
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
raMv Gast
Hallo,
Ich habe heute versucht, mein Touch Pro2 in mein openVPN netz einzugliedern. Das hat so weit auch alles funktioniert, bis auf eine ausnahme, bei aktivem VPN geht das "normale" UMTS Internet nicht mehr. Outlook, Opera, etc haben dann einfach keine connecion mehr, und das suckt.
Weiss da zufälig jemand ne Lösung oder hat es scho erfolgreich bei sich zum laufen gebracht?
Gruß
raMv
-
Unregistriert Gast
keiner ne idee?
-
nudels Gast
hmm... ist das bei vpn nicht so? man ist ja sozusagen in einem "Tunnel" und hat somit keine verbindung nach außen.
bei mir ist es z.b so: wenn ich zu hause am laptop sitze und mich per vpn mit dem hochschulserver verbinde, um z.b daten auszutauschen, dann kann ich auch nich im inet surfen.
kann auch sein das ich mich irre
MfG
nudels
-
raMv Gast
Mein Homeserver ist ja auch in meinem VPN Netz, allerdings kann ich bei dem ja die routen manuell einstellen. Nach dem Motto : Route diese IP ins VPN, diese ins normale Netz, etc.
Sowas muss doch bei dem Handy auch möglich sein...
-
nudels Gast
hab leider kein htc tp2, sonst würd ich es testen und dir dann mein ergebnis posten :/ sry kann dir da nich weiterhelfen
-
Bin neu hier
- 16.06.2010, 20:30
- #6
Servus!
Rennt das OpenVPN bei dir inzwischen?
Ich hab mir ebenfalls die 2.1.0 geholt und bekomm nichts zum Rennen. Mein Problem ist aber weniger die Config, also eher das Problem, dass ich, wenn ich das OpenVPN GUI starte, nur links oben "Default IME" steht, ich aber kein UI für das Verbinden habe.
Ich habe per Zufall heute in der Früh gemerkt, dass irgendwas doch da sein muss, da beim Entsperren des Touch Pro 2 kurz nicht das Touch Flow angezeigt wurde, sondern der Hintergrund, auf dem das OpenVPN Icon zu sehen war...
Ideen, was ich falsch mach?
Stefan
-
Bin neu hier
- 16.06.2010, 20:47
- #7
Tja, falsch gemacht hab ich, dass ich nicht zuerst mal Touch Flo einfachdeaktiviert hab (Einstellungen > Mehr > heute > HTC Sense weg). Dann konnte ich das VPN Teil sehen und einen Connect versuchen.
Aber sehen kann ich leider nix, keinen Status, garnix. Ich komm auch nicht raus.
[...]
OK, im Log steht, er kann mein .crt-File nicht finden. Liegt aber gleich neben dem Configfile. Toll.
Ich mag nimmer für heute. Sollt ich was finden, meld ich mich.
Stefan
-
Fant Gast
Hallo Forum,
ich habe genau das gleiche Problem. Eine Config, die auf einem Win Mobile 5.0 ohne Probleme lief, geht auf dem touch pro 2 nicht. Ich nutze OpenVPN 2.1.0. Die Keys liegen im gleichen Verzeichns (\Programme\OpenVPN\conf) und in der server.ovpn nutze ich die Darstellung mit zweimal \\ und doppelten Anführungszeichen ".
Er meldet im Log immer, er könne mein Zertifikat nicht finden.
Hat mir bitte jemand einen Tip?
Gruß,
Fant
-
Bin neu hier
- 11.08.2010, 11:09
- #9
@raMv: Wie hast Du OpenVPN denn zum Laufen bekommen? Erzähl doch mal bitte, damit ich es vielleicht auch hinbekomme. Hawedieehre. Fant
Ähnliche Themen
-
OpenVPN und Internetbrowsen zusammen?
Von sansibar im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 5Letzter Beitrag: 11.06.2009, 00:48 -
Sync über normales Mini USB Kabel funktioniert nicht
Von oops im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.04.2009, 07:36 -
openVPN und Orange - geht das?
Von zanthos im Forum PlaudereckeAntworten: 9Letzter Beitrag: 23.03.2009, 14:31 -
Normales USB-Kabel am Ladegerät
Von doctorben im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.11.2008, 10:16 -
Skype PPC wie normales Telefon?
Von The Dude im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.07.2008, 11:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...