
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
Mich gibt's schon länger
- 24.08.2006, 19:20
- #1
Seit ein paar Stunden habe ich nun endlich mein SPV M3100 von Orange!
Alles soweit supi - nur eine erste brennende Frage hätte ich an Euch Experten/innen:
Das WLAN funzt prächtig! NUR wie erkenne ich, ob ich via teurer Handyverbindung (GPRS oder 3G) surfe - oder über meine kostenlose eigene WLAN Verbindung?
Danke vielmals für Eure Antwort!
Griessli
NEMA :
-
Gehöre zum Inventar
- 24.08.2006, 19:30
- #2
Hm, das solltest du eigentlich Problemlos erkennen. Wenn er sich über GPRS oder UMTS verbinden will, kommt ein Dialogfenster wo du siehst dass er sich einwählt.
An der Schule haben wir W-Lan, nur in manchen Zimmern schlechten Empfang, da kommt das hin und wieder vor. Wenn man fix ist kann man immer rechtzeitig abbrechen
-
Mich gibt's schon länger
- 24.08.2006, 20:04
- #3
@NEMA
Genau das Problem/Frage habe ich auch! Wenn ich WLan einschalte, dann erscheint zwar auf dem Homescreen oben das Wlan Symbol, doch wenn ich es anklicke, dann steht (3G/GPRS). Wenn ich dann unter Verbindungen ins WLan Menu rein gehe, dann steht zwar verbunden mit WLan ... und es ist auch eine IP ersichtlich, doch was ist nun aktiv wenn ich im IE surfe?
Gruss Supernova
-
Mich gibt's schon länger
- 26.08.2006, 16:22
- #4
Wir merken dies erst bei der nächsten Telefonkostenabrechnung... grins...!
Bei Skype kann man es wenigstens so einstellen (nur via WLAN).
NEMA
-
forestpete Gast
Es ist zum verrückt werden... bisher ging mein TyTN so, dass wenn ich Wlan zur Verfügung hatte, dann klinkte er sich auch dort ein. Sobald kein Wlan da war, buchte er sich via 3G ins Telefonnetz.
Jetzt habe ich wohl ein bisschen zuviel an den Einstellungen herumgetüftelt (warum eigentlich, wenn es doch so gut lief ;-( ) und nun bekomm ich es einfach nicht mehr hin. Muss jedesmal bei Wechsel von Wlan auf 3G in den Verbindungseinstellungen die ensprechende Aenderung von Firmennetzwerk auf 3G vornehmen, was ich vorher wie gesagt nicht brauchte. Was hab ich bloss übersehen?
Danke für Unterstützung und Gruss
Pete
-
Mich gibt's schon länger
- 27.08.2006, 12:20
- #6
Es scheint als ob auch andere mit diesem Problem zu kämpfen haben.
http://www.modaco.com/Switching-betw...S-t244675.html
Irgendwie scheint WLan zusammen mit DirectPush nicht ganz rund zu laufen, resp. man kann nicht wählen welche Applikation welche Verbindung nehmen soll, es wird wohl immer die GPRS-Verbindung genommen und somit steigt natürlich der GPRS-Traffic
Mich wundert nur das es hier im Forum nicht mehr Leute gibt die dieses Problem haben.
Gruss Supernova
-
Martin60 Gast
Hallo zusammen
Ich möchte meine Swisscom bluewin E-Mails via eine WLAN Verbindung runterladen. Das funktioniert soweit auch gut: WLAN starten, in mein E-Mail Konto wechseln und via Menu senden/emfangen starten. Nun bin ich unsicher, ob dafür wirklich nur das WLAN verwendet wird (gratis, das geht über mein Router der 2 Meter neben mir steht) oder ob dazu eine GPRS Verbindung aufgebaut wird.
Habe als Test das Telefon deaktiviert und nur WLAN gestartet. Dann die Mailbox via senden/emfangen abgefragt. Und es hat funktioniert. Also kann ich damit davon ausgehen, das der Mailverkehr wirklich nur via WLAN ablief?
