
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Mich gibt's schon länger
- 27.03.2006, 18:32
- #1
Hallo Zusammen
Ich habe seit geraumer Zeit ein M3000 von Orange. Daheim habe ich Wlan über den Wireless Lan Adsl Router Zyxel Prestige 650 HW-11. Das Problem ist folgendes:
Ich sehe die SSID meines WLANs (Wlan ist unverschlüsslet [open]).
Wenn ich danach über Start - Einstellungen - Verbindungen - Netzwerkkarten. Da kann ich auf mein Wireless (SSID) lange drauf bleiben. Dann kommt das drop down in dem Ich Verbinden und Einstellungen entfernen sagen kann. Wenn ich nun verbinden drücke geht das ca. 10-20 sekunden und dann wird das Wlan als nicht Nicht verfügbar angezeigt... Von meinem 2 PCs aus geht die ganze Sache ohne Probleme! Was noch ist manchmal geht es einfach und manchmal eben nicht. -.-
Weiss da jemand rat?
Danke im vorraus...
Gruss Stefan Brun
-
Bin neu hier
- 28.03.2006, 20:39
- #2
Genau das selbe Problem mit SPV M3000 und ein DLINK WLAN Router.
Es liegt sicher nicht am WLAN Router da ich kein Problem habe mit meinem QTEK 8310.
Kann auch nicht am M3000 liegen da ich mit anderen WLAN Router nie ein Problem habe!
Wo liegt den das Problem??? wenn jemand helfen kann... nenne ich ihm ab sofort Gottoder eben.. Bill!
Übrigens... ich warte verzweifelt auf ein ROM Update (MSFP) für mein M3000, dass Orange mir seit 1 Monat verspricht! Hat jemand eine Ahnung wann es endlich kommen wird?
-
- 02.04.2006, 17:58
- #3
Interessant ich höre in letzter Zeit hie und da von Probleme mit WLAN... ich habe übrigens das Beta ROM vom M3000 und es ist noch nicht überzeugend... Es ist sicher noch besser wenn Orange HTC zuerst nochmals Druck macht bevor das Update heraus kommt... Orange kann da leider nichts selber programmieren und muss ewigs HTC auf die Finger hauen, da diese zur Zeit nicht sehr viel von Arbeiten halten... wenn man das mal so ausdrücken will...
Habt ihr auch mal noch gegoogelt nach dem Modell Qtek 9100 und WLAN Problemen? Ev. da noch etwas gefunden? Das wäre ja dann das gleiche Modell...
-
Mich gibt's schon länger
- 07.04.2006, 20:15
- #4
Mit dem Linksys WRT54GS funtzt die Sache tiptop!
Seit heute Besitzer des M3000
-
- 08.04.2006, 10:57
- #5
Ich hab auch den Zyxel 650 HW-11, hab aber keine W-Lan Karte drin. Ich benutze einen Zyxel Accesspoint Zyair B-1000. Da funktioniert alles bestens (mit WEP)
Vielleicht hats was mit dem W-Lan b oder g zu tun?
-
Bin neu hier
- 09.04.2006, 20:02
- #6
Meine erste Einstellung am Router (Zyxel Prestige 660 AOL-Branding, von Modem auf Routerbetrieb umgestellt)
-Mac Filter
-WPA PSK TKIP
-DHCP
-Anzeige der SSID
Ich schalte mein xda mini s ein, dieser zeigt mir die SSID an und bietet mir die Möglichkeit der Konfiguration. Die zuvor ausgelesene MAC des PDA ist zu diesem Zeitpunkt bereits eingetragen. Nach Eingabe des WPA Schlüssels dauert es einen kleinen Moment und der PDA baut eine Verbindung auf.
Unter Einstellung/Verbindung/Drahtlos-LAN erhalte ich folgende Informationen:
ALLGEMEIN:
-Aktuelle Konfiguration: alle Angaben enthalten
-Signalqualität: halb bis dreiviertel
ERWEITERT:
alle Angaben enthalten
ENERGIE-MODUS:
Beste Leistung
ANMELDUNG:
keine Angaben, da nicht am Router konfiguriert
-des weiteren: über Sync-Kabel an PC angeschlossen
-PC stellt die Verbindung zum Router per WLAN über fritz wlan USB-Stick her
-Status des xda mini s : Verbunden
Wird nun im xda mini s über den I.E. eine Seite aufgerufen (z.B. http://www.heise.de/pda/newsticker/ ) erhalte ich die Meldung, die Seite könne momentan nicht geöffnet/heruntergeladen werden.
Danach erfolgt meinerseits eine Recherche im Internet, ich finde u.A. eine .cab Datei (Wizard Optimizer, http://www.ppc-welt.tv/community/att...5&d=1138019427), die in der Registry unter "HKEY_LOCAL _MACHINE > Comm >TNETWLN1 > Parms den Schlüssel dot11SupportedRateG mit demWert 8 hinzufügt. Dieser Schlüssel soll den xda mini s in die Lage versetzen, auch mit dem 801.11g Standard zu kommunizieren, nicht jedoch seine Geschwindigkeit zu adaptieren.
