Ergebnis 21 bis 40 von 51
-
Mich gibt's schon länger
- 25.09.2008, 19:14
- #21
So,
ich hab das Touch Pro nun wieder auf UMTS umgestellt. Mit wenigen Telefonaten und geringer Datennutzung könnte man damit ja auch die Akkulaufzeit steigern. Mal schauen.
Der Bernd
-
Bin neu hier
- 26.09.2008, 21:07
- #22
Bin gespannt... Halte uns bitte auf dem laufenden. Ich würde mir auch gerne einen Touch pro kaufen, allerdings bin ich beim österreichischen 3g only Betreiber drei.at. Das bedeutet soviel wie: wenn ich umts deaktiviere gibts auch kein telefonieren mehr weil alle Services über 3G laufen... Der Betreiber hat keine GSM Sendeanlagen in Betrieb, außer in ländichen Regionen wo ich mich aber seltenst aufhalte...
Also danke schon mal im Voraus für deine Erfahrungsberichte & LG aus Wien
-
User27495 Gast
Auf reinem UMTS (3G) Betrieb habe ich 1 Tag Akkulaufzeit ohne Probleme hin bekommen mit ein bischen weniger Nutzung als im gemischten Betrieb *klick*
1 Tag 3G mit der ähnlichen Nutzung und ich habe noch 18% restliche Batterieladung.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.09.2008, 20:15
- #24
Hallo,
mal ein Zwischenbericht.
Mein Touch Pro läuft nun ca. 1,5 Tage und hat noch ungefähr die Hälfte der Akkuladung. Bisher hab ich Musik gehört, bin etwas im Netz gewesen, hab auch mal für ein paar Minuten Google Maps benutzt (mit GPS) und hatte ein längeres sowie mehrere kurze Telefonate. Der Akku könnte also 2-3 Tage halten, was wahrscheinlich einer Durchschnittsnutzung entspricht und sich daher auch mit den Umfrageergebnissen deckt. Mal schauen.
Einen schönen Sonntag wünscht
Der Bernd
-
Mich gibt's schon länger
- 29.09.2008, 16:39
- #25
Nuja, der Akku hat nun etwas länger als zwei Tage gehalten. Hab das Telefon eben an die Steckdose gehängt.
Der Bernd
OT: Wieso ändert sich eigentlich das Datum des letzten Posts, obwohl es keinen neuen Post gab?
-
Mich gibt's schon länger
- 01.10.2008, 17:01
- #26
Also ich habe dies Touch Flo3D-Zeug deaktiviert und nutze den Pro mit der handelsüblichen WM-Oberfläche. Seit dem ist die Akku-Laufzeit okay (ca. 3 Tage).
-
Mich gibt's schon länger
- 02.10.2008, 09:21
- #27
Ich bekomme mein UMTS gar nicht deaktiviert.
Ich habe folgend Punkte zur Auswahl:
Auto
GSM(900+1800)+UMTS(2100)
GSM(1900+850)+UMTS(1900+850)
UMTS(2100+800)
und nun?
-
Mich gibt's schon länger
- 02.10.2008, 09:50
- #28
Hallo donnerkai,
du darfst nicht in der unteren Auswahlliste auf der Einstellungsseite gucken.
UMTS kannst du nur über die obere Auswahlliste deaktivieren.
Der Bernd
-
Fühle mich heimisch
- 11.10.2008, 18:52
- #29
-
User27495 Gast
Das ist die wohl nervigste Sache, wenn man nur auf die neusten Beiträge gucken will....
-
Mich gibt's schon länger
- 11.10.2008, 22:54
- #31
Hi Eulenspiegel,
danke, die Erklärung ist einleuchtend.
Der Bernd
-
Bin neu hier
- 17.10.2008, 18:56
- #32
Hi
Habe ein Problem und zwar habe ich bei den Einstellungen Gerät aus und Bildschirm aus bei nicht Gebrauch 1 Minute eingestellt. Jetzt wollte ich fragen was Gerät aus bedeutet und wieso beides nicht funktioniert. Lediglich nach 1er Minute wird der Bildschirm ein wenig dunkler aber ganz aus geht der nicht. Wäre aber noch ganz toll wenn der ganz ausgehen würde, weil ich schon des öfteren feststellen musste, das der Bildschirm des Touch Pro in meiner Hosentasche anging nicht aber wieder aus und so natürlich den Akku stark belastet wurde.
Hat jemand dieses Problem auch schon festgestellt?
Gruss Flo
-
User29204 Gast
-
Bin neu hier
- 20.10.2008, 17:58
- #34
ja das habe ich schon eingestellt der Bildschirm wird aber nur ein wenig dunkler und schaltet nicht ganz aus nach einer Minute.
