Ergebnis 141 bis 160 von 175
-
Fühle mich heimisch
- 21.05.2012, 08:58
- #141
So,
Heute vormittag kam der neue Repeater (Ein Netgear WN3000RP). Installiert, schnell eingerichtet und siehe da: das WLAN auf dem HOX funktioniert ohne Abbrüche, auch bei größeren Downloads.
Scheinbar hat der Routerwechsel das Problem für mich behoben.
-
- 21.05.2012, 09:13
- #142
Na dann hoffen wir mal das es auch so bleibt. Aber ich glaube nicht, dass dein alter kaputt war.Ich glaube, dass das HOX mit dem neuen einfach besser
zurecht kommt.
-
Fühle mich heimisch
- 21.05.2012, 10:09
- #143
Das denke ich auch, mein Laptop hatte mit dem Fritz Repeater keine Probleme. Scheinbar gibt es wirklich einen Konflikt zwischen dem HOX und dem Fritz b/g Repeater.
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
- 21.05.2012, 15:38
- #144
Das Problem bei Repeatern ist, dass WDS kein Standard ist, d.h. unterschiedliche Hersteller verwenden meist auch leicht unterschiedliche Implementationen (normalerweise wird im Setup auch immer darauf hingeweisen, dass dies mit einem Repeater/Basisstation eines anderen Herstellers möglicherweise Probleme verursacht).
Vermutlich läuft es zwischen den o.g. Speedport und FritzRepeater nicht so reibungslos, sodass ein Endgerät irengeinen Wechsel/Retry/o.Ä. versuchen muss, wenn man in den Sendebereich des anderen Geräts kommt, welches dein Laptop vermutlich besser kann als das OneX (die Ursache hat also mehrer Quellen). Anscheinend ist WDS zwischen Speedport und Netgear stabiler
Oft ist es auch einfach die WDS Verschlüsselung zwischen Basisstation und Repeater, die Probleme macht.
-
Fühle mich heimisch
- 22.05.2012, 11:28
- #145
Ich habe eine fritzbox und das gleiche Problem gehabt. Nach dem vorletzten patch von HTC wurde es erst einmal noch schlimmer hat sich dann aber nach einiger zeit gelegt und ist nun völlig weg.
-
QutE Gast
Habe jetzt mal etwas interessantes für mich herausgefunden. Also ich habe die neueste Software laufen: 1.29.401.11
Und zwar verbindet sich mein One X mit der Fritzbox und dem Speedport Router, ABER ich kann nur im WLAN surfen wenn ich ca. einen halben Meter neben dem Router stehe (egal ob Fritzbox oder Speedport). Ansosten bricht die Verbindung ab oder ich habe nur noch einen 1 Balken Wlanempfang und es kommt dann kein Byte an.
Also sobald auch nur eine Wand zwischen One X und Router ist bzw. ich nur wenige Meter entfernt bin, kann ich nicht mehr im WLAN surfen.
Das ist natürlich nicht so toll für mich, da mein Router nicht so günstig steht und meistens eine Wand zwischen One X und Router ist.
Muss wohl damit leben, denn HTC wird es mit Sicherheit nicht schaffen das Problem zu fixen. Jedes andere Smartphone was ich habe kann problemlos mit dem Wlan arbeiten nur das One X nicht. Es hilft auch nichts an den Einstellungen zu ändern (z. B. nur B und N Standard einstellen, ein festen Kanal festelegen, etc.).
-
Bin hier zuhause
- 25.05.2012, 11:04
- #147
Nutzt du 5Ghz?
Bei mir ist das sehr schwach.
Nutze lieber das 2,4Ghz Band.
-
QutE Gast
Nein ich nutze ganz normal das 2,4 Ghz Band
-
Mich gibt's schon länger
- 31.05.2012, 21:10
- #149
Seit ich auf b/g umgestellt habe funzt es einwandfrei
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
Bin hier zuhause
- 31.05.2012, 23:41
- #150
Ich weiß jetzt auch noch, warum ich manchmal nur 1 Balken haben und manchmal 2-3 Balken.
Wenn ich ins Esszimmer gehe, nimmt das Handy automatisch das 5Ghz Netz. Wenn ich dann wieder in mein Zimmer gehe bleibt es bei der nächsten Aktivierung im 5Ghz Netz. Dann habe ich nur einen Balken oder nur den Punkt.
Manchmal bleibt das so, aber manchmal wählt er automatisch um auf das 2,4Ghz Netz. Dann habe ich wieder 2-3 Balken also fast vollen Empfang.
-
- 02.06.2012, 20:25
- #151
Meine Fritz 7390 macht mit 2.4 GHz keine Probleme, aber mit 5 GHz geht's gar nicht. Der Fritz repeater geht auch im Garten Luftlinie 25 Meter.
Aber das einloggen mit den Telekom Hotspots klappt nicht so toll, einloggen und ausloggen grad so wie es will....
Ich hoffe inständig auf ein Update....
Ich glaube an ein ICS Problem und an ein Verständigungsproblem welches mit einem Update behoben werden werden könnte....
Edit: bin grad in Schönau am Königssee, mit dem Hotel Hotspot ohne Probleme verbunden und Internet geht einwandfrei.
