Ergebnis 101 bis 120 von 175
-
Gehöre zum Inventar
- 21.04.2012, 14:46
- #101
-
- 21.04.2012, 14:47
- #102
Eigentlich sollte das 5 GHz Netz weiter Empfang haben, als die 2.4 GHz.
Hab mit meinem letzten Gerät Zuhause gar keine Verbindung gehabt, woanders schon.
Mit dem neuen, wieder über super Verbindung.
Hat von euch schon mal jemand einen anderen rooter versucht oder das Gerät reklamiert?
Rooter mein ich nich zuhause, sondern bei einer anderen Person.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.04.2012, 14:51
- #103
Sollte man meinen, da 5ghz mit viel höherer Ausgangsleistung sendet - tatsächlich ist dem aber nicht so. 5ghz ist auf wenige Meter begrenzt und reicht bestenfalls für ein einzelnes Stockwerk aus; häufig ist aber schon bei der nächsten Wand Schluss. Stahlbeton kann man dann gleich ganz vergessen. Dafür ist 5ghz sehr robust und wenig störungsanfällig.
-
Bin hier zuhause
- 21.04.2012, 14:55
- #104
Ich habe eben mal den Laptop angemacht. Mit Intel Centrino Advanced-N 6205 Wlan Adapter.
Damit habe ich am selben Ort (2m von der Fritzbox im selben Raum ohne Hindernisse) gemessen.
2,4Ghz Netz, voller Empfang am Laptop und bei Fritzbox
300Mbit/s
5Ghz Netz, voller Empfang beim Laptop aber nur 3 von 5 Balken bei der Fritzbox Anzeige, trotz direktem Sichtkontakt)
auch 300Mbit/s
Damit steht fest, die 6Mbit/s bei 5Ghz liegen definitv am One X
-
Mich gibt's schon länger
- 21.04.2012, 14:58
- #105
Also gestern bekam ich mein 3 HTC One X inerhalb von 14 Tagen und es funkioniert alles, die Kameralinse ist mittig positioniert und Wlan funktioniert jetzt super ich weiss nicht ob das etwas mit dem Update 1.8 zu tan hat
-
Bin neu hier
- 21.04.2012, 18:32
- #106
Also feste IP hilft nicht.
Hatte jetzt 2 Tage geholfen, aber heute hatte ich trotz fester IP wieder die WLAN-Abbrüche zur Fritzbox.
Hat jemand schon mal was von einem Update für das HTC One X gehört?
Wohin meldet man eigentlich am besten Fehler, die man entdeckt?
Auf der deutschen HTC-Webseite gibt es ja nicht mal mehr den Begriff "Support"...
-
- 21.04.2012, 18:36
- #107
Was ich jetz so mitbekommen hab, liegt des auf jeden Fall am Handy, weil bei den neuen dann auf einmal alles einwandfrei funktioniert.
-
Fühle mich heimisch
- 22.04.2012, 06:53
- #108
Die 6Mbit/s kenne ich als ich das One X noch über Repeater 1 der das 5 GHz Netz verstärkt (und auch der Laptop dran hängt) oder direkt an der Box connecten liess. War bei mir genau gleich wie Du es beschreibst. Und irgend wann kamen dann die Abbrüche. Seit ich dem One X einen eigenen Repeater zur Verfügung gestellt habe der Repeater 1 verstärkt, und alles so eingestellt habe dass das One X nur noch an Repeater 2 connecten kann, ist das Problem gelöst. Im Moment sagt z. Bsp. das One X 58 Mbps Speed, und der Repeater 65 Mbps. Das ist jetzt seit knapp 10 Tage so.
P.S: Die Repeater verstärken beide das 5 GHz Netz.
Wahrscheinlich muss man das eher als Workaround bezeichnen, aber es funktioniert zumindest.
-
Bin hier zuhause
- 22.04.2012, 11:29
- #109
Ja, ist ein workaround, denn ich habe hier keine Repeater im Betrieb. Nur direkt die Fritzbox 7390. Und mit der klappt es nicht. Liegt aber am OneX denn wie gesagt, der Laptop funktioniert super mit 300Mbit/S
-
- 26.04.2012, 21:34
- #110
-
Bin hier zuhause
- 26.04.2012, 21:37
- #111
Dann kommt es auf das Haus an.
Bei mir ist schon nach einer Wand und 3m Schluss.
Das 2,4Ghz hingegen reicht auch noch etwas außerhalb des Hauses.
-
Cake Gast
-
QutE Gast
Bin ich der einzige der wirklich permanent Probleme mit dem Wlan an einem Speedport Router hat?
