
Ergebnis 1 bis 20 von 34
-
Bin neu hier
- 07.08.2009, 21:38
- #1
Nach einer kurzen Beratung im Vodafone Laden, nach der mir die Verkäuferin versicherte, dass ich mit Vodafone keine Nachteile beim Internet hätte, habe ich mir Vodafone live! IntetnetFlat für Callya gebucht, um das HTC Hero im vollen Umfang nutzen zu können. APN muss man leider vodafone.wap.de benutzen und ich glaube daraus ergeben sich folgende Probleme:
Erst nach eingeben des Proxys (130.007.029.001) und des Ports (80) funktioniert der Browser vollständig (davor funktionierte nur Google). Das ist soweit egal aber:
Bis auf Google Maps, Google Mail und den Browser funktioniert nichts internetmäßiges mit der vodafone flat... Der Android Market funktioniert nur bis man etwas downloaden möchte, dann streikt auch er.
Meiner Ansicht nach wiedersinnig, denn warum gerade Google Maps und nicht Flickr, Facebook, oder der von Vodafone so vielseitig propagierte OperaMini ?
Hat jemand schon Erfahrungen mit Vodafone und dem wap apn oder sogar mit dieser Internet Flat? Wäre lieb, wenn mir jemand helfen könnte.
Danke!
-
Mich gibt's schon länger
- 07.08.2009, 21:49
- #2
Hey,
ich hatte vor dem Hero auch die live! Flatrate und bin über wap.vodafone.de Online gegangen. War der absolute Mist weil wirklich nur über den Port 80 kommuniziert werden konnte was Messaging schonmal ausschloss (von Trickserei mal abgesehen). Jetzt hab ich eine "normale" Flat bei Vodafone und geh über wap.vodafone.de mit dem Hero online. Alles funktioniert so wie es soll, kann nichts negatives berichten.
Du musst wohl oder übel deinen Tarif wechseln
-
Unregistriert Gast
Das wäre dann aber Vertrag statt Callya, oder? Kommt für mich erstmal nicht in Frage...
Komischerweise funktioniert nacht einen Neustart nun auch Facebook, fehlt mir persönlich eigentlich nur das Downloaden von Marketplace Anwendungen und Shazam zum Beispiel. Hängen diese Sache auch mit dem Port zusammen?
-
Unregistriert Gast
Also ich hatte auch erst die Vodafone Life Internetflat mit meinem Xperia X1!
- Normale Internetseiten wie www.meinvz.de konnte man öffnen!
- Man konnte Emails senden und abrufen!
- Facebook oder ICQ waren nicht möglich da diese sich über Wep einwählen
Fazit: Alle anwendungen, die man mit dem APN WAP öffnen konnte waren benutzbar! Diese Programme würd ich auf ca. 20% tippen und die restlcihen 80% waren nicht nutzbar wegen APN WAP wobei jede einwählung auch sehr teuer wurde!
Ich hab meinen Vertrag umgestellt auf die Super Flat Internet und habe nun 1 GB Traffik mit voller Leistung und nach den 1 GB wird die Geschwindigkeit gedrosselt! Kann aber das Hero voll nutzen!
Daher würd ich sagen müsstest du einen Vertrag abschließen oder über Wap reingehen und dann diese Kosten selber tragen wenn du z.B nur gelegentlich ins Internet gehst!
Zum Market würd ich dir vorschlagen zu Hause übers W-LAn ins Internet zu gehen dann kannst du dir dort ja die Aps runterladen!
Mfg
-
Bin neu hier
- 08.08.2009, 16:05
- #5
Danke erstmal für die Antworten!
Aber technisch ist mir das nicht klar: Warum funktioniert Google Maps wunderbar und AndNav2, welches auch nur Kartendaten benötigt, nicht ?
Dass IM nicht funktioniert sehe ich ein, ist ja so vertraglich geregelt (wusste ich auch als ich die Flat gebucht habe), aber der Rest ? Ist meiner Ansicht nach nur Einstellungsache in den Apps, auf diese Einstellungen kann man allerdings nicht zugreifen. Schade! Wenn jemand noch eine Lösung findet wäre ich ihm dankbar sie hier zu posten!
edit: http://www.teltarif.de/forum/s35238/3-3.html Dieses Dokument bestätigt meine Vermutungen. Nur Einstellungssache in den Apps. Good old Android ist schuld
-
mkey Gast
Hallo!
hole das Thema mal hoch.. und zwar bin ich bei debitel-vodafone
ich habe die genannte Vodafonelive flat für 10euro im monat zu meinem vertrag weihnachten 2008 dazugebucht.
