
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Bin neu hier
- 16.03.2006, 22:01
- #1
Hallo zusammen
Ich habe ein Problem:
Ich versuche schon die ganze Zeit mit meinem spv m5000 eine synchronisation mit dem Outlook 2003 zumachen, aber es kommt ständig diese Meldung: Probleme mit dem Desktop Unterstützungscode: 85010014
Ich habe schon alles probiert Outlook neu installiert spv hardresetet und Aktive Sync neu installiert ein paarmal den Pc neu gestartet, aber es hilft alles nicht................bitte helft mir, sonst werfe ich mein Gerät an eine Mauer!!!!!!!!!!!!!!!!!
Help me Help me!!!!!!!!!!
-
- 17.03.2006, 10:24
- #2
also erstens, versuch mal Extras > Reparieren.
wenn das nicht hilft, suche die outlook.pst datei (ist irgendwo unter C:\Dokumente und Einstellungen\...). du kannst auch einfach rechts clicken auf einem Outlook-Ordner, etwa auf dem Kalender, und dann in den Eigenschaften sehen, wo der Speicherort ist. Schliesse outlook, gehe zu dem Speicherort und benenne die datei um. Besser noch, du verschiebst sie an einen anderen Ort. Wenn du dann Outlook neu startest, bekommst du eine Fehlermeldung und er macht die Outlook.pst Datei neu. Dann importierst du Stück für Stück aus der alten PST-Datei. Also mal die Kontakte. Dann synchronisieren, usw.
-
Gast
Ich habe diese Datei verschoben und ich habe auch das Outlook repariert, aber es funktioniert immer noch nicht........................
was ist denn da los??????? ich bin kurz vor dem ausrasten..............................bitte helft mir!!!!!!!!!!!!!!!
-
- 19.03.2006, 11:21
- #4
hast du ActiveSync 4.1 schon installiert? versuch mal ActiveSync zu deinstallieren. PC neu startten. ActiveSync neu installieren, PC neu starten, dann erst die Partnerschaft neu zu erstellen.
-
Bin neu hier
- 21.03.2006, 10:30
- #5
hallo zusammen
bin durch dieses thema auf das forum hier aufmerksam geworden.
erstmal ein lob an die gemeinde, dieses forum ist ja riiisig!
nun eine frage, habe die oben aufgeführten lösungswege schon ausprobiert, leider ohne erfolg.
immer den selben besch****** fehler
Probleme mit dem Desktop Unterstützungscode: 85010014
pc:
windows xp sp2
office 2003
kein antivir, keine firewall!
sonst diverse programme installiert
spv m3000:
windows mobile 5
bin dankbar um jeden rat...
-
- 29.03.2006, 23:05
- #6
Hallo
Hat sich das Problem gelösst? Der letzte Post ist vom 21.3.
Ich habe den Fehler 85010014 auch (gehabt)
Ich verwende für meine Mails Thunderbird, der als Standard-Mailprogramm gesetzt ist bzw. war.
Erst als ich Outlook 2003 als Standardbrowser deklariert habe, konnte ich eine Synchronisation ohne diese Fehlermeldung durchführen.
Musst Outlook starten und diesen als Standard deklarieren.
Ev. unter Extras -> Optionen -> Weitere den Haken setzen, wenn er nicht bein Startan abfragt.
Die Einstellung ist nicht sofort nutzbar. Vielleicht erkennt das laufende AktiveSync die Aenderung nicht. Bei mir war es auf jeden Fall so.
PC runter fahren und neu Starten, dann ging es.
Seither ist Outlook 2003 als Standard deklariert.
Meine Mail bearbeite ich weiterhin mit Thunderbird.
Wenn ich Thunderbird starte, kommt die Abfrage "Wollen Sie Thunderbird als Standard-Mail-Anwendung verwende", welche ich mit "Nein" beantwotre. Einfach ein Klick mehr. Ich kann deswegen meine Mails trotzdem ohne Probleme mit Thunderbird bearbeiten.
Und die Synchronisation mit ActiveSync geht auch.
Ich verstehe nur nicht, warum Outlook als Standard-Emailprogramm deklariert sein muss, damit AktiveSync läuft.
Es ist halt so, Microsoft will alles an sich reissen.
