Ergebnis 161 bis 175 von 175
-
Gehöre zum Inventar
- 20.06.2012, 11:53
- #161
In der Pressemitteilung das Problem geht um die Hardware.
In dem Handy sind 2 PINs, wo die Federung nicht ausreichend ist. Wenn man dann zu stark auf die Stelle im Handy drückte, kamen die PINs nicht mehr an die Antennenfläche und der W-LAN Empfang war fast gleich 0.
Das Problem hatte ich selbst auch, bzw. habe es jetzt. Hatte erst das Handy auf gemacht und die Pins wieder in ihre Position gebracht. Die erste Woche ging das gut, doch dann war genau das selbe Problem wieder da. Ich lasse mir jetzt ein neues Gerät von Amazon zuschicken, in der Hoffnung eines der neuen Geräte zu bekommen. Habe mir auch extra eine Silikonhülle schon gekauft, um die Hülle etwas stabiler zu machen.
Ich hoffe mal, dass ich nun von weiteren Problemen verschont bleibe. Ansonsten nehme ich meine, von Amazon gestellte, 30-Tage Frist zu nutze und lasse mir das Geld auszahlen.
Aber da wirklich nur das W-LAN Probleme macht, bin ich guter Hoffnung.
-
QutE Gast
Also ich bin auch betroffen. Wenn ich zwischen der Kameralinse und der Lautstärkenwippe etwas Druck gebe habe ich plötzlich vollen WLAN-Empfang und die Bytes rauschen nur so durch. Sobald ich aber den Druck wegnehme, wieder nur 1 Balken und es kommen nur ein paar wenige Kilobyte an... Allerdings muss ich den Router auf B+N Standard umstellen, denn bei B+G+N klappt es immer noch nicht.
Und ich Dussel habe die Rechnung verloren... Hoffe sehr das man da eventuell doch noch was mit einem Software Update retten kann.
-
- 20.06.2012, 15:59
- #163
Ein Hardwareproblem wird sich wohl kaum über Software beheben lassen.
Wo hast Du das Gerät denn gekauft?
Umtausch auf Garantie müsste auch ohne Rechnung gehen, denn der Händler hat i.d.R. eine Rechnungskopie in seinen Unterlagen.
LG, Helmut
-
Fühle mich heimisch
- 30.06.2012, 14:36
- #164
Die Probleme bei mir haben sich beheben lassen . durch einen Austausch meines Speedport-Routers 920V auf nun 921V (gekoppelt mit ebenfalls neuen WLAN-Bridges 102). Jetzt läuft alles, nichts stockt, kein Zerstören des WLAN-Netzes, keine Zugangshänger ...
-
- 18.07.2012, 12:31
- #165
Was mir aufgefallen ist, manchmal wenn man das WLAN startet hat man nur 1 Balken. Mache ich es aus und wieder an hab ich volle Balken. Aber auch wenn man weiter vom Router entfernt ist springt die WLAN Anzeige gerne mal. Mal hab ich 1 Balken, im nächsten Moment mal wieder volle, dann mal 3, usw. Ich denke aber das ist ein Software Fehler und sollte sich beheben lassen, denn es ist nicht der Fehler wo man dauerhaft 1 Balken hat und beim drücken an einer bestimmten Stelle volle Balken.
Hat das auch schon jemand feststellen können ? Würde mich mal interessieren. Nicht das ich schon wieder ein defektes Gerät habe. WLAN Unterbrüche oder so konnte ich aber nicht feststellen. Daher denke ich das dies ein Software Fehler ist, oder vielleicht sogar an meiner Fritz Box liegt
-
Bin hier zuhause
- 18.07.2012, 12:36
- #166
Habe auch eine Fritzbox, bei mir schwankt die Wlan Anzeige am OneX auch.
Interessant, Router im Wohnzimmer, Handy im Bett. Liege ich so, dass das Handy zum Router Zeigt habe ich 2-3 Balken.
