
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 14.11.2008, 21:16
- #1
Hallo
Ich möchte gerne eine stabile Bluetooth Verbindung zu meinem Auto (BMW) herstellen. Die Verbindung kommt zu Stande wenn ich das Bluetooth einschlate, aber nach ein paar Minuten ist sie wieder weg. Selbst im ComManager ist sie wieder ausgeschaltet und ich muss die Verbinung wieder einschalten.
Hat jemand eine Lösung?
Gruss Sergio
-
Unregistriert Gast
Ich habe einen MDA Compact IV mit dem aktuellen HTC-ROM, welches man hier findet. Es lässt sich mit meinem BMW Nav. Professional problemlos koppeln, die Verbindung ist stabil. Feldstärkeanzeige und Kontake werden ebenfalls übertragen. Es gab nur das (bekannte) Problem, dass bei der Anzeige der Kontakte auf dem BMW-Bildschirm Vor- und Nachname vertauscht sind. Das lässt sich aber lösen, indem Du bei Outlook diese auch vertauscht und bei "Speichern unter" Nachname, Vorname eintägst.
-
- 15.11.2008, 20:59
- #3
Vielen Dank für den Hinweis. Aber leider bringt meich das nicht sehr viel weiter. Ich denke es wird wohl ein Hardwareproblem sein. Vermutlich funktioniert WindowsMobile/HTC einfach nicht mit dem BMW Bluetooth.
Wie gesagt, auch bei mir liest er den Telefonspeicher, die Signalstärke wird angezeigt, etc. Aber leider ist die Verbindung dann plötzlich weg.
Gruss Sergio
-
Unregistriert Gast
AUch mit meiner VW Passat Premium Freisprecheinrichtung kann das Diamond sich nicht verbinden. Verbindet, Disconnected, Verbindet, Disconnected ständig. Auch wenn einige im Internet schreiben, dass es geht, so findet man etliche Beiträge, dass es bei vielen nicht geht. Ich hab keine Ideen mehr. Neueste Firmware ist auf dem HTC. Sollte ich mal bei VW nachfragen, ob es für die Freisprechanlage auch ne neue Firmware gibt ?
-
Unregistriert Gast
Hallo,
schau mal die Einstellung "Audio gateway power save" an. Wenn diese "Enanled (default)" ist hängt er das BT im Auto nach einer gewissen Zeit ab.
Mit dem Tool "Advanced Config" (findest Du unter "HTC Touch Diamond Tipps und Tricks (Tweaks)") Eintrag von juelu kannst Du diese Einstellung unter Bluetooth ändern.
Habe es versuch und seither keine Probleme mehr.
Gruss Köbi
-
- 19.11.2008, 13:27
- #6
Hallo Köbi
Danke für den Hinweis. Habe die Umstellung gemacht, aber trotzdem bricht die Verbindung ab. Komisch ist auch, dass dabei im ComManager die Bluetoohverbindung sich ausschaltet.
Habe auch bereits einen Softreset gemacht und das neuste HTC Rom gezogen.
Wie sind den Deine anderen BluetoohEinstellungen im Advanced Config?
Gruss Sergio
-
Unregistriert Gast
Hallo,
Einmal unter
Einstellungen -> Verbindungen -> Bluetooth : eingeschalten
Einstellungen -> Verbindungen -> Bluetooth : Nicht Sichtbar
Einstellungen -> Verbindungen -> Bluetooth : SIM Access JA
Advanced Config:
OBEX : Disabled
Use Joint Stereo: Yes
Bitpool: Medium
Max. Supported bitpool: 30
Min. suppoerte bitpool: 0
Sample rate: 48000 Hz
Audio gateway service: enable
Audio gateway power save: Disable
Wenn das nicht weiterhilft, wirklich BMW-Software Update suchen. Musste ich bei meinen Volvo auch.
Gruss
Köbi
-
Unregistriert Gast
Am HTC-ROM liegt es sehr wahrscheinlich nicht. Bei mir funktionierte es mit dem alten (1.37) T-Mobile-ROM und auch mit der aktuellen HTC-Version, ohne zusätzlich etwas konfigurieren zu müssen. Verbindungsabbrüche habe ich noch nie beobachtet. Auch bei meinem BMW wurde aber im Sommer wegen eines Geräuschproblems des Schiebedachs ein Softwareupdate (kostenlos) durchgeführt.
-
Bin neu hier
- 20.11.2008, 07:36
- #9
Guguck,
ich hatte auch viele Probleme mit einem Nokia N95 und vorher einem SE M600i
und meinem Audi Navigations/Freisprechsystem.
Auch erstmal alles versucht, und dann mit den Fehlern gelebt.
Nun nach Ewigkeiten mit dem neuen HTC mal connected und siehe da: funktionierte Tadellos. Trotzdem beim Routinecheck die BT-Software
im Navi updaten lassen, und jetzt gehen auch mein M600i und das N95
endlich ohne Macken.
Fragt mich aber mal warum, meines Wissens ist BT doch standardisiert (also
hätte das HTC auch nicht funktionieren dürfen, bzw mit denselben Einschränkungen)... egal, jetzt läufts
-
Unregistriert Gast
In meinem neuen Golf mit Premium FSE konnte ich das XDA Diamond auch zunächst nach einigem Hin und Her verbinden. Kontakte der Sim-Karte wurden auch übertragen.
Wenn man aber diese Verbindung unterbricht und beim nächsten Mal wieder verbinden will, wird das Handy erkannt und auf der Anzeige im Wagen steht wird verbunden und nichts passiert.
Abhilfe schafft hier nur das An- und Ausschalten der Bluetooth-Verbindung im Handy. Anschließend verbindet sich auch die FSE wieder.( 1x) Anscheinend exixtiert noch eine verborgene Energiespar-Funktion, die die Bluetooth-Verbindung bei Nichtgebrauch regelt.unterbricht. Hat jemand noch einen Tip was man noch einstellen könnte?
Grüße Tom
-
Unregistriert Gast
Habe zwischenzeitlich herausgefunden, dass die Probleme bei der E-Plus Karte von Aldi Talk ( auch eine von 5/09 lief nicht mit der Premium) liegen. Die Kombination mit einer D1 Prepaid ( Congstar) läuft ohne Probleme!
-
Unregistriert Gast
Habe das Problem mit einem 5er auch. BMW selbst gibt nur einige wenige Handys für Bluetooth frei. Die sind da ein wenig "zickig".
Der Tipp von meiner BMW-Vertragswerkstatt war der beste: Bei ebay für ein paar Euro freigegebenes gebrauchtes Handy und Ladeschale ersteigern (Akkuzustand egal). Multi-SIM Card holen (hab T-Mobile) und gut ist.
Hat noch den Vorteil, dass der Akku vom Diamond geschont wird, da kein Bluetooth notwendig!!
Gruß Mikel
Ähnliche Themen
-
Bei Anruf schaltet sich das Navi ein ??
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.09.2008, 19:24 -
SPV E200 Schaltet sich das licht immer wieder an -.-
Von mischa im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 0Letzter Beitrag: 05.08.2005, 17:38 -
Pocket-PC schaltet immer wieder ein
Von Roli im Forum Forum andere Hersteller (PPC)Antworten: 6Letzter Beitrag: 26.04.2005, 06:28 -
Ipaq schaltet sich um 00:00 immer wieder an
Von @lexander im Forum PlaudereckeAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.05.2004, 20:55 -
QTEK 8080 schaltet sich ab?
Von gholzer im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.03.2004, 17:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...