
Ergebnis 21 bis 40 von 45
-
- 05.10.2005, 19:22
- #21
Ich bin noch Rainer eine Antwort schuldig woher mein Qtek aus dem Ausland stammt: Ich habe es von der deutschen T-Mobile und verwende es hier in der Schweiz mit einem normalen Swisscomabo.
Es gibt zwei Nachteile, die vielleicht bald gelöst werden, sobald das Teil auch in der Schweiz verfügbar sein wird (ab Ende Oktober):
1. im Lieferumfang war kein Zweitakku
2. das beigelegte Etui ist unbrauchbar, da es keine Schlaufe oder ähnliches hat um dieses an einem Gurt zu befestigen
Gruss
René
-
drbm Gast
@marco: hast du ein swisscom abo, wenn ja welche einstellungen benützt du für mms??
-
- 14.10.2005, 14:41
- #23
Nein ich habe nur ein Orange Abo...
-
Bin hier zuhause
- 23.10.2005, 04:16
- #24
Das mit dem Skype würde mich jetzt auch brennend interessieren. Vor allem weil ja swisscom anscheinend die möglichkeit VOIP zu nutzen abgestellt hat. Und sie haben das speziell auch für Skype gemacht!
Es währe toll wenn du das kurz testen könntest!
-
- 26.10.2005, 07:23
- #25
Hier mal ein aktueller Stand von Orange:
Anbieter: Orange
Via: UMTS
Datum: 26.10.2005
Skype: läuft (Getestet: Anmelden; Nachrichten schreiben) ABER: Telefonieren konnte ich nicht...
-
Gast Gast
Hallo!
mh, da der Thread unten (Fragen zum MDA Pro) gesperrt wurde und ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen will, poste ich meine Frage einfach hier
Mich würde de MDA Pro auch als Videoplayer stark ansprechen. Vor allem die 520Mhz CPU und der VGA Screen bieten tolle Voraussetzungen fürs Filmegucken.
Laufen DivX/xVid/MPEG- Filme in voller Auflösung (640x480) bzw. Widescreen Format (bei mir ein File mit 640x360) auf dem MDA Pro flüssig?
MfG, der Gast^^
-
- 02.11.2005, 09:47
- #27
Für solche neuen Fragen darf man doch gerne einen neuen Beitrag starten! Dafür ist ja dieses Forum auch da...
Betreff Video: Du musst es sicher gut optimieren... ich hab mal selber etwas gepröbelt... irgendwann hats geklappt und ich habe ein Video mit voller Auflösung und fast ohne ruckeln...
-
Gast
Danke für die Info
Ich hab noch ein wenig weitergesucht und bin auf eine review von PDAGold.com gestoßen:
However, this new philosophy of working with the memory has nothing to do with the fact that the device has problems playing videos optimised for the VGA resolution. The result of a benchmark test of TCPMP (formerly known as BetaPlayer) is quite bad: with 89.94 percent, the device lags behind competitors significantly. Even if you do not give much significance to benchmark tests, you must accept the fact that playback of a movie with the resolution of 640x480 pixels and a bit rate of 1500 kbps is far from seamless.
Naja, der MDA Pro ist leider nicht der beste Videoplayer. Liegt wahrscheinlich eher am neuen WM 5.0 als am Prozessor. Geräte mit gleicher Leistung und WM 2003SE schaffen in Videobenchmarks wesentlich bessere Werte.
P.S.: Trotzdem ist der MDA ein klasse Gerät(und ich werd ihn mir vllt. doch noch zulegen^^)
MfG!
-
- 04.11.2005, 16:22
- #29
Ich glaube das generelle Problem liegt daran, wenigstens bei meinem M5000, dass es viel zu langsam ist.
Wenn ich in Kontakte bin und dann mittels roter Hörer Taste auf die Heute anzeige wechseln will, dauert das jedesmal genau 10 Sekunden.
Es ist noch keine andere Software auf dem Gerät installiert.
Nur meine ca. 10'000 Kalender Einträge und meine ca. 1000 Kontakte sind drauf. Aber das sollte kein Problem sein, da diese ja auch meinem Qtek S100 sind und das mit diverser zusätzlich installierter Software absolut keine Probleme macht.
Einen Hardware reset habe ich auch schon mehrere male gemacht, leider ohne Erfolg.
Sogar mittels sofortigem Softreset die Orange Sachen nicht instralliert, funktioniert es nicht schnell.
Sollte mein SPV M5000 schon einen Fehler aufweisen?
PS:
Wegen der Sim-Lock Geschichte ist mein SPV immer auf Flugmodus eingestellt.
-
Gast
Hier gibt es einige Benchmarks zum SPV M5000:
http://www.albatros5027.com/index.ph...qtek/Benchmark
(Musst dich vorher anmelden!)
Mit der ROM-Version 1.12.46 scheint der MDA Pro /SPV M5000 recht schnelle Leistung zu versprechen. Vielleicht liegt es ja an deiner ROM-Version 1.13.52, dass das Gerät so langsam reagiert? Auch wenn dein ROM neuer ist...
Neuer heißt nicht gleich schneller!
@SPV M5000 Besitzer hier im Forum: Könnte es sein, dass das SPV M5000 mit der ROM-Version 1.12.46 auch im Videoplayback schneller ist? Wenn ich mir so die Vorteile dieses ROMs bei den CPU-Benchamrks ansehe... (obiger Link) dann könnte man sich doch glatt mehr Performance erhoffen.