Ich hoffe Du kannst das Problem lösen.
Gruss Numlock
-----
Windows XP
Outlook 2003
ActiveSync 4.0.0
-----
SPV M5000
Windows Mobile 5.0
-----------------------------------
-
Unterstützungscode 1 Gast
Hi bin durch die Unterstüzungscodes über dieses forum gestolpert. ich bekomme zwar beim syncronisieren nicht die gleiche fehlermeldung wie ihr aber:
Ich hab den Loox N520 mit WM 5.0 und benutze den Pocket Informant 2005 Rev. 4. Und bekomme die fehlermeldung "unterstützungscode 1" wenn ich ein auf dem PDA erstellten serien-termin mit meinem PC syncronisieren möchte. kennt das jemand. kann mir da jemand helfen. benutze Outlook 2003.
Vielen dank.
-
Bin neu hier
- 10.04.2006, 12:30
- #8
Hallo Leute, ist ja ein super Forum hier, hab mich auch schon a bisserl durchgewühlt, aber für mein Problem leider nix gfunden!
Hab seit 2 Tagen den Qtec 9000 von E-Plus und kann umsverrecken ned Outlook 2003 syncronisieren.
Hab Activesync 4.1 auf XP-Home SP2 installiert, funzt super, erkennt mein Gerät und umgekehrt, aber wenn mein Qtec anfängt zu syncronisieren hab ich sofort nen Blauen Bildschirm mit Fehlermeldung 0x0000007E.....??????
Hat schon mal jemand so ein Prob gehabt?
scho mal a feddes milli gratzie, für die Mühe!
gruß
-
beeucey Gast
Halle all
Ich habe genau auch den Fehler mit dem Unetrstützungscode gehabt.
Ich habe auch gesucht und gemacht doch alles hat nichts gebracht bis ich das SP2 vom Office 2003 installiert habe, Siehe da, es funktionierte sofort.
Gruss Beeucey
-
Gehöre zum Inventar
- 12.04.2006, 12:22
- #10
Ich habe auch den Mozilla Thunderbird als Mailprogramm.
Es ist bei mir als Standart gesetzt.
Synchronisieren geht trotzdem.
Daran liegt es aber nicht.
Bei Synchronisationsproblemen installiere ich einfach das ActiveSync 4.1 neu, reparieren, PC neu starten und es funzt wieder.
Leider muss ich das ca. 1x im Monat machen
-
Bin neu hier
- 12.04.2006, 18:47
- #11
Feddes milli gratzie für die Infos, habs aber hingschmissen und den Qtek 9000 zurückgegeben!
Es lag bei mir vermutlich am Board, hab das P4C800 Deluxe von Asus, da gibts laut den einschlägigen Foren Probleme mit den USB-Ports mit neueren Geräten, das geht bis zum kompletten zusammenschießen der USB-Ports.
Hab heut auch mit Asus Telefoniert und neues Intel-Chip update mit umjumpern aufm Bord gemacht..... geht ned! Na dann hammer doch no schnell a USB-Karte neigschobn..... geht ned!
Und Tschüss! Für des Fon bau i mir wirklich ned no anderes Board ein!
Außerdem war das Teil eh ned so geeignet für mich, da 75% PDA und nur 25% Fon, also die Fon - Einstellmöglichkeiten waren echt dürftig, den Vibra ( war der Hauptwechselgrund vom Nokia Commi ) hab ich schlecht gespürt und Nummersperrung, is nicht usw.
Schade!
gruß roof66
edit: Ach ja hab gestern noch das fon mit Activsync bei nem Rechner mit Gigbite-Board ausprobiert, hat super funktioniert!
-
- 12.04.2006, 23:17
- #12
Hallo
Besten Dank für den Typ mit dem neu Installieren.
Werde das ausprobieren.
@roof66
Bei mir ist es umgekehrt. Ich brauche hauptsächlich den PDA, Fon ist Nebensache..
Habe sogar die SIM-Karte rausgenommen und im normalen Handy drin.
Ich gehe Geocachen und versuche dies Papierlos zu machen.
D.H. Die Cachedaten und die Fotos sind auf der SD-Karte auf dem PDA und kann diese unterwgs ansehen, ohne dass ich Papier ausdrucken muss. Bin aber noch nicht so weit, da ich noch eine Softwarelösung suche.
