Ergebnis 81 bis 100 von 277
-
- 16.07.2014, 20:55
- #81
Leider gibt es von LG immer noch keine richtigen Infos bezüglich des Problems.
-
- 19.07.2014, 16:43
- #82
ok, meins habe ich heute verpackt und zurück gesendet. gleiches gerät brauche ich nicht wieder... hat mich durch verschlafen, hat sich nachts abgeschaltet, ca. 10000 euro gekostet weil ich nen geschäftsabschluss verschlafen habe.... also, welches gerät nehme ich jetzt? nutze gerade wieder mein m7... m8 nö, ist ja kaum anders zum m7. galaxy s5.. stehe nicht so auf amoled-farben und mag das samsung ui nicht.... hmmm lumia 930... an sich gefällt es mir, aber winphone???...
also bin für tips offen
-
- 19.07.2014, 16:48
- #83
Nexus 6 abwarten oder nen oneplusone
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
WordPress Guru
- 19.07.2014, 17:27
- #84
oder Z2
-
- 19.07.2014, 19:09
- #85
-
WordPress Guru
- 19.07.2014, 20:13
- #86
Ich bin leider ebenfalls kein Freund von Amoled und auch wenn du die Quietschkurve etwas nach unten korrigieren kannst, so ist sie leider deswegen nicht weg. Aber zum Glück gibts ja alternative Hersteller mit alternativer Hardware und ich muss nicht darauf setzen
Ich persönlich hatte jetzt das M7, M8, G3 und Z2. Das M8 ist ein ordentlicher aufstieg vom M7, auch wenn man es so direkt nicht vermuten würde. Empfand ich von anfang an als das deutlich bessere M7. Das G3 finde ich von allen 3 auch nach wie vor das interessanteste Gerät, es hat aber einfach zuviele Fehler noch & wenn mal so ein Hoppala wie hier passiert ist klar, dass das Gerät gestorben ist. Was mich am Z2 schlussendlich gestört hat, war die Limitierung der Software. Genug um ausreichend zu sein, aber zuwenig um sie komfortabel zu nennen. Schade eigentlich.
-
Bin hier zuhause
- 19.07.2014, 23:14
- #87
Also meines hat sich seit dem ich es besitze heute zumndritten mal einfach von selbst ausgeschalten😢
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.07.2014, 14:36
- #88
Also ich habe es seit Ende Juni ca und hat sich noch nicht einmal ausgeschaltet
-
Mich gibt's schon länger
- 20.07.2014, 14:58
- #89
Mein G3 hat sich in zwei Wochen nie ausgeschaltet.
-
- 20.07.2014, 17:31
- #90
Ich habe es seit vorgestern ... - bei mir auch noch nicht
Kann ja aber (hoffentlich nicht !) noch kommen ...
-
buzzman Gast
hatte ja letzte Woche so ein unbewusstes Abschalten (konnte es aber normal wieder starten), heute zum ersten Mal ein komplettes "Blackout" wo ich den Akku rausnehmen musste.
Verändert habe ich am System in den letzten Tagen nichts, Akku war bei 90% und das G3 lag neben mir auf dem Bürotisch...wirklich unschön!
Hat jemand Erfahrung, wie das bei Digitec gehandhabt wird? Würden die wohl das Gerät zurücknehmen/austauschen oder müsste da vom LG eine offizielle Mitteilung vorliegen?
-
- 21.07.2014, 10:37
- #92
Kannst es ja probieren, eigentlich ist Digitec für guten Service bekannt...
Auf offizielles von LG kann man offenbar lange warten... Gemäss User anfragen an den Support ist nichts vom Problem bekannt...
https://forum.lg.de/viewtopic.php?f=80&t=14976
Echt schwach das kein Statment kommt, oder ein Update um das Problem zu beheben, falls es natürlich ein Software Bug ist.