Dreh ich mich auf die andere Seite, dass ich dem Handy quasi im Weg liege habe ich nur noch 1 Balken (und ich bin nicht besonders Dick mit meinen knapp 60Kg)
-
- 18.07.2012, 12:49
- #167
Ok, dann bin ich ja schonmal froh das ich da nicht alleine bin. Eben auch nochmal getestet, beim einschalten vom WLAN hatte ich wieder nur 1 Balken, aber ich konnte keine wirkliche Beeinträchtigung beim surfen feststellen. Scheint also wirklich ein Softwarefehler zu sein. Hoffentlich bessert da HTC nach. Da hat nämlich auch keine Drücken ect. geholfen wie bei dem anderen Problem. Hab dann einfach einmal aus und wieder eingeschaltet, und schon hatte ich volle Balken. Sehr seltsam das ganze
-
Bin hier zuhause
- 18.07.2012, 12:51
- #168
Was mir auch aufgefallen ist, wenn ich das erste mal Wlan seit ner langen Zeit einschalte, zb morgens. Dann fängt er an alles zu syncen.
Und vor allem wenn dann K9 Mail synct, dann geht der Empfang auch zurück. Als hätte die CPU Auslastung einen Einfluss auf die Wlan Leistung.
-
- 18.07.2012, 12:54
- #169
Hmmm... das ist sehr komisch. Also ich hoffe das HTC da mit dem nächsten Update auf 4.0.4 nicht nur den Tegra 3 endlich optimiert, sondern das auch die WLAN Probleme endlich richtig behoben werden. Sollte ja schon mit dem letzten Update passiert sein, aber das es noch immer rumbuggt sieht man ja
-
Gehöre zum Inventar
- 19.07.2012, 05:22
- #170
Guten Morgen,
Teile des hier gelesenen kann ich ebenfalls bestätigten.
Ich denke auch nicht, dass es am HOX liegt, viel mehr an der Firmware bzw. diese in Verbindung auch mit gewissen
Routern.
Ich verwende im Haus 2 Fritzboxen (1 als Repeater) und die Symptome treten im gesamten Haus immer wieder auf.
Allerdings klappt aber der Download auch von gr. Dateien und es kommt zu keinen Abbrüchen. So kann man damit
noch leben ...
-
Fühle mich heimisch
- 23.07.2012, 23:46
- #171
ich habe htc mal angeschrieben was das problem bei mir anbelangt mit dem "wlan n" standard:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich bin einer von Vielen, die mit dem Gerät Probleme bekommen sobald am Router oder im WLAN Netz der N Standard aktiviert ist. Zu Hause an der Fritzbox macht sich der Fehler folgendermaßen bemerkbar: sobald "N " aktiv ist, bricht die Datenverbindung vom Telefon ins Internet nach kurzer Zeit komplett ab. Erst ein Deaktivieren und Aktivieren des WLAN Adapters im Telefon kann das Problem für einen kurzen Augenblick beheben. Dann bricht die Verbindung wiederum dauerhaft ab. Sobald ich nur den B und G Standard im Router aktiviere ist das Problem nicht mehr vorhanden. N ist aber ein Feature was ich gerne nutzen will da es auch Bestandteil des Telefon ist und unter anderem auch ein Unterscheidungsmerkmal zum one s.
mein Tarif beinhaltet die WLAN Hotspotflat von T-Mobile. Wlan Netze im N Standard von T-Mobile lassen den WLAN Adapter im Telefon vollkommen verrücktspielen. Er schaltet sich ein und aus und loggt sich fast im Sekundentakt ein und aus....
Ein andres Problem ist, das der Line Out (Kopfhörerausgang viel zu leise ist. Am Autoradio abgeklemmt muss ich das Radio voll aufdrehen um einigermaßen laute Musik zu haben. In der gleichen Einstellung mit dem HTC Mozart fliegen da fast die Lautsprecher aus der Tür.