-
User29204 Gast
Aso, ich schalte das Display immer manuell mit dem Startknopf aus, wenn ich es weg lege. Auch wegen dem Tastensperre-Bug, wo die Laut/Leiser Tasten immer noch funktionieren, solagen das Display an ist.
-
Unregistriert Gast
Hallo,
schickest Gerät mit allen Funktionen, die ich haben wollte. Also eigentlich mein Traumgerät. ABER mein Touch Pro ging inzwischen an den Versender zurück.
Grund 1: Der Schiebemechanismus wackelte und wirkte billig.
Grund 2, der Hauptgrund: Akkulaufzeit.
Ich hatte es rund 4 Wochen in Benutzung. Zunächst hielt der Akku rund 1,5 Tage bei eher geringer Benutzung (30 min surfen, 10 Fotos, 20 SMS). In einer Woche Urlaub habe ich einige Fotos gemacht, Mails abgerufen (manuell alle 2 Std.) einige Nachrichten versendet. Dann baute der Akku massiv ab. Obwohl alle Funktionen ausgeschaltet und die Telefonfunktion nur auf Standby eingeschaltet waren (keine Nachrichten, kein Navi benutzt, keine Fotos, keine Musik, Beleuchtung nach 30 Sek immer ausgeschaltet, also wirklich nichts genutzt) und ich es den ganzen Tag quasi nur nutzte, um zu sehen wie schnell der Akku an Leistung verliert, war die gesamte Ladung vom Morgen nach 12 Stunden komplett leer. Wie gesagt ohne das Gerät überhaupt genutzt zu haben.
Ein Handy, bei dem morgens aufgeladen hat und dann tagsüber nicht weiß, ob man überhaupt noch telefonieren kann, bereitet wenig Freude.
Zuvor hatte ich ein HTC TynT II. Dort hielt zwar der Akku etwas länger, aber auch nciht wirklich zufriedenstellend. Zudem hat das TynT 3-4 mal am Tag einen Reset benötigt, weil es in Anwendungen komplett abstürzte. Das ist mir beim Touch pro zum glück nur selten in den 4 Wochen passiert.
Mein Fazit: Funktionen TOP, Verarbeitung Mittelmaß und Akkulaufzeit sehr enttäuschend, um nicht zu sagen Grund zum Dauerärgern.
Gruß
M.S.
-
User29204 Gast
Das kann eigendlich nur ein Fehler sein. Ich nutze mein Telefon voll und hab ca. 3-4h Gesprächszeit, bißchen Internet und viel Kalender/Aufgaben. UMTS ist immer an. Morgens um 6h gehts los und abends um 20h hab ich immer noch zw. 50 und 25% übrig. Und über Nacht wird halt aufgeladen.
Mehr kann man in der Leistungsklasse nicht erwarten. Ist ja eigendlich ein Minicomputer. Ein Notebook hält beim Arbeiten auch nur 3-4h, hat aber wesendlich mehr Platz für den Akku.
mfg
-
Bin neu hier
- 23.10.2008, 16:29
- #38
Ja Danke für deine Antwort es geht jetzt irgend wie auf einmal hehe. Keine Ahnung wieso jetzt doch, aber wenn du gerade die Laut Leise Tasten an der Seite des HTC Touch Pros erwähnst, die spinnen bei mir seit einigen Tagen. Wenn ich sie einmal drücke geht das Menü mit der Lautstärkeregelung auf, wenn ich dann noch ein zweites mal drucke um runter oder rauf zu stellen geht das Menü wieder zu.
-
- 31.10.2008, 11:00
- #39
ich kanns nicht so genau sagen, aber ich denke so 2-3Tage würde der Akku schon halten.
Da dass TP aber viel am USB zum Synchronisieren hängt und da gerade geladen wird habe ich keine Erfahrungswerte.
-
- 02.11.2008, 19:29
- #40
Bis jetzt, nach 3 Tagen: Viele Spielereien, UMTS, Bluetooth und WLAN immer an, hält er halt einen Tag und das reicht mir. Über die Nacht an das Ladegerät und gut.
Wenn der Akku jetzt so 5 - 10 Ladezyklen hinter sich hat, wird er auch noch mehr leisten. Wenn sich die Nutzung eingespielt hat, werde ich mit Sicherheit auch so auf 2 -3 Tage kommen.
Ich denke, dass die Kapazität für ein Smartphone wirklich i.O. ist. Da hatte ich schon deutlich schlimmere Erfahrungen machen müssen.
Ähnliche Themen
-
SGH i900, Akkulaufzeit
Von uschneider im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.09.2008, 20:29 -
Akkulaufzeit beim navigieren?
Von Nexion im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.08.2008, 13:18 -
Akkulaufzeit mit neuem ROM 1.93
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.08.2008, 12:18 -
Qtek 2020 Akkulaufzeit? SMS sync mit PC? Akku auswechselbar?
Von pockethofen im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.01.2004, 17:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...