirm Probleme
Von klaus66 im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.07.2012, 09:10 -
Reboots, WLAN-Probleme, Temperatur-Probleme oder Software-Abstürze?
Von cosmocorner im Forum HTC One SAntworten: 38Letzter Beitrag: 26.06.2012, 15:47 -
Probleme über Probleme - Wahrscheinlich USB-Problem?
Von Vorlop im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 10Letzter Beitrag: 03.05.2012, 14:30 -
Android Market: Download Probleme ungeklärt [UPDATE: Probleme behoben!]
Von rari2003 im Forum Android NewsAntworten: 16Letzter Beitrag: 28.08.2010, 12:17 -
WLAN-Probleme mit 6340 und Probleme mit PDF-Reader von Adobe
Von pbonderer im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.08.2005, 15:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...