Aufgrund der Angabe des Herstellers meines Routers, das Gerät beherrsche nur den G-Standard und meiner bis vor kurzem bestehenden Unwissenheit, dass der G Standard den B Standard beinhaltet, habe ich die obige Datei installiert.
Es erfolgte ein erneuter Versuch mit den obigen Einstellungen. Gleiches Ergebnis, die Seite könne momentan nicht geöffnet/heruntergeladen werden.
Danach ein Reset des Routers und die Einstellung keinerlei Sicherheitsvorkehrungen. Ebenso ein Löschen der Einstellungen am xda in Bezug auf das vorherige Netz.
Auch in diesem Zustand das gleicheErgebnis: Der xda mini s führt einen Datenabgleich durch, erhält eine I.P. und alle anderen Daten. Sobald ich aber eine pda spezifische Seiteaufrufe (heise/adac/spiegel ....) erfolgt das gleiche Resultat: Seite kann nicht angezeigt oder heruntergeladen werden.
@dragonkiller007: welche cabs gibts da noch außer der "mach mich g"?
@drlecter: korrekt, i.p. Adresse wird angeziegt, der Router (Zyxel 660 AOL Branding) wurde von mir zuvor auf Routerbetrieb umgeschaltet, was am PC problemlos funktioniert.
ich schätze einen anruf bei O2 kann ich mir ersparen, da erwarte ich nicht die Kompetenz zum lösen des Problems. Einschicken und durch ein neues Gerät ersetzen, um dann die gleichen Probleme vorzufinden, das scheint mir nicht sinnig.
ideen?
-
Gast
Hallo, genau das selbe Problem habe ich auch. Gibt es mitlerweile eine Lösung?
-
cybersax Gast
Ich habe genau das selbe problem. ich denke nicht, dass das Problem vom AP aus kommt, denn ich komme nirgends auf wlan-netze.
Kann jemand, der wlan zugriff hat, beschreiben, was er für netzwerkeinstellungen "allgemein, netzwerkschlüssel und 802.1x" bei sich hat?
oder kann es daran liegen, dass bei den wlan einstellungen unter allgemein keine anmelde daten vorhanden sind? was wären da für daten erforderlich bei einem "open-wlan"?
besten dank für eine rasche beantwortung... ich verreise nächste woche ins ausland, und bin auf mein WLAN angewiesen.....
-
Mich gibt's schon länger
- 20.04.2006, 17:45
- #9
ziemlich komisch.. wenn ich auf ein unverschlüsseltes netzwerk zugreifen will und dies auch in reichweite ist, dann verbindet das m3000 mich automatisch.. wenn ich auf ein z.b. wep-verschlüsseltes netzwerk zugreifen will, so muss ich nur "netzwerkschlüssel" Authentifizierung >öffnen und Datenverschlüsselung >wep auswählen, dann noch den Netzwerkschlüssel angeben und es wird als profil gespeichert. (802.1x nicht aktivieren) Bin ich wieder in reichweite, so werde ich wieder automatisch verbunden. Scheint wohl eher ein Hardwareproblem seitens des Pocketpc zu sein, ich habs eingeschaltet und alles hat problemlos funktioniert.
p.s. Unter Drahtlos-Lan - Anmeldung habe ich nichts eingetragen.
-
Bin neu hier
- 19.09.2008, 06:27
- #10
Habe genau das selbe Problem mit meinem HTC 710 Handy von Sunrise.
Router Zyxel 650 HW
Handy kriegt IP
Habe sogar versucht die IP Subnetzmaske und Gateway handisch einzustellen, ohne Erfolg.
Könnte es NAT sein?
Hat es jemand schon geschafft eine korrekte Verbindung mit dem Zyxel 650 HW und dem HTC 710 Handy herzustellen.
Könnte er dann die Einstellungen ev. exportieren und zur Verfügung stellen?
-
Bin neu hier
- 19.09.2008, 19:29
- #11
Hallo
Problem gelöst.
Es war ein Proxy eingestellt.
Der HTC Support hat mir geholfen.
Konnte leider die Proxyadresse nicht rausschreiben, da ich die Hotline von HTC an der Linie hatte.
Also
Wenn jemand das selbe Problem hat, einfach alle Proxy Verbindungen löschen.
Ev. mal die Proxyadresse hier veröffentlichen. Würde mich interessieren an wen das Gerät telefoniert.
Ähnliche Themen
-
WI-FI ==> Zyxel
Von Ratcatcher im Forum HTC P3300Antworten: 3Letzter Beitrag: 16.08.2007, 19:28 -
Wlan : M3000 mit Buffalo WBR-G54 verbinden
Von im Forum HTC WizardAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.10.2006, 11:33 -
QTek M3000 via WLan synchronisieren
Von crivi_nicht_eingeloggt :) im Forum HTC WizardAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.06.2006, 10:15 -
Wlan problem mit SPV M3000
Von kappm1 im Forum HTC WizardAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.06.2006, 10:31 -
WLAN-Probleme mit 6340 und Probleme mit PDF-Reader von Adobe
Von pbonderer im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.08.2005, 15:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...