-
Bin neu hier
- 13.06.2012, 09:52
- #152
so groß FaUrsprünglich hieß es ja seitens htc, dass mit dem 1.29er alles besser wird und die ganzen "Kinderkrankheiten" beseitigt wären. Bei mir funktioniert das n-Netzwerk zeitweise wunderbar, aber dann habe ich teilweise wurde so Abbrüche, obwohl volle Verbindung angezeigt wird. Ich hab jetzt wieder auf b-g umgestellt aber das ist für mich keine dauerhafte Lösung. O2 weigert sich mittlerweile auch, das als Problem anzusehen, da das Update laut htc ja wohl Besserung Besserung bringen sollte. Ich sehe davon nicht viel. Mein Desire hatte damit nie Probleme. Aber das war auch baugleich mit dem Nexus One und von der Seite dann vermutlich auch besser ausgetestet. Wenn das n-Modul so Schwächen aufweist, dann sollten sie es vielleicht einfach abstellen. Das Desire hat auch nicht b-g unterstützt. Bei einem mobilen Gerät ist der Unterschied auch glaube ich garnicht so groß. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Ich für meinen Teil komme mir echt verarscht vor.
-
Fühle mich heimisch
- 13.06.2012, 20:53
- #153
Auch hier trotz update auf 1.29 weiter gravierende Probleme. Gestern wurde wieder mein komplettes wlan zerschossen, musste alles neu starten ... Das One X und mein speedport 920v scheinen einander nicht zu mögen ...
-
Fühle mich heimisch
- 13.06.2012, 21:54
- #154
Jep kann ich bestätigen. B und g perfekt....schalte ich n dazu ist sofort feierabend
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 15.06.2012, 15:31
- #155
Ich habe heute nochmal mit htc und o2 telefoniert. Der Netzbetreiber ist sich inzwischen darüber im klaren, dass das Problem noch nicht beseitigt ist. Die nette Dame von HTC schien allerdings überrascht, dass das Problem weiterhin besteht. Offenbar ist das noch nicht in der Softwareabteilung angekommen, da das Update bei vielen Abhilfe geschaffen hat. Sie sagte mir, dass Leute die das Problem noch haben am besten sofort telefonisch den Service von HTC kontaktieren sollten, anstatt sich nur in Foren darüber zu informieren. An der Menge der Tickets, die bei einem solchen Anruf erstellt werden würden die Leute der Softwareabteilung schneller auf das Problem aufmerksam gemacht werden. Schade, dass dort eine solche Hierarchie herrscht... Ein einfacher Anruf einer einzelnen Person sollte doch genügen...
Wie dem auch sei, bis jetzt noch kein angekündigtes Update. Traurig aber wahr.
-
- 18.06.2012, 20:30
- #156
so nun hat HTC offiziell Stellung zum WLAN Problem genommen, es handelt sich um ein Hardware Fehler:
http://phandroid.com/2012/06/18/htc-...in-production/
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Bin hier zuhause
- 18.06.2012, 21:28
- #157
Also bei springt das von alleine immer zwischen 1 und 2 Blaken hin und her. Egal ob ich da hinten an besagter Stelle drauf drücke oder nicht.
Habe aber seit dem letzten Softwareupdate aber keine Probleme mehr. (1.29.401.11)
Davor ist es ab und zu passiert, dass er sich zwar verbunden hat aber keine Daten flossen.
Dann musste ich ein mal Wlan aus und wieder an machen am Handy und dann ging es.
-
Fühle mich heimisch
- 18.06.2012, 22:12
- #158
Seit ich dem OneX einen eigenen Repeater spendiert habe geht es eigentlich gut. Soll man jetzt trotzdem auf Garantie bestehen wenn es sonst perfekt ist, mit dem Risiko eins mit ner andern Macke zu kriegen?
-
Fühle mich heimisch
- 19.06.2012, 23:13
- #159
http://m.androidcentral.com/htc-ackn...ome-have-one-x
Sehr interessant.
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 20.06.2012, 11:45
- #160
Wenn man sich das mal genau anschaut und durchliest, dann handelt es sich wohl um EIN Wlan Problem. Nicht aber um das meistdiskutierte hier in diesem Thread.
Meine Wlan Unterbrüche hatten nichts mit dem "Halten" des Gerätes zu tun. Auch nicht mit der Signalstärke. Bei mir kamen die Unterbrüche wenn das OneX den Router so ausser Gefecht gesetzt hat, dass selbst der Laptop der via Wlan am selben Router hängt die Inet Verbindung verlor.
Dieses Problem habe ich mit einem Repeater speziell nur für das OneX gelöst. Ein Workaround sozusagen.
Das in der Pressemitteilung beschriebene Problem scheint ein anderes zu sein.
Ähnliche Themen
-
Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Von trices im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 53Letzter Beitrag: 05.07.2012, 19:48 -
Probleme mit WLAN + HTC Snap bei aktivierter WLAN-Verschlüsselung
Von Unregistriert im Forum HTC SnapAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.09.2010, 05:18 -
mit Xperia Wlan über den Wlan des Pc ins Inet
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 2Letzter Beitrag: 06.05.2010, 14:34 -
BT und Freisprechanlage: ständige Unterbruche
Von 1960 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 11Letzter Beitrag: 20.09.2009, 09:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...