LG G3 schlägt das Samsung Galaxy S5 im Akku test LG G3 schlägt das Samsung Galaxy S5 im Akku test
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. 08.09.2014, 08:41
    #1
    Hier noch mal was beeindruckendes zum Akku des LG G3...trotz QHD Display lässt das LG G3 der Konkurrenz bei der Akku Ausdauer keine Chance.

    http://www.tabtech.de/android-bzw-go...5-im-akku-test

    Mich beeindruckt immer wieder die StandBy Verbrauch beim LG G3, der ist wirklich einsame Klasse...
    2
     

  2. 11.09.2014, 09:20
    #2
    Auch wenn mich das Ergebnis des Tests natürlich freut, so weiss ich doch nicht, wie realistisch der Test ist ...

    Ich hatte beide Geräte und kann es daher auch etwas einschätzen: Tatsache ist, das G3 hat einen unschlagbar geringen Verbrauch im echten Standby Betrieb, wenn das Display aus ist. Aber sobald das Display in Betrieb ist ... - mein Fresse - da kann man beim Leersaugen des Akku zuschauen Bei so einem Nutzungsmix wie in diesem Test halte ich es daher für sehr unwahrscheinlich, dass das G3 besser abschneidet, als das S5. Man muss bedenken, dass die meiste Akkuleistung im aktiven Betrieb verbraucht wird - also wenn das Display an ist - und hier verbraucht das S5 definitiv weniger ...

    Ich persönlich würde daher maximal Gleichstand attestieren, mit leichten Vorzügen für das S5
    1
     

  3. 12.09.2014, 05:02
    #3
    Also da kann ich deine Erfahrung im Vergleich zum Note 3 teilen...im Betrieb saugt das G3 deutlich mehr, allerdings habe ich auf dem N3 ein Custom drauf, das im StandBy mit dem LG G3 mithalten kann...
    0
     

  4. Ich finde den Verbrauch vom G3 jetzt nicht so tragisch. Auch bei Display an. Da hat mein Note 3 mehr gezogen. Bei LTE konnte ich zu schauen wie der Akku davon rieselte. Nur die Wärmeentwicklung finde ich nicht so toll. Da könnte LG nochmal was machen.
    0
     

  5. 23.09.2014, 06:30
    #5
    Also in LTE sieht ea beim LG G3 nicht sonderlich besser aus, aber mein Note 3 lief mit der BobCat Rom und dem CivZ Kernel, da bin ich als Vergleich evtl. etwas unrealistisch.
    0
     

  6. 23.09.2014, 07:11
    #6
    Zitat Zitat von Nordwind2000 Beitrag anzeigen
    Ich finde den Verbrauch vom G3 jetzt nicht so tragisch. Auch bei Display an. Da hat mein Note 3 mehr gezogen. Bei LTE konnte ich zu schauen wie der Akku davon rieselte. Nur die Wärmeentwicklung finde ich nicht so toll. Da könnte LG nochmal was machen.
    Also, das kann ich so nicht bestätigen. Wenn Du es schon mit dem Note 3 vergleichst (hier: OT), dann muss ich sagen, dass das Note 3 bei mir bisher (zusammen mit dem iPhone 5S) die besten Akkuwerte hatte. Das Note 3 hat bei mir immer locker 3,5 - im Ausnahmefall auch mal 4 Tage - durchgehalten (alle jeweils mit LTE betrieben). Mit dem LG G3 bin ich zwar auch sehr zufrieden, aber diese Werte erreiche ich bei weitem nicht ... - da ist nach max. 2,5 Tagen Schluss, was wie gesagt auch sehr gut ist

    LG G3 schlägt das Samsung Galaxy S5 im Akku test-screenshot_2014-09-22-22-59-59.png
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Zubehör für das Samsung Galaxy S5
    Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy S5
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 23.03.2016, 15:47
  2. Must-Have Apps für das Samsung Galaxy S5
    Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy S5
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.05.2015, 08:29
  3. Hintergrundbilder für das Samsung Galaxy S5
    Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy S5
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 03.07.2014, 06:58

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

pocket pc lg g2 test

akkulaufzeit s5 g3 besser

Stichworte