Ergebnis 1 bis 20 von 51
-
Mich gibt's schon länger
- 12.09.2008, 23:28
- #1
Hallo,
da ich mein Touch Pro bislang jeden Tag aufladen musste und meiner Meinung nach nicht übermäßig viel damit anstelle, wollte ich mal rumfragen, wie es bei euch mit der Akkulaufzeit und Nutzung aussieht. Da ich vorher noch kein Smartphone hatte, kann ich das schwer einschätzen, wo eine intensive Nutzung beginnt.
Ich würde mich freuen, wenn ein paar Leute abstimmen würden und - wenn sie Lust haben - noch nen Satz zur Nutzung Ihres Gerätes schreiben.
Ich fang dann auch gleich an.
Es dankt
der Bernd.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.09.2008, 23:35
- #2
So:
Ich muss bisher jeden Tag laden.
Das hängt wahrscheinlich mit der stärkeren Probier- und Einrichtphase zusammen. Zudem hat sich das Telefon auch gern mal aufgehangen, weshalb in den ersten Tagen auch einige Softresets erforderlich waren. Das Testen verschiedenster Programme trägt dazu bei. Ein Hard Reset war auch schon nötig.
Nun nähere ich mich aber langsam einer Dauerkonfiguration, die hoffentlich auch recht stabil ist.
Meine Anwendungen bisher: Musik hören, mal kurz gesurft, mal kurz n Video geschaut, etwas telefoniert, n bissl gechattet.
Der Bernd
-
Unregistriert Gast
Hallo
Mit BlackBerry Service an reicht der Saft einen Tag. Mit BB aus reicht die Batterie 4 Tage.
Beispiel: Mein Touch pro habe ich von Sonntag auf Montag geladen, am Montagmorgen von der Steckdose genommen. Die Batterie hat bis Donnerstagabend gehalten.
Gruss
Patric
PS: Ich habe das Phone schon bald einen Monat und hatte bisher noch keinen einzigen Freeze und musste noch keinen Softreset machen... unglaublich.
-
- 13.09.2008, 07:42
- #4
Die Akkulaufzeit hängt stark mit dem Gebrauch von Datenverkehr zusammen. Im reinen GSM Mode reicht der Akku mehrere Tage. Stromfresser sind Bluetooth, WLAN, UMTS/GPRS und Videos bzw. Musik abspielen. An erster Stelle der Stromfresser Monster steht mit Abstand GPS.
Beim GPS Navigieren mit dem TyTN II hat bei mir der Akku nach ca. 4 Stunden schlapp gemacht.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.09.2008, 13:41
- #5
Hallo,
ich hab nun erstmal S2U2 (bei den XDA-Developers haben einige gesagt, das würde den Stromverbrauch erheblich erhöhen) und UMTS deaktiviert und werd mal schauen, wie sich das alles auswirkt.
Der Bernd
-
Mich gibt's schon länger
- 15.09.2008, 15:44
- #6
Hallo
Habe mein UMTS auch ziemlich schnell deaktiviert und nun lade ich bei normalem Gebrauch alle 3 Tage und bei viel Spielen, Musik hören alle 2 Tage.
Finde ich eigentlich ganz in Ordnung und ich bin zufrieden, das ich mich für das Pro und nicht für das normale Diamond entschieden haben.. denn da geht ohne Zusatzbatterie wohl wirklich nicht viel
Grüsse
Lacrima
-
User27495 Gast
Habe den TouchPro seit Heute und kann noch nichts grosses dazu sagen....
-
Bin neu hier
- 19.09.2008, 22:47
- #8
hi allerseits,
habe eine frage zur akkulaufzeit des touch pro.
wie lange nutzt ihr das telefon pro tag. ich verwende zur zeit ein nokia e71. meine tägliche usage ist 1-2stunden telefonieren ca. 40 min internet (als modem hsdpa), 50 bis 80 sms und mail checken und download stündlich. der akku des e71 ist mir dabei noch nie ganz leer geworden.
ist eine ähnlich usage auch mit dem htc touch pro vorstellbar?
-
User27495 Gast
Habe extra Heute extremst alles mit dem PRO gemacht um die Akkulaufzeit messen zu können..
bis jetzt sind dies:
- Start des Pro um 05:00h mit abziehen des Ladekabels und 100% Ladezustand
- Telefoniert ~1std.