Hin und wieder habe ich das Problem, dass wenn ich WLAN abschalte das Telefon den kompletten Datenverkehr abschaltet. Ich empfange oft über Stunden nichts mehr. keine Anrufe keine Mails keine SMS...Ohne irgendeinen erkennbaren Grund. Ein Neustart des Gerätes hilft dann immer. Nur Ärgerlich da ich das Gerät auch dienstlich nutze, das so etwas erst nach Stunden auffällt, wenn man bemerkt.. irgendwie ist das Gerät heute schon sehr ruhig...
Ich hoffe von ihnen zu hören und bedanke mich im Voraus
Die Antwort:
wir danken Ihnen für Ihre Anfrage in Bezug auf Ihr HTC One X. Es tut mir leid zu hören, dass Sie Schwierigkeiten mit dem WLAN-Empfang, der Outputlautstaerke und dem Empfang generell haben. Zur Lösung Ihrer Anfrage möchte ich Sie bitten, die folgenden Schritte durchzuführen: 1.) Stellen Sie sicher, dass Sie alle verfuegbaren Software-Updates auf Ihrem Telefon erhalten haben. (EINSTELLUNGEN > INFO > SYSTEMSOFTWARE-UPDATES > JETZT PRUEFEN) 2.) Bezueglich des WLANs und der Outputlautstaerke arbeiten wir gerade an einem Update, um diesen Bug zu beheben. 3.) Um einen individuellen Treiberkonflikt auszuschliessen bitte eine Datensicherung vornehmen (Tipps im Anhang) und das Telefon wie folgend auf Werkseinstellungen setzen: a. Halten Sie Anschalt- und Leisertaste min. 15 Sekunden gleichzeitig gedrueckt bis Sie im Bootmenue sind. b. Lassen Sie dann die Tasten los und druecken Sie 2x auf die Leisertaste bis FACTORY RESET unterlegt ist. c. Bestaetigen Sie dies anschliessend mit der Anschalttaste und das Telefon bootet im zurueckgesetzten Modus. Testen Sie das WLAN in den Werkseinstellungen. Sollte das Geraet immer noch nicht vernuenftigen WLAN-Empfang haben, koennen wir Ihnen eine Reparatur anbieten. Informationen zum Ablauf finden Sie im Anhang. 4.) Bezueglich des Netzausfalls testen Sie bitte eine andere SIM-Karte in Ihrem Geraet, um einen Defekt dieser auszuschliessen. Eine Zuruecksetzung auf Werkseinstellungen koennte hier auch helfen, sollte dies durch einen Treiberkonflikt ausgeloest werden. Um mich wissen zu lassen, dass wir Ihre Anfrage erfolgreich beantwortet haben und keine weiteren Fragen mehr bestehen, folgen Sie bitte dem untenstehenden Link, um Ihr Ticket zu schließen. Sie haben anschließend die Möglichkeit, Feedback über Ihre Erfahrungen mit meinem heutigen Kundenservice zu hinterlassen.
Meine Antwort darauf:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe die Datensicherung durchgeführt und das Gerät auf werkseinstellungen zurückgesetzt. Dann habe ich in der Fritzbox 7570 das Wlan auf n+g gestellt. Zunächst schien es so das es funktioniert, doch dann konnte bei bestehender angezeigter Wlan verbindung keine verbindung mehr ins Internet aufgebaut werden. Der Browser konnte keine Seite mehr finden... mail sync funktionierte nicht mehr und Google Play konnte auch keine Verbindung mehr aufbauen. Also Habe ich Wlan deaktiviert und in der fritzbox wieder b+g eingestellt. Das Funktioniert so einwandfrei. Jede Kombinationsmöglichkeit mit dem "n "Standard verweigert das Gerät nach einiger Zeit. Nun sagen sie das an einem Update für WLAN und dem Audiosignal gearbeitet wird, was ich sehr begrüße. Jetzt frage ich sie: Meinen sie das das Gerät einen Defekt hat, oder wird genau an diesem Update gearbeitet und das Problem mit dem "N"Standard beseitigt wird. Ich will mir den Stress mit dem Zurückschicken zum Verkäufer sparen wenn dem so ist. Ist aus ihrer Sicht ein Defekt voranden werde ich wohl in den sauren Apfel beißen.