Gruss, Martin
-
Mich gibt's schon länger
- 27.08.2006, 20:36
- #8
...ja wirklich komisch das Ganze...! Habe heute sehr lange probiert und komme auf keine Lösung. Wenn ich unter WLAN meine E-Mails abrufen/senden will und auch eine zu versenden hätte, erhalte ich eine Fehlerail im Posteingang: "Systemadministrator - Nachrichtenempfanger ungültig... Die folgenden Empfänger sind ungültig:" und die E-Mail wird in den Entwurfsordner verschoben!
Die E-Mailadresse ist aber gültig!
Drope ich die WLAN Verbindung und klicke nochmals auf Senden/Empfangen verbindet er mit 3G und es funzt...
Naja EDV eben - Ende Der Vernunft...!
Hat jemand ne Lösung?!
Man sollte doch irgendwie und irgendwo einfach einstellen können: IMMER mit WLAN Verbindung herstellen; wenn NICHT verfügbar oder schlecht nachfragen ob 3G/GPRS aufgebaut werden soll!
Ist das zuviel verlangt?
Griessli
NEMA
-
Mich gibt's schon länger
- 28.08.2006, 07:11
- #9
Ich habe es bis jetzt auch so gemacht, dass wenn ich eine WLan-Verbindung nutzen wollte, ich den GSM-Teil (Telefon) deaktiviert habe und anschliessend die WLan-Verbindung aufgebaut und genutzt. Als ich dann fertig war habe ich das GSM-Teil wieder aktiviert.
Ich weiss dass dies sicher nicht die Lösung sein kann, doch so bin ich zumindest sicher dass nichts über GPRS geht und ich ende Monat nicht das grosse Erwachen habe wenn die Natelrechnung eintrifft!
Es muss doch sicher irgendwie anders gehen.
Gruss Supernova
-
Mich gibt's schon länger
- 28.08.2006, 07:25
- #10
@NEMA
Verstehst Du dass:
------------------------
When connected to WIFI network, TyTN tries to launch a 3G/GPRS connection instead of using WIFI.
Check under Settings - Connections - Connections, if your GPRS settings are set under "My ISP" or "My Work Network". If you don't need to use proxy servers I recommend you to put them under "My ISP", so you don't have troubles. Then go to "Advanced" and make sure that you have this settings:
Programs that automatically connect to the Internet should connect using: My ISP.
Programs that automatically connect to a private network should connect using: My Work Network.
Then go to Settings - Connections - Network Cards. Select your WIFI card, and make sure that you have this setting:
My Network card connects to: The Internet
BUT if you have your GPRS setting under "MY work network" then, here put "Work", it just has to be the same as in GPRS settings, so wifi is prefered over GPRS.
You'll have to "disable" wifi and "enable" it again every time you do changes in the Network Card settings.
Then it should default to wifi if its connected. If you have directpush, disable it while connected to wifi and make sure that all existing browsers, mail apps, any web enabled apps (like messenger) are all properly shut (settings, system, memory, running programs) otherwise they may prompt the device to use the gprs/3g connection you were using with them.
--------------------------
Gruss Supernova
-
Mich gibt's schon länger
- 28.08.2006, 18:41
- #11
@Supernova
Muss es auch noch detailliert ansehen, bin aber zur Zeit ziemlich busy mit Arbeit (leider). Wo hast Du diesen Text her?
Liebs Griessli
NEMA
-
Mich gibt's schon länger
- 28.08.2006, 19:39
- #12
...ich schnalls langsam wirlich nicht mehr. Sobald ich WLAN aktiv habe und 3G ebenfalls habe ich Probleme mit E-Mail empfangen und senden kann ich gar keine.
Habe mal bei Orange nachgesehen, da steht folgendes (fürs M3000):
Konfiguration zum Benutzen von Orangemail Email mit WLAN und SPV M3000
Aus Sicherheitsgründen ist es notwendig, eine zusätzliche Konfiguration Ihres Orangemail- Accounts vorzunehmen, wenn Sie diesen mit der WLAN- Schnittstelle nutzen möchten. Der Mailserver für ausgehende Mail muss eine Benutzerauthentifizierung vornehmen, um Missbrauch durch Spam vorzubeugen.
Sollten Sie noch keinen Orangemail-Account haben, können Sie diesen hier anlegen.
