
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Mich gibt's schon länger
- 25.08.2006, 12:07
- #1
Liebe PocketPC Fan's
Das M3100 gefällt mir immer besser...!
Eine kleine Frage hätte ich noch:
* Von der Orange CD wird ActiveSync 4.1 installiert - funzt prächtig!
Bringt es etwas, wenn man auf ActiveSync 4.2 upgradet oder soll man lieber die Finger davon lassen?
DANKE!
NEMA
-
Bin neu hier
- 25.08.2006, 13:55
- #2
Zitat von NEMA
Gruss
-Dieter-
-
Mäse Gast
Salü zusammen!
Nachstehend die Änderungen von 4.2 zu 4.1:
Änderungen in Active Sync 4.2 beheben Verbindungsprobleme mit Microsoft Outlook, Proxys, Partnerschaften und andere Verbindungsprobleme.
* Microsoft Outlook-Verbesserungen: Probleme bezüglich Fehlercode 85010014 behoben.
* Verbesserungen Proxy/DTPT-Interaktion: Verbesserte Autokonfiguration der Geräteeinstellung Connection Manager, wenn der Desktop über keinen Proxypfad zum Internet verfügt.
* Verbessertes Desktop-Pass-Thru-Verhalten mit ISA Proxyfehlern.
* Partnerschaft-Verbesserungen: Bessere Auflösung von mehreren Geräten, die dieselbe Namenssynchronisierung mit demselben Desktop vornehmen.
* Verbindungsverbesserungen: Bessere Handhabung der VPN-Clients (Aufhebung von Protokollbindungen durch unseren RNDIS-Adapter gelöst) Neue Autoerkennung von Verbindungsfehlern mit Benutzerdiagnosealarm.
Gruess, Mäse
-
Gast
Zitat von NEMA
Nachstehend die Änderungen von 4.2 zu 4.1:
Änderungen in Active Sync 4.2 beheben Verbindungsprobleme mit Microsoft Outlook, Proxys, Partnerschaften und andere Verbindungsprobleme.
* Microsoft Outlook-Verbesserungen: Probleme bezüglich Fehlercode 85010014 behoben.
* Verbesserungen Proxy/DTPT-Interaktion: Verbesserte Autokonfiguration der Geräteeinstellung Connection Manager, wenn der Desktop über keinen Proxypfad zum Internet verfügt.
* Verbessertes Desktop-Pass-Thru-Verhalten mit ISA Proxyfehlern.
* Partnerschaft-Verbesserungen: Bessere Auflösung von mehreren Geräten, die dieselbe Namenssynchronisierung mit demselben Desktop vornehmen.
* Verbindungsverbesserungen: Bessere Handhabung der VPN-Clients (Aufhebung von Protokollbindungen durch unseren RNDIS-Adapter gelöst) Neue Autoerkennung von Verbindungsfehlern mit Benutzerdiagnosealarm.
Gruess, Mäse
-
Gehöre zum Inventar
- 30.08.2006, 09:20
- #5
Bei mir sind mit AS 4.1 z.T. Verbindungsprobleme aufgetretten, die ich nur mit Neuinst. lösen konnte.
Mit AS 4.2 ist dies bis jetzt noch nicht aufgetretten.
Das AS 4.2 englisch ist->kein Problem (vielleicht gibts schon in deutsch?)
Ähnliche Themen
-
Geht nun Activesync via WLAN oder nicht....?
Von @lexander im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.04.2008, 11:40 -
QTEK 9090 - WLAN autoconnect wenn in cradle oder activesync
Von Miezekatze im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.01.2007, 12:45 -
ActiveSync automatisch über WLAN oder GPRS
Von McLion im Forum HTC WizardAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.05.2006, 09:39 -
ActiveSync oder ?
Von Jack Bauer im Forum HTC UniversalAntworten: 9Letzter Beitrag: 16.02.2006, 17:19 -
Nokia oder Sonyericsson mit ActiveSync?
Von Trudette im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.11.2004, 21:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...