HD2 mit Android HD2 mit Android - Seite 3
Seite 3 von 7 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 127
  1. TicTac0566 Gast
    Und überhaupt, von wegen "Privatsphäre":

    "Cloud Computing"? Daten sichern über "MyPhone"? Kostenlose oder auch kostenpflichtige Online E-Mail Dienste nutzen? Surfen mit Safari beim iPhone? Surfen mit Opera oder Skyfire bei WinMo? Die Liste ist endlos... wer sich im Internet bewegt, wird immer gläserner. Das ganze "Geschrei" wegen Google ist mir zu einseitig. Die Apple-verblendete, publizistisch tätige Menschengruppe namens "Journalisten" verschweigen nämlich ganz genau das am eindeutigsten... wahrscheinlich ist Google ein ideales Thema, um davon abzulenken.

    Mit Android hat das alles herzlich wenig zu tun. Dieses Betriebssystem ist eigentlich gut gemeint, schliesslich begann die Entwicklung auch vor 6 oder 7 Jahren, als Speicher noch deutlich teurer war als heute. Den heute gültigen Massstäben und Möglichkeiten trägt *keines" der aktuellen Betriebssysteme wirklich ernsthaft genügend Anerkennung bei - schliesslich soll auch möglichst viel "Airtime" verkauft werden. Deshalb wird gerne "kostenlose" Online-Navigation "mitgeschenkt" - die Airtime ist alles andere als kostenlos. Da gefällt mir mein Navigon dann doch tausend mal besser.

    Apple wollte schon immer an allem mitverdienen. Das iPad inkl. der aufgezwungenen Werbung (Patent beantragt!) beweist diesen Ansatz einmal mehr. Das war ja auch der Grund für "Exklusivverträge. Und der Gesetzgeber hinkt einmal mehr gewaltig hinterher. Hersteller und Netzbetreiber sind hier die "Phösen".

    Schon mal daran gedacht?

    Also nicht "nur" über das Betriebssystem nachdenken, sondern auch über die ganzen anderen Mechanismen, die dahinter stecken...
    0
     

  2. 30.05.2010, 16:32
    #42
    Ich finde die Einwände des unregistrierten Users vollkommen berechtigt und richtig. Man sollte schon versuchen den ganzen Dingen so gut es geht zu entziehen, die einem in seiner Privatsphäre beschneiden.
    Leider gibt es viele wie den unregistrierten Kritiker, die sich denken, dass das doch alles mehr als harmlos ist und vollkommen ungefährlich.
    Da sei einfach nur der Rat gegeben, sich mal ausgiebig mit dem Thema zu beschäftigen, um zu erkennen, dass sowas einem dann auch mal zum Verhängnis werden kann.
    Oder einfach mal drüber nachdenken, warum Firmen hunderte von Millionen Euro für Datensätze ausgeben, die Personendaten enthalten. Aber soweit wird ja nicht gedacht.

    @comido23
    Der Link sollte dir einfach nur denk ich mal mitteilen, dass du nichts gegen seine Argumente gesagt hast, sondern auf ein anderes Thema ausgewichen bist, bzw. persönlich geworden bist.

    Ich kann Kleinschreiberei oder nen Text mit 40 Fehlern auch nicht so gern leiden!
    0
     

  3. @TicTac
    Genau so sieht's aus!
    Privatsphäre ade - wen interessiert's!
    Wer Leichen im Keller hat, sich Kinderpornos lädt oder anderweitig kriminell tätig wird, der gehört doch ohnehin an den Pranger gestellt!!
    Ein rechtschaffender Mensch braucht sich nicht um seine "Verglasung" sorgen!
    Wenn man das trotzdem tut, sollte man sich vielleicht einfach eine Blockhütte in Kanada bauen und sich von jeglicher Technik entsagen.

    Noch dazu bin ich doch froh, wenn ich personalisierte Werbung erhalte, die mich vielleicht auch wirklich interessiert, bevor man mich mit irgendeinem Müll zubombt und ich mich etwa fragen muss, was ich als Mann eigentlich mit Tampons anfangen soll...

    @Rosetti:
    Dass ich nichts gegen seine Argumente gesagt habe, stimmt natürlich. Hatte ich ja auch nicht vor.
    Eine Tatsache darzustellen hat darüber hinaus m.E. nichts mit persönlich werden zu tun.

    Um mal wieder auf's Thema zurück zu kommen - ich freue mich sehr darauf, wenn eine Android-Portierung für das HD2 erscheint und würde sofort umsteigen. Da steckt einfach sehr viel Potential dahinter und Google verschläft nicht ganze Trends, wie es MS tut.
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    @Rosetti
    danke!

    ---
    ich erlaube mir gedanken über das thema zu machen, ohne apple-fan zu sein, ohne kipos downzuloaden, ohne eine leiche im keller zu haben etc.

    warum wird man sofort in diese ecke gedrängt?