-
- 21.07.2014, 10:46
- #93
Kann mir irgnedwie nicht vorstellen das es an der software liegt. Dann sollte das jeder haben
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
buzzman Gast
ich kann es ja mal versuchen. Mit dem Digitec-Support habe ich schon diverse Erfahrungen gemacht, aber eben noch nie bei Smartphones.
Zum Teil waren sie sehr kulant (Produkte von Logitech und Fitbit), zum Teil haben sie sich sehr mühsam verhalten (samsung ssd).
-
- 21.07.2014, 11:17
- #95
Samsung ist aber kompliziert was den Service angeht, da weiss ich von einen Kollegen der bei Orange tätig ist, die dürfen nicht mal Akkudeckel tauschen ohne Einschicken. Anweisung von Samsung.
Ich tendiere auch eher zur Hardwareproblem, eine Offizielles Statment wäre glaube ich langsam überfällig.
-
- 21.07.2014, 12:59
- #96
Das ist ganz offensichtlich ein elementarer Bestandteil von Samsung´s Qualitätskontrolle, würde ich somit nicht grundsätzlich negativ sehen!
Vielleicht liegt seitens Samsung ja auch der Fokus auf "Anweisung" und nicht "Einschicken"
In der Praxis also das Ausfüllen eines Formulares o.ä.
Nach meiner persönlichen Erfahrung liegt das Problem nicht selten ehr in div. Eigenwilligkeiten/persönlichen Interpretationen/Überforderungen einzelner Mitarbeiter - gerade in den Servicestellen der Provider/-Shops - aber genauso den div. Hotlines!
Was bei dem einen problemlos/unkompliziert/reibungslos über die Bühne geht erscheint für einen anderen Mitarbeiter, mitunter im selben Shop/Callcenter, völlig unmöglich/nicht machbar!
EDIT
Ich tendiere ebenfalls zum Hardwareproblem als Ursache, beruhend auf einem Serienfehler.
Hier war ja auch schon von sehr unterschiedlich wirkenden Displays die Rede.
Ev. haben diese ja auch eine jeweils andere Stromaufnahme (Runterregeln der Helligkeit...), um hier mal vielleicht auch etwas weit zu greifen ...
-
- 21.07.2014, 16:31
- #97
Also falls diese "Idee" mit der automatischen Helligkeitsregelung stimmen sollte (was ich durchaus für plausibel halte), wäre ich sehr froh - denn die funktioniert bei mir perfekt
-
- 21.07.2014, 16:43
- #98
Ich glaube, Du denkst an was ganz anderes...
Ich habe das auf die automatische Dimmfunktion bei zu hoher (Prozessor-)Last zur Temperaturreduzierung bezogen.
Besser/normal wäre doch, sollte das gar nicht erforderlich sein!
-
- 21.07.2014, 16:52
- #99
Achso ... - o.k.
Allerdings scheint mir auch das leider eher unwahrscheinlich, da es nach den Berichten der User wohl hauptsächlich im Standby vorkommt, das Display also gar nicht aktiv in Betrieb ist. Und dennoch hatte bspw. die CPU bei @bosanac wohl um die 85 Grad, was ja nicht sein darf. Dass das zum Runterfahren des Gerätes führt, verwundert nicht wirklich !
-
- 21.07.2014, 16:59
- #100
Ähnliche Themen
-
Desire HD schaltet sich einfach ab - Akku voll
Von paysen im Forum HTC Desire HDAntworten: 37Letzter Beitrag: 15.12.2010, 20:48 -
Hilfe, HD schaltet sich selber ab!
Von Arsenal im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.10.2009, 10:19 -
Bluetooth Verbindung zu BMW schaltet sich immer ab
Von segi1 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 11Letzter Beitrag: 31.05.2009, 19:46 -
Bluetooth schaltet sich selbstständig ab
Von Maverick020 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.05.2009, 19:03 -
Qtek 100 schaltet sich einfach ab...:((
Von im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 12.12.2006, 09:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...