-
Bin neu hier
- 04.05.2012, 09:29
- #114
Nein, ich kann mich dem anschließen! Ich habe letzte Woche nochmal bei HTC angerufen, die haben mir gesagt, dass ich ein Update erhalten würde ( bin bei o2 die brauchen immer etwas mit den Updates ) und danach das Problem beseitigt sein sollte. Das Update kam auch am Dienstag. Mein Gerät läuft jetzt auf Version 1.28.207.9. Das ist glaube ich nicht die neueste Version und es hat sich nichts geändert. Das einzige, was bei diesem Problem wirklich dauerhaft hilft ist, wenn man in den Routereinstellungen den WLAN n Standard deaktiviert und das WLAN über b-g laufen lässt, das mache ich momentan, weil ich das Gerät noch nicht zurück bringen wollte! Andere Probleme, wie das flimmern auf grauem Hintergrund bleiben auch bestehen, so wie, dass bei exzessiver Nutzung und dementsprechend hoher Gerätetemperatur die SIM Karte schonmal einfach nicht mehr erkannt wird bleiben. Was das betrifft ist mein Gerät wohl wirklich Sonntagaware.
-
Ehrenmitglied
- 04.05.2012, 10:25
- #115
Das Gerät würde ich sofort austauschen lassen, nicht wegen dem WlanProblem, sondern dem Flimmern, der Temperatur und den anderen Probs....
Was ich nicht ganz verstehe, dass gerade über ein Speedport eure Geräte nicht gehen..Bei mir sind alle Frequenzen eingeschaltet, b/n/g und habe um die vier Wlangeräte plus meinem normalen PC, und es funzt einfach wunderbar....ich habe nie was dran verstellen müssen, ausser dem PC meiner Frau, der ich einen PC in ihrem Zimmer eingerichtet hatte und die Probleme mit dem Belkin-Usb-Stick behoben habe....
Das Stock-Update ist schon bei 1.29, o2 wird erst in ein paar Wochen das neue raushauen^^
-
Fühle mich heimisch
- 04.05.2012, 10:36
- #116
-
Bin neu hier
- 04.05.2012, 11:01
- #117
Wäre das bei o2 so einfach, wie bei bspweise Mediamarkt hätte ich das vermutlich auch längst getan, aber man muss dafür das Gerät zur Reparatur einschicken und ist dann erstmal nicht verfügbar, wenn man wie ich auf sein Smartphone längst angewiesen ist.
Ohne meinen Kalender wäre ich schon ziemlich aufgeschmissen. Was die anderen Probleme betrifft probiere ich jetzt mal eine Zurücksetzung. Vielleicht birgt das den nötigen Erfolg. Das Update kommt die nächsten Tage laut o2.
Was Updates betrifft ist o2 auch ziemlich flott, weil dort nichts gebrandet ist, so wie bei anderen Providern.
In der Regel sind dort nur einige Tage Verzug, da sie die Updates erst nochmal prüfen.
-
Bin hier zuhause
- 04.05.2012, 11:35
- #118
Ich habe jetzt bei meiner Fritzbox 7390 von Firmware xx.xx.05.05 auf 05.21 geupdatet.
Und in Kombination mit der HTC Firmware 1.29.401.7 läuft das jetzt schon viel besser als zuvor. Ich muss kaum mehr mals Wlan verbinden, wie vorher.
Es wurde bei Fritz ja auch etwas nachgebessert:
WLAN: komplett überarbeitetes WLAN-Modul
WLAN: WLAN-Start und Änderungen an der WLAN-Konfiguration beschleunigt
-
- 04.05.2012, 17:57
- #119
-
Gehöre zum Inventar
- 07.05.2012, 13:55
- #120
Für alle die noch WLan Probleme haben, habe da mal was interessantes in Amazon gefunden:
Einstellungen -> W-Lan -> Menü (oben rechts) -> Erweitert -> Beste WLan-Leistung
Weiß nicht ob das bereits angesprochen wurde aber einigen hats da geholfen.
Ähnliche Themen
-
Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Von trices im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 53Letzter Beitrag: 05.07.2012, 19:48 -
Probleme mit WLAN + HTC Snap bei aktivierter WLAN-Verschlüsselung
Von Unregistriert im Forum HTC SnapAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.09.2010, 05:18 -
mit Xperia Wlan über den Wlan des Pc ins Inet
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 2Letzter Beitrag: 06.05.2010, 14:34 -
BT und Freisprechanlage: ständige Unterbruche
Von 1960 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 11Letzter Beitrag: 20.09.2009, 09:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...