    1984 kommt in viel differenzierter form und viel subtiler, als es in orwells roman geschildert wird ... und was noch eine absurde komponente der heutigen realität ist .. der gläserne mensch ist sogar dankbar und verteidigt seine "marionettenspieler" noch...

    spätestens wenn es in naher zukunft usus wird bei einem bewerbungsgespräch mit seinen daten konfrontiert zu werden (krankheiten von der eKarte, bestellungen ungesunder lebensmittel übers internet, bewegungsprofile übers handy [was haben sie denn am x.x.xxx am verrufenem ort xy gemacht?] etc etc), weil sich ein konzern sich diese daten leisten/ kaufen konnte. (oder man auf grund dieser kenntnisse erst gar nicht bis zu einem gespräch kommt)
    im "kleinen" passiert dies ja schon in den personalabteilungen..

    evtl kommt man dann ins grübeln ... wenn noch nicht bei sich, evtl. bei seinen enkeln
    0
     

  5. 30.05.2010, 17:24
    #45
    Wenn Du mir jetzt noch erklären könntest, was ich mit dem Link anfangen soll...
    Überschrift lesen:
    Keine Argumente mehr?

    Geht ja da um RE/Gr.
    Machen Sie sich über die Rechtschreibung und Ausdrucksweise Ihres Diskussionsgegners her.

    und bezog sich auf deine Kritik, des Kleinschreibens.

    Oder anders, dir gehen die Argumente aus, also ziehst du diesen Joker.
    0
     

  6. Dann war's eine Fehlinterpretation seinerseits.
    Es ging mir nicht darum, ein Gegenargument zu finden, sondern lediglich aufzuzeigen, dass er sich im Jugendstil ausdrückt. Wenn Du das als "Joker ziehen" bezeichnest - tu, was Du nicht lassen kannst.
    0
     

  7. Unregistrierter Kritiker Gast
    Ironie: Nein...jetzt kommt wieder das 1984!-Argument. Da werde ich vor lauter Überwachungsstaatangst heute Nacht nicht mehr ruhig schlafen können. /Ironie

    Ich versuche mich nochmal zu erklären bzw. euch zu hinterfragen. Android ist nicht "gut", da irgendwie google dahintersteckt und die ja alles überwachen und uns unsere Privatsphäre klauen. Aha.
    Und wer hindert euch daran, einen anderen Mail-Client, Kontakte verwalten Programm oder eine andere NaviSoftware zu benutzen? Richtig: Niemand, nur eure Oberflächlichkeit.

    Würde man sich mal mit der Materie beschäftigen, könnte man erfahren, dass man alle "google-Programme" auch ersetzen kann. Android kann man auch bis auf die Linux-Kernel-Ebene anpassen und verändern, wenn man es denn unbedingt braucht. Es stimmt schon, mit google macht vieles mehr Spaß und geht eben leichter von der Hand. Aber das ist Geschmackssache. Android geht auch relativ google-frei.

    Einige Worte zum OffTopic: Privatsphäre aufgeben
    Ja, das ist jedem sein Bier. Ich entscheide, ob ich euch mitteile, dass ich mir gerne Schmuddelfilme anschaue und z.b. Sasha Grey besonders toll finde. Das wäre nicht so klug, da das pocketpc.ch-Team z.b. über meine IP herausbekommen können, wer ich bin, aber naja. Wenn ich das nicht wüsste, würdet ihr mir das vielleicht mitteilen. Aber da fängt es an.
    Von vielen Laien und Pseudo-Fachzeitschriften wie Chip, wird einem dann erklärt, man solle google nicht benutzen wegen Datenschutzblabla. Auch richtig, die Jugend schert sich einen Dreck um sowas und das ist schlimm. Doch wie kann man diesem Problem beikommen?

    Genau. Holzhütte im kanadischen Wald, oder Aufklärung. Ganz simple Aufklärung. Man erklärt den Kiddies in den Schulen, welche Möglichkeiten und Gefahren es im www gibt. Am besten kurz nachdem sie begriffen haben, nicht in Vergewaltiger-Autos zu steigen. Man kann ihnen Alternativen von google aufzeigen. Aber bitte nicht nur das. Falls man trotzdem den google-Komfort nicht missen will, dann kann man das eigene Gläsernsein auf ein 1984-Angsthasen Niveau sinken und gut damit leben.

    Warum lese ich hier nicht solche Tips? Z.Bsp. "Android ist okay, läuft gut, viele Möglichkeiten...aber denkt dran, es ist vielleicht ne gute Idee andere Programme für google-blub und google-bla zu installieren" (am besten mit Link). Nein stattdessen schreibt Unregistriert sich seine/ihre Privatsphärenangst vom Leib. Super Job!