Um den bestmöglichen Nutzen aus Orangemail und Ihren SPV M3000 ziehen zu können, konfigurieren Sie bitte Ihren Account wie folgt:
SPV M3000 Deutsch
* Eingehende Mail: pop.orangemail.ch
* Ausgehende Mail: smtp-auth.orangemail.ch
* Die Box 'Server für ausgehende E-Mail benötigt Authentifizierung' muss markiert sein. Von der Mailserver- Konfigurationsseite gelangen Sie zu dieser Box, indem Sie 'Optionen' und 'Weiter' anklicken.
Kann doch nicht sein, dass ich jedesmal wenn ich im WLAN bin die E-Mailkonfiguration anpassen muss - oder?!
Wer hat hier Erfahrung?
Es liebs Griessli
NEMA
-
Mich gibt's schon länger
- 29.08.2006, 05:56
- #13
@ NEMA
Ich habe den text von der xda-Developer Site und ich glaube langsam das Problem verstanden zuhaben. DirectPush und WLan zusammen gehen nicht, denn DirectPush benötigt zwingend eine GPRS-Verbindung. Somit muss man wenn man WLan nutzen möchte, DirectPush im CommManager ausschalten und dann WLan an machen.
Gruss Supernova
-
- 29.08.2006, 11:58
- #14
Mein Senf noch dazu
: Es ist definitiv so, dass DirectPush nicht via WLAN geht. Ich wusste aber nicht, dass Windows Mobile das so managed! Aus meiner sicht gibts daraus Vor- und Nachteile... einer der unbedingt DirectPush braucht wirds wohl als Vorteil ansehen, andere eher als Nachteil... dort würde ich halt empfehlen eine alle X Minuten oder manuelle Synchronisation zu machen...
-
Mich gibt's schon länger
- 29.08.2006, 12:07
- #15
@Marco
Das DirectPush nicht mit WLan geht ist eigentlich nicht so ein Problem. Was jedoch ein Problem ist, wenn man zum DirectPush (GPRS-Verbindung) eine WLan-Verbindung aufbaut und mit dieser dann im IE surfen möchte, denn dann nimmt der IE eben nicht die WLan- sondern GPRS-Verbindung und dass kann dann Ende Monat zur grossen Überraschung führen!
-
- 29.08.2006, 12:10
- #16
Richtig ja... das Problem ist hier dass WM im Hintergrund dauernd die Direct Push Verbindung offen halten will und er dann den ganzen Traffic via dieser Verbindung auch gleich lässt...
-
Martin60 Gast
möchte nochmals nachhaken...
Also, mir geht es nicht um Push-Mail, sondern um das ganz normale selber ausgelöste Abfragen meiner Swisscom Mailbox via WLAN Internet Verbindung:
1. WLAN starten
2. Eine Internetverbindung herstellen
3. Eine E-Mail erstellen
4. Senden/Empfangen starten
5. Neue Mails in der Inbox empfangen
Läuft das nun alles via die WLAN Verbindung, oder baut der PDA parallel zur ja schon aufgebauten WLAN Verbindung noch eine GPRS Verbindung auf?
Würde ja gerne meine Mobile Rechnung konsultieren, leidergeht die aber direkt zu meinem Arbeitgeber und ich seh die nie. Kann also nicht überprüfen, ob's teuer war oder nicht. Na ja, wenn's zu teuer wird, wird sich mein Chef sicher melden.
Und da wäre noch die zweite Frage: Wenn ich auf dem Internet surfe, und auf die bluewin.ch Seite gehe, dort meine Mailbox und Passwort eingebe, kommt eine Meldung, dass bluewin diese Seite nicht findet???? Natürlich funktioniert dies mit dem normalen Internet. Hat der Windows Mobile Internetbrowser ein Problem? Müsste das ganze mal mit dem Opera-Browser versuchen...
Also, weiss jemand genauer Bescheid?
Danke, Martin
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung M3000 oder M3100
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.11.2006, 09:59 -
SE P990 oder SPV M3100???
Von Adrian70 im Forum HTC TyTNAntworten: 10Letzter Beitrag: 01.11.2006, 15:10 -
WLan beim SPV m3100
Von Chris_w im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 31.08.2006, 08:21 -
SVP M3100 oder M3000?
Von Leon im Forum HTC TyTNAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.08.2006, 09:33 -
Hinweis bei Windows Mobile 2003, wenn Wlan aktiv ist
Von Martin im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.01.2004, 13:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...