Nun möchte ich das ganze aber upgraden auf eine sogenannte mobile connect flat für 34,95.
habe bei der debitel hotline angerufen, und sie sagten mir, ich solle das online machen. Nun steht im internet dass das ganze erst am 1.1.2011 umgestellt wird.
Dann nochmal support angerufen, der meinte ja die vodafoneliveflat läuft noch bis dahin, weil sie eine mindesvertragslaufzeit hat und muss erst ablaufen. Keine chance.
Dann hab ich nochmal angerufen, und dann wurde mir gesagt, im internet die anzeige ist ein fehler, und es wird definitiv zum nächsten monat umgestellt. und die vodafoneflat hat nur ne mindestlaufzeizt von 6 monate. (die wäre ja schon abgelaufen)
Ich bin total verwirrt, ich will doch einfach nur auf ne daten flat für mein neues htc hero umsteigen
jemand ne ahnung was da abgeht?! oder was ich machen kann?!
danke!!
-
Unregistriert Gast
Also bei Vodafone direkt hat die Flat ne Laufzeit von 24 Monaten oder bis Vertragsende (Flat ohne Vertrag macht ja auch kein Sinn..)
Wie es Debitel handhabt kp..
Aber Vodafone selbst würde da normal keine Mucken machen!
-
Mich gibt's schon länger
- 01.10.2009, 07:48
- #8
Hallo,
Aufgrund meiner langen Erfahrung mit den Themen "Vodafone und die Internetflat" möchte ich hier auch mal ein paar Sachen loswerden:
(Ich arbeite nicht bei Vodafone, und kann euch daher keine festen und verbindlichen Aussagen machen, sondern nur meine Erfahrungen berichten!)
Tarif:
Das umstellen hat bei mir zusammen mit Vodafone zu keinen Problemen geführt. Angerufen -> umstellen -> 1 Stunde warten -> fertig.
Ich denke, dass Vodafone da etwas variabler ist. Als ich meinen Tarif von "Superflat mit der dazugebuchten InternetFlat" umgestellt habe auf "Superflat Internet", ging das schnell, unkompliziert, und OHNE dass sich meine Vertragslaufzeit geändert hat!
Einwahlen/Unterschiede:
Die "Vodafone Live Internet Flat":
Hat mich 9,99€/Monat extra gekostet.
Einwahl geht nur über wab.vodafone.de mit dem oben genannten Proxy.
Vorteil: Keine Zeitbegrenzung, keine Volumenbegrenzung und günstig!
Nachteil: es ist nur der Port 80 Nutzbar (Instant Messaging und VoiP sind Verboten!) - nur surfen! Email anfragen via IMAP oder POP3 werden NUR von dem Vodafoneserver durchgelassen.
Die "neue Superflat Internet":
Ist bei mir im Paket mit drin, Preis weis ich daher leider nicht.
Hier kann ich mich nun über web.vodafone.de einwählen, und brauche keinen Proxy mehr. Hiermit geht nun wirklich alles, was Internet haben will
Die Internetflat von Callya ist die selbe wie die "Vodafone Live Internet Flat", was den Funktionsumfang angeht. Nur der Preis und die Bezahlung ist meines wissens etwas anders.
Eine Ergänzung zum Beitrag von "unregistriert" vom 08.08.2009 10:50:
Das stimmt so leider nicht ganz. Es gibt keine Programme, die sich "nur über WEB" einwählen.
Hier die Erklärung:
Wenn ich ein Programm start (z.B. icq) dann kann man beobachten, dass dieses Programm eine Verbindung mit dem Internet aufbaut. Und zwar mit der Verbindung, die im Handy als "Standartverbindung" eingestellt ist. Hierbei wird KEINE Unterscheidung gemacht, ob das mit WEB oder WAP ist.
NAchdem die Verbindung steht, versucht das Programm loszulegen.