    Genau dieser Punkt nervt mich so und trifft auch meinen Nerv. google ist der absolute Sündenbock für alle Datenschützer. Aber google ist wesentlich transparenter in dem was es speichert loggt,..., als vergleichbare Dienste/Anbieter/Firmen.
    Nur durch Aufklärung kann man die Menschen davor schützen. Ein Nichtbenutzen zu empfehlen katapultiert und in die Steinzeit zurück.

    Darauf habe ich keine Lust


    (Eine gewisse Transparenz wird immer da sein. Z.B. kann jeder Provider anhand deiner Handysignale (bzw. an welche nächstgelegene Funkamst die sich "einklinken") deine Position (bzw. die deines Handy) zu diesem Funkmast orten. Diese Bereiche werden immer kleiner, also wird man immer schneller gefunden. Nur ohne Handy kann man effektiv Verstecke spielen. Lebt damit."
    0
     

  8. Unregistriert Gast
    @Unregistrierter Kritiker

    völlig d'accord was das thema aufklärung betrifft - dies war auch intention meiner ausgangsfrage. wer weiss bescheid und denkt wie darüber.

    das du als verfechter deine argumentation spitzfindig formulierst ist dein gutes recht, polemisiert das thema aber auch sehr (ok - 1984 auch ... zugestanden.)

    doch es geht nicht um einen sündenbock, sondern um handfeste wirtschaftliche interessen verbunden mit den technischen möglichkeiten und einem großteil unwissender user.

    erneut: jeder der informiert ist und sich seine meinung gebildet hat ist natürlich frei in seiner entscheidung ...

    mir geht es nicht darum zu missionieren, sondern mich hat es interessiert, was es für meinungen es gibt - deine hast du, als jmd. der sich mit der materie wohl beschäftigt mitgeteilt: danke für deine beiträge!

    wenn sich nur einer dies hier durchliest und sich dadurch veranlasst sieht, sich weiter zu informieren, was seine daten angeht (android im speziellen, google/datenschutz im allgemeinen), hat das doch sinn gemacht.
    0
     

  9. Wäre es möglich vielleicht wieder zum eigentlichen Thema zu kommen!?

    Zitat Zitat von Unregistrierter Kritiker Beitrag anzeigen
    ... ich habe ein HD2, aber da flieg Windows runter sobald Android stabil läuft ...
    Mich würde interessieren, ob es denn schon tatsächlich Neuigkeiten darüber gibt, Android stabil und in naher Zukunft auf dem HD2 zu betreiben?

    Ich spiele immer mehr mit dem Gedanken mir das Disire zu kaufen, falls es aber wirklich klappen sollte aus dem HD2 ein vollwertiges Android Gerät zu machen, würde ich es selbstverständlich behalten .

    Grüße Dany
    0
     

  10. Unregistrierter Kritiker Gast
    Sorry

    Also im 2. Post siehst du den aktuellen Stand der Portierung: http://forum.xda-developers.com/show...hlight=android

    Soweit ich weiß, sind sie ganz gut dabei. Sie arbeiten gerade an den Treiber für den Touchscreen und das ist nicht so trivial. Es geht auf jeden Fall irgendwie vorwärts. Aber ein Ende ist nicht in Sicht.

    Ich frage mich auch, ob in absehbarer Zeit eine lauffähige Version von Android aufm HD2 sein wird. Vorsorglich bekomme ich in 2 Wochen erstmal ein Desire. Aber es bleibt weiter die Frage: Desire behalten und HD2 verkaufen (solange es noch was wert ist)?
    Wenn in einem halben Jahr ein Phone wie das EVO erscheint, werden die Preise für das HD2 sehr schnell sinken. Ein gutes HD2-Android könnte mich dann noch trösten. Wenn es dann aber immer noch nicht läuft oder nicht stabil ist, würde das sehr weh tun.
    0
     

  11. Danke für die ernüchternde Antwort!

    Ich steh in der selben misslichen Lage , würde das HD2 mit Android auf jeden Fall behalten, aber so, mit Windows Mobile, halt ich es nicht arg viel länger aus.

    Ich hatte gehofft, dass demnächst ein Ende in (ferner ) Sicht wäre. So wie es jedoch aussieht, ist wohl noch alles offen und es steht noch in den Sternen ob es jemals anständig laufen wird, geschweige denn wann...