P.S.: Ich glaub ich meld mich hier mal an^^
-
- 04.11.2005, 17:12
- #31
Ist ja alles auf Französisch
Woher soll ich bitte schön eine andere Rom Version bekommen?
Das M5000 ist ja so neu, das da noch keine Quelle etwas liefern kann
Zitat von Anonymous
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2005, 06:20
- #32
Was ich absolut vermisse ist eine kleine Anzeige im geschlossen Zustand wo ich sehe wer mich anruft.
So nimmt man ja schon fast blind ab, ausser man öffnet das Gerät immer.
Gruess
-
laylabuz Gast
Und dass die Tf-Lämpchen an der Seite bei einem Anruf nicht aufleuchten. Bis man in der Dunkelheit die Taste gefunden hat....
-
- 18.11.2005, 08:31
- #34
Zitat von sirch
-
- 18.11.2005, 08:32
- #35
Zitat von Swissneo
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2005, 12:23
- #36
welches Headset von Sony verwendest Du ? Ist es Bluetooth und empfehlenswert ?
Bei meinen 2 Telefontasten ist mir aufgefallen, dass die grüne ein wenig mehr aus dem Gehäuse steht und die Rote ein wenig mehr versenkt ist. Eventuell wollte HTC dies bewusst ohne Licht haben. So weiss ich immer welche ich Drücke. Oder habe ich eine Fehlprouktion
Gruss
-
- 18.11.2005, 12:28
- #37
Zitat von Swissneo
Und jetzt, wo du's erwähnst: Die grüne steht in der Tat minimal, kaum wahrnehmbar, hervor. Ob meine durschnittlichen taktilen Fähigkeiten allerdings in jeder Situation den Unterschied wahrnehmen, weiss ich noch nicht ...
-
- 18.11.2005, 16:15
- #38
Die grüne Hörertaste steht nicht wirklich weiter raus, sondern ist ganz einfach in der leichten Wölbung des Scharniers eingebaut. Deshalb meint man, sie steht ein bischen mehr raus als die rote.
Zitat von Swissneo
-
Bin neu hier
- 18.11.2005, 16:41
- #39
Hab mir so eben auch ein Qtek 9000 gekauft (in der Schweiz) jetzt intressiert mich ob das Live TV über Swisscom auch läuft und wenn ja wo bekomme ich die Einstellungen her? Da ich immer relativ lang am Abend arbeit und wir keinen Fernseher haben. Möchte ich die wichtigen Sendungen nicht verpassen.
-
Bin neu hier
- 02.02.2006, 22:28
- #40
Zitat von drbm
MMS Swisscom
--------------------------------------------------------------------------------
1. Wählen Sie Start, Einstellungen und klicken Sie auf Verbindungen
2. Wählen Sie Verbindungen
3. Gehen Sie auf das Register Erweitert
4. Klicken Sie auf Netwerk auswählen
5. Bei Programm mit automatischem Internetzugriff verwenden... klicken Sie auf Neu...
6. Geben Sie einen Namen für diese Einstellungen ein : z.B. Swisscom MMS
7. Klicken Sie auf Modem
8. Wählen Sie Neu... und geben Sie folgende Angaben ein :
Name für Verbindung eingeben :
Swisscom MMS
Modem auswählen :
Mobilfunkverbindung (GPRS) auswählen
9. Klicken Sie auf Weiter und geben Sie folgende Angabe ein :
Zugriffpunktname :
event.swisscom.ch
10. Klicken Sie auf Weiter und geben Sie folgende Angabe ein :
Benutzername :
<leer lassen>
Kennwort :
<leer lassen>
Domäne :
<leer lassen>
11. Klicken Sie auf Fertig
12. Klicken Sie 3x auf OK und 1x auf X 13. Klicken auf Start und dann auf Messaging
14. Klicken auf Menü und dann auf MMS Configuration
15. Wählen Sie Servers
16. Klicken Sie auf einem Name (z.B. Swisscom MMS)
17. Geben Sie folgende Angabe ein :
Server name :
Swisscom MMS
Gateway :
192.168.210.2
Port number :
9201
Server address :
http://mms.natel.ch:8079
Connect via :
Swisscom MMS
WAP Version :
1.2
18. Klicken Sie auf OK
19. Klicken Sie auf OK
20. Klicken Sie auf Neu und ein MMS verfassen.
Ähnliche Themen
-
Erfahrungsbericht GPS Maus Wintec G-Rays I
Von nettZwerg im Forum HTC P4350Antworten: 0Letzter Beitrag: 15.04.2007, 12:08 -
Erfahrungsbericht eines Neulings
Von nettZwerg im Forum HTC P4350Antworten: 3Letzter Beitrag: 07.02.2007, 23:55 -
Erfahrungsbericht
Von ddan im Forum Forum andere Hersteller (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 20.11.2006, 13:58 -
Kleiner Vergleichsthread --> SPV e200 vs Siemens SX1
Von kl1wdr im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.01.2004, 12:03 -
SPV E200 Erfahrungsbericht/Probleme
Von flix im Forum PlaudereckeAntworten: 35Letzter Beitrag: 31.12.2003, 00:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...