Ich bin ab Mai für ca 4 Monate in Norwegen und werde versuchen mit dem M5000 und Skype (WLAN) zu telefonieren. Vielleicht gelingt es.
Gruss Numlock
-
- 13.04.2006, 07:08
- #13
Zitat von Numlock
Mir ist kürzlich in Italien, Frankreich und Spanien aufgefallen, dass es viel weniger Open WLans gibt als in der Schweiz. Für unsere Nachbarn sind offenbar WEP und WPA keine Fremdwörter. Manchmals klapps in Hotel Lobbies oder Cafes. Falls du GPRS verwenden willst kann ich dir nur wärmstens empfehlen vorab ein Datenabonement zu lösen sonst gibts eine böse Überraschung. Am besten wohl ein norwegische SIM Karte mit Datenabonement.
-
- 13.04.2006, 08:18
- #14
@Jack Bauer
Besten Dank für den Typ.
Ich habe auch den Lapi dabei und werde mit diesem per WLAN meinen Reisebericht auf die Homepage schaufenl.
Auch werde ich einige Geocache suchen und dann mit dem Lapi eintragen.
Ja, ich habe auch vor eine SIM-Karte in Norwegen zu kaufen. Die Roaminggebüren mit dem M5000 würen sonst zu hoch.
Ich probiere Hitchhiker mal aus.
Mir ist kürzlich in Italien, Frankreich und Spanien aufgefallen, dass es viel weniger Open WLans gibt als in der Schweiz.
Wie ist es in Norwegen?
Gruss Numlock
-
Bin neu hier
- 18.01.2007, 12:04
- #15
Nach langem herumtüfteln und n paar Neuinstallationen von Outlook und ActiveSync hatte ich den Fehlercode 85010014 erhalten, konnte das Problem aber mittlerweile lösen:
* Uninstallieren von ActiveSync
* Neustart des Computers
* Aufrufen von C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\MSMAPI\1031\ScanPST.exe (auf einem deutschen System, auf einem englischen System lauten die Pfade anders) und überprüfen der PST-Datei, die mit Outlook verwendet wird
* Outlook öffnen und auf Hilfe (?) > Erkennen und Reparieren gehen
* Neustarten
* ActiveSync neu installieren
Der Prozess dauerte bei mir zwar eine Weile, hat letztlich aber zum Ziel geführt.
Und nein: Andere Ideen (ausser Outlook deinstallieren und neu installieren und hoffen und beten) habe ich nicht. Smile
-
simif Gast
Bei mir erschien die Meldung, nachdem ich die Erstsynchronisation mit meinem Treo 750v zuvor abgebrochen hatte. Anschliessend habe ich die Computer-Partnerschaft auf dem mobilen Gerät entfernt und nochmals von vorne begonnen - der Fehler war weg.
-
Unregistriert Gast
und ich verwende kein Outlook! sonder novell Groupwise
-
- 19.01.2009, 12:48
- #18
falsches forum. Treo ist nicht ein HTC Universal.
-
Unregistriert Gast
Hervorragendes Forum! Hatte auch Probleme mit Sync und meinem HTC Touch Diamond. Unterstützungscode:85010014 kam immer wieder. Hatte Partnerschaft gelöscht. Hatte nur kurz geholfen.
Habe dann "nur" Outlook "Erkennen und reparieren" gestartet. Das wars! Läuft alles wieder optimal. (ich hoffe, das bleibt auch so).
Vielen Dank also für die zahlreichen guten Tipps!!!
Ähnliche Themen
-
Sync Probleme mit Partnerschaft
Von GAST im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 15.08.2006, 18:22 -
probleme beim SYNC
Von greek_lover_69 im Forum HTC WizardAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.07.2006, 14:14 -
probleme beim SYNC
Von greek_lover_69 im Forum HTC WizardAntworten: 8Letzter Beitrag: 30.06.2006, 10:13 -
Windows Mobile 5.0 - welche Version Aktive Sync ist Bedingun
Von sulu111 im Forum HTC WizardAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.02.2006, 06:43 -
Sync-Probleme
Von jij im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.01.2005, 21:28
Pixel 10 Serie mit Problemen:...