Mit freundlichen Grüßen
Die HTC Antwort darauf:
vielen Dank fuer die ausfuehrliche Rueckmeldung. Laut Ihrer Beschreibung wuerde ich von einer Einsendung absehen und mich mit dem Hersteller des Routers in Verbindung setzen, ob dieser eventuell auch schon ein Update bereitstellen kann, dass Ihnen Abhilfe schafft. Damit wir Ihnen schneller ein Update bereitstellen koennen, wuerde ich gerne zusaetzlich Ihre Telefondetails aufnehmen, damit ich diese an die Entwicklungsabteiluing weiterleiten kann: - Android Version: - Build Nummer: - Baseband Version: Diese finden Sie im Telefon, bitte tippen Sie auf > Menü > Einstellungen > Telefoninfo > Softwareinformationen. Bitte senden Sie uns diese Informationen als Antwort auf diese E-Mail, damit wir Ihr Anliegen weiterleiten können. Vielen Dank im Voraus.
Nun ja der Router ist eine Sache denke ich ... aber die andere ist beim t-mobile Hotspot Spinnt das Gerät total.. Ich werde dei Daten zu HTC schicken und mal schauen... Ich denke das Update wird mit Jelly Bean kommen.
Gruß Skymobile
-
Gesperrt
- 24.07.2012, 00:55
- #172
Fail. Viele sind vom Wlan Bug betroffen bei der man die Rückseite einsrückt und irgendetwas veränderet sich bzw. besserer Empfang. Wurde auch von HTC bestätigt aber nicht alle haben das, du anscheinend schon - Garantiefall.
Sent from my great Note using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 24.07.2012, 19:04
- #173
Ich denke auch, es wird wohl eher nicht am Router liegen.
Und zu warten, bis ein Update kommt ??
Dann lieber das Teil eingepackt und eingesandt. Ist schliesslich deren Problem, wenn Du kein funktionierendes Teil hast...
-
Fühle mich heimisch
- 25.07.2012, 11:34
- #174
lebensnotwendig ist es nicht.. Ich brauchst beruflicher natur... und wlan N ist nicht unbedingt notwendig wenn das andere (B+G) funktioniert. Von daher will ich das wegschicken rauszögern so lange es geht..... wenn am ende dabei herauskommt, das ich es machen muss.. dann ist gut... hier übrigenes noch die letzte antwort von htc:
vielen Dank für die Zusendung der benötigten Daten.
Hiermit bestätige ich, dass Ihre Anfrage zur weiteren Überprüfung an die zuständige Abteilung weitergeleitet wurde.
Ihr Fall wird unter der folgenden Ticketnummer bearbeitet: 12DEC30xxxxxx.
Sobald wir die Rückmeldung von unserem Eskalationsteam erhalten, werden wir uns bei Ihnen erneut per E-Mail melden, um Sie über das Ergebnis zu informieren.
Im Namen von HTC bedanke ich mich für Ihre Geduld und Kooperation.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.07.2012, 18:35
- #175
Na, der Service ist schon mal auf Zack ...
Halt uns doch mal am laufenden, was sich da weiter tut ...
Merci
Ähnliche Themen
-
Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Von trices im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 53Letzter Beitrag: 05.07.2012, 19:48 -
Probleme mit WLAN + HTC Snap bei aktivierter WLAN-Verschlüsselung
Von Unregistriert im Forum HTC SnapAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.09.2010, 05:18 -
mit Xperia Wlan über den Wlan des Pc ins Inet
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 2Letzter Beitrag: 06.05.2010, 14:34 -
BT und Freisprechanlage: ständige Unterbruche
Von 1960 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 11Letzter Beitrag: 20.09.2009, 09:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...