Leider entsteht genau hier gern mal das Problem, denn der Proxy lässt nur Anfrage auf Port 80 durch. Da der ICQ-Login-Server aber auf einem anderen Port zu erreichen ist, funktioniert dies nicht (außer man kann den Port in dem Programm ändern).
Also:
Es stimmt, dass nur ca. 20% der Programme mit dem Proxy funktionieren. Der Grund ist aber lediglich der Port 80
Ich hoffe, ich konnte hier etwas Klarheit ins Ganze bringen.
Bei Fragen könnt ihr euch gern bei mir melden.
Gruß
Megamilchmann
-----------------------------------------------------------
Windows Mobile + Vodafone Internet FLat = www.megamilchmann.de
-
Unregistriert Gast
Alter sowas finde ich unglaublich. Aber mit ihren neuen Zensurmaßnahmen im UMTS netz kommt vodafon für mich eh nimmer in frage. Die Portbeschränkung wäre schon schlimm genung, aber den Vogel schiessen sie mit den Zwangs-DNS ab.
Tschuldigung dass ich mich so aufrege, aber das Internet, auch das mobile sollte frei bleiben. Stichwort Netzneutralität!
-
Mich gibt's schon länger
- 04.10.2009, 18:37
- #10
Hey...
Also nach meiner Meinung sollte man sich darüber nicht aufregen.
Wenn man sich halt eine so günstige Flatrate (!) zulegt, sollte man wissen, worauf man sich einlässt.
Man kann sich ja auch nicht beschweredn, wenn man sich einen Panda kauft, dass der so wenig ps hat......
Wenn man eine volle Internetflat haben will, muss man halt etwas mehr Geld ausgeben!
Lieben Gruß
-
Unregistriert Gast
@unregistriert
Was genau meinst du mit Zwangs DNS?
-
Mich gibt's schon länger
- 04.10.2009, 23:06
- #12
Hehe, ja da hast du recht. Ich habe mir die Liveflat damals zu meinem Omnia dazu geholt. Hat auch vollkommen dafür gereicht. Nun habe ich das Hero, und MÖCHTE ja gern mehr Geld zahlen, für eine bessere Flat.
Find ich dann etwas dumm von debitel da zu sagen, ne kriegste nicht :/
Habe sogar aus verzeiflung gefragt, ob es nicht möglich wäre, dass ich die Vodafonelive flat bis die mindestlaufzeit davon zu ende ist, bezahle und zusätzlich die datenflat bekommen kann. Nein geht auch nicht.
so long
#mkey
-
Unregistriert Gast
Ich meine damit daß Vodafail schon jetzt alle anfragen auf UDP Port 53 ohne weitern hinweis auf ihre eigenen DNS server umleitet. In sofern ist es unmöglich einen eigenen DNS server zu definieren. ZZt nur im UMTS netz, evtl. später als standrad zur umsetzung des Zensurgesetzes.
http://www.zdnet.de/sicherheit_in_de...41502966-1.htm
-
Unregistriert Gast
Bezieht sich ja nur auf event.vodafone.de von dem ich pers. noch nie gehört habe..
Aber thx für dne hinweis..
-
Mich gibt's schon länger
- 06.10.2009, 10:23
- #15
so.. jetz hab ich ne 100%ige antwort...
Der neue monat ist angebrochen, mir wurde 2 Geagt, ihre Internet flat wird umgebucht, mir wurde 2 mal gesagt es würde nich gehen.
Nun habe ich heute nochmal angerufen. und es geht NICHT! jetz sitz ich hier mit meinem hero und ner super tollen vodafonelive flat .. bis 2011!!!
Kann doch echt nich angehen son scheiss.. warum lässt vodafone es aufstocken, debitel-vodafone aber nicht?
-.-
-
Mich gibt's schon länger
- 06.10.2009, 12:00
- #16
Hey....
event.vodafone.de wird (soweit mir bekannt) nur für MMS genutzt... da muss der genommen werden. ob es noch mehr verwendungsmöglichkeiten gibt weis ich leider nicht.
wegen debitel:
Ich habe meinen Vertrag Komplett (nicht nur internet) "Hochgestuft"...
ich würde das Deibtel mal an den Kopf werfen, dass VF das macht. sonst kannste denen ja mal meine nummer geben. Ich finde das nicht nett von Debitel, wenn man bereit ist MEHR GELD zu bezahlen, dass die einem das dann verweigern. runterstufen ist klar, dass die das nciht wollen, aber hochstufen??????