- Gesurft ~1 std. (WLAN/UMTS)
- Navigiert mittels TomTom (wird noch durch Navigon ersetzt) (bern-murten-bern)
- Bluetooth Telefonate unterwegs
- eMail empfangen, beantwortet und neue versandt (250 Stk.)
- SMS Heute einmal krass genutzt (200 Stk.)
- MMS Heute auch extrem genutzt (50 Stk.)
- Wardriving auf dem Heimweg
- Fotos gemacht wie ein Irrer
Ich mache nun Feierabend und habe noch 18% Akkuleistung!
Absolute Höchstleistung was ich dem PRO Heute abverlangt habe, aber dennoch hält er locker vom Hocker der Belastung stand.
Evtl. war es richtig den Akku vorher richtig ent-/laden um somit eine richtige Grundeinpegelung erhalten zu haben.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.09.2008, 13:41
- #10
Hey,
erstmal danke für die Antworten und Umfrageteilnahmen.
Ich teste derzeit eine sparsame Nutzung. Also:
- keine Datennutzung
- immer Standby
- nur GSM
- wenige Telefonate
Bisher sieht es so aus, als würde der Akku bei mir da ca. 8 Tage halten.
Ok, mit UMTS-Standby könnte das vielleicht noch besser sein.
Der Bernd
-
Unregistriert Gast
Ich hab das Problem das bei UMTS man wirklich dem Akku zusehen kann, wie er leer wird.
Wie kann man UMTS auschalten.
Habe halt Exchange drüber laufen also er hält immer eine Verbindung.
Zu Hause kein UMTS verfügbar geht der Akku normal leer, 1-2 Tag.
Wenn ich arbeite gehe pro Stunde rund 7 Prozent. Dort ist UMTS verfügbar.
Habe bei Einstellungen schon mal geguckt "Telefon" dann "Band", ausstellen konnte man das dort aber nicht.
Kann mir jemand helfen
-
Mich gibt's schon länger
- 23.09.2008, 10:34
- #12
Hi,
stell bei den Bandeinstellungen GSM statt Auto ein.
Der Bernd
PS: Mein Akku war nun nach ca. 6,5 Tagen leer.
-
User27495 Gast
Telefon - Einstellungen - Band - Netzwerktyp auf GSM und schon ist UMTS weg
oder mit Schnaps Advanced Config Tool (man muss über Menu - More Settings - Comm Manager gehen, dann findet man was man sucht.)
-
Fühle mich heimisch
- 24.09.2008, 12:31
- #14
-
Fühle mich heimisch
- 24.09.2008, 12:32
- #15
also ich nehme das Teil Morgens um 06:30 vom Strom und Abends bin ich dann bei ca 40%. Aktivität ist so 3-4 telefonate, 3-5 SMS, Exchange Sync und IMAP Account 6-7 mal abfragen. Surfen ca. 20 minuten in etwa am tag.
hab grad eben auch UMTS mal abgeschaltet. mal sehen was sich nun ändert.
MfG
-
Fühle mich heimisch
- 24.09.2008, 14:25
- #16
heh, nach dem UMTS deactivete habe ich seit 2 Stunden gerade mal 1% verloren und von 06:30 bis 13:30 30%
Gruß
-
Unregistriert Gast
Bei mir genau das selber, vielen Dank für den Tipp
Sonst morgens aufgestanden 6:00 bis 15:00 bei mittelmäßiger Nutzung Stadt Akku war fast leer, jetzt 15:00 Akku zwei Balken weg und das bei Chatten, SMS und Mail schreiben.
Habe heute extra viel gemacht. Und das auch noch bei Push Mail..
Also UMTS verbraucht ein Haufen Akku
-
User27495 Gast
-
Bin neu hier
- 25.09.2008, 10:31
- #19
hey
hat jemand schon erfahrung mit dem grösseren akku?
es gibt von HTC einen akku mit 1800mAh inkl. grösserer abdeckung. wird allso wahrscheinlich dicker
egal, hat das schon wer? bilder etc. wären sehr hilfreich!!!
gruss sebi
-
Fühle mich heimisch
- 25.09.2008, 11:11
- #20
Ähnliche Themen
-
SGH i900, Akkulaufzeit
Von uschneider im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.09.2008, 20:29 -
Akkulaufzeit beim navigieren?
Von Nexion im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.08.2008, 13:18 -
Akkulaufzeit mit neuem ROM 1.93
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.08.2008, 12:18 -
Qtek 2020 Akkulaufzeit? SMS sync mit PC? Akku auswechselbar?
Von pockethofen im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.01.2004, 17:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...