Ich würde auch bei Vodafone mal anchfragen, denn ich meine, die können Verträge auch komplett übernehmene
Viele Erfolg!!!!!!!!!!!!!!
-
Mich gibt's schon länger
- 06.10.2009, 12:07
- #17
hey,
echt? Also ich dachte vodafone hat damit eigendlich gar nichts zu tun, und kann auch gar nicht auf die daten von debitel "zugreifen"
Also meinste echt ich kann einfach bei vodafone anrufen und es dort "hochstufen" lassen?
Das wäre echt spitze, möchte das handy schon in vollen zügen nutzen können.
Achja und megamilchmann nochmal nen super dickes danke für deine page, hat mir damals bei meinem diamond sehr geholfen. (besonders die messenger tipps^^)
danke!
-
Mich gibt's schon länger
- 07.10.2009, 11:36
- #18
so.. habs nochmal per email bei debitel versucht.. das kam dabei raus:
Sehr geehrter Herr *****,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Gern informieren wir Sie.
Mit Ihrer Vodafone live! Flatrate mit einem Monatsgrundpreis von 9,95 Euro (inkl. MwSt.) können Sie innerhalb des Vodafone live Portals zu Flatratekonditionen surfen.
Da diese Option eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten hat, ist ein Wechsel in einen anderen Datendienst nicht möglich.
Selbstverständlich können Sie mit der live! Flatrage auch über den APN web.vodafone.de gehen. Bei Nutzung über diesen APN werden 0,19 €/10 KB berechnet.
Haben Sie weitere Fragen? Wir sind gern für Sie da!
Freundliche Grüße
debitel AG
Ihre Kundenbetreuung
-
Beere Gast
Debitel eben..
Vodafone macht das ganze auf Kulanz und Debitel schaltet eben auf stur.
Warum kann dir wohl nur Debitel sagen, aber leider sind sie damit absolut im Recht und du wirst in den sauren Apfel beissen müssen.
Ist bitter für dich. Einfach gleich mal Kündigung schreiben und hoffen, dass sie darauf evtl reagieren.
Wenn nicht weißt du ja wo du deinen Vertrag das nächste Mal nicht abschliesst.
Gruß
-
Unregistriert Gast
Guten Tag die Herrschaften:
Ich kann auch erklären warum Google-Services funktionieren:
alles was *.google.com oder *.google.de in der URL hat, wird NICHT über den Proxy geroutet.
Wenn ihr also den Proxy abschaltet dann geht Google trotzdem, Google Maps, Google Mail, Google, Calender, der ganze Rotz. Auch könnt ihr über Google suchen und euch Google Videos anschauen (Nicht Youtube)
Ihr könnt auch theoretisch über das Handy mit entsprechendem wap.vodafone.de-APN ins Internet gehen (wenn unterstützt) und dann Google Earth nutzen. =)
Das Problem ist, alles andere wird durch den Proxy geschickt. Und da viele Android-Apps auf Nicht-HTTP-Ports laufen OBWOHL sie Webdienste bereitstellen (Facebook-App, VZ-Netzwerke-App oder irgendwelche Navis) funktionieren diese dann nicht!
Schluss und aus. Wer mehr will muss einen teureren Voll-UMTS-Vertrag abschließen.
Greez
Christoph.
Ähnliche Themen
-
Verträgt sich die VF life! Internetflat (APN wap.vodafone.de) mit dem Opera Mobile?
Von Impeccability im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 13Letzter Beitrag: 03.12.2009, 21:18 -
Vodafone live! InternetFlat, Momail und FlexMail 4.1 für Push-Email Betrieb nutzen
Von dergago im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.08.2009, 16:23 -
Vodafone live
Von Monte im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.06.2009, 06:56 -
vodafone live!
Von chubaka im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.02.2009, 12:24 -
WLAN und VODAFONE INTERNETFLAT
Von Freise im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.10.2008, 21:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...