    Grüße Dany
    0
     

  12. 31.05.2010, 10:23
    #52
    Bin auch am überlegen mit dem HD2... Aber ehrlich gesagt, wüsste ich nicht was ich mir als alternative holen soll. Ich glaube, ich würde dann einfach zu einem BB greifen, da ich die Hardwaretastatur misse und der Touchscreen vom HD2 mich so einfach nicht überzeugen kann beim schreiben. Schade eigentlich. Aber ich glaube nicht, dass das Evo zu uns kommen wird. Es ist speziell auf das 4G Netzwerk zugeschnitten und es gibt keinerlei anzeichen dazu, das es jemals zu uns kommen wird und vorallem, wann... Nein, dann renne ich lieber noch ein halbes Jahr mit dem HD2 rum und diesem einfach nur riesigen Touchscreen und nehme halt einbußen in Kauf, falls doch das Evo zu uns kommen sollte...
    Hab Android bisher nur kurz benutzt und auf dem Milestone und Desire sehen können... An sich, weiß ich nicht ob es mich überzeugen kann. Dazu sollte man es wohl öfter im Alltag benutzen, wobe ich gleich dazu sagen muss, das ich kein Business Nutzer bin und nicht viele Mails usw. bekomme. Auch Facebook nutzen kaum Menschen in meinem Umkreis, dann doch eher das Studi/MeinVZ-Netzwerk...

    Alles in allem, falls das Evo kommt oder angekündigt wird, werd ich mein HD2 rechtzeitig (hoffentlich) verkaufen und noch etwas Geld dafür bekommen, hoffentlich. Ansonsten ist es immernoch so und ich lebe damit noch 1 1/2 Jahre...
    0
     

  13. Da ich nicht länger als vielleicht noch ein bis zwei Monate mit dem HD2 aushalte, kann mir denn jemand erklären, ob es denn, wenn es Android mal auf dem HD2 geben würde, stabil läuft?

    Ich hab leider nicht ganz so viel Ahnung von dieser Materie, mit stabil meine ich völlig stabil, wie als wäre es mit Android auf den Markt gekommen, also ein HTC Desire im Kleid eines HD2s.

    Und wie realistisch schätzt ihr den Fall ein?
    0
     

  14. @Dany250:
    Auf ein stabiles HD2 mit Android hoffen wir alle. Doch ich befürchte, das wird es niemals geben. Vielleicht bekommt man Android zum laufen, aber sicher nicht so stabil, als wäre es von Anfang an mit Android auf den Markt gekommen.
    Wann es soweit ist, kann keiner sagen. Aber ich denke, dass es auf jeden Fall nicht schon in 1-2 Monaten soweit ist.

    Wie fast alle hier spiele ich seit Wochen und Monaten mit Gedanken mein HD2 zu verkaufen und mir das Desire zu holen. Eigentlich hatte ich den Entschluss gefasst, noch abzuwarten bis es einen Nachfolger vom Desire gibt. Sicherlich irgendwann Ende des Jahres. Doch ein Blick in Ebay sagt mir, dass es eigentlich jetzt höchste Zeit wäre das HD2 zu verkaufen. Noch bekommt man für ein gutes gebrauchtes HD2 ca. 350-380€. Ende des Jahres sicher ~150€ weniger.
    Ich habe sogar schon mit dem Gedanken gespielt mein HD2 zu verkaufen und erstmal mein 4 Jahre altes SonyEricsson W810i wieder zu benutzen, bis es ein schönes neues HTC mit Android gibt. Doch das ist auch Mist.
    1
     

  15. 31.05.2010, 13:51
    #55
    Dann verkaufe dein HD2. Ich habe mir das da alles jetzt mal durchgelesen und das es perfekt läuft auf dem HD2... daran glaube ich nicht. Zumindest nicht in den nächsten ein bis zwei Monaten in der Form, wie du dir das wünscht.
    Auch ich hätte gerne ein HD2 mit Android. Aber auf das Desire umsteigen? Mir einfach z klien (mittlerweile) und nicht elegant genug.... Das EVo wäre perfekt gewesen...
    1
     

  16. Danke an euch für diese Informationen!

    Ich denke dann wird es bei mir wohl in den kommenden Monaten irgendwann ein Desire werden.

    Allein diese Aussage reicht mir eigentlich schon:
    Zitat Zitat von The_Virus Beitrag anzeigen
    @Dany250:
    Vielleicht bekommt man Android zum laufen, aber sicher nicht so stabil, als wäre es von Anfang an mit Android auf den Markt gekommen.
    Das Desire gefällt mir auch nicht ganz so sehr wie das HD2, hat aber (denke ich zumindest) außer einem kleineren Display keine anderen Nachteile zum HD2, oder irre ich mich?
    Da mir die Stabilität wesentlich wichtiger ist, als die Optik und die Größe des Displays muss das HD2 wieder weg, leider...

    Naja, jetzt werd ich noch eine Weile weiter schimpfen und dann wechseln.

    Danke jedoch schon mal für die Hilfe und die klaren Worte!

    Grüße Dany
    0
     

  17. Mir gefällt das Desire rein Optisch einfach nicht. Das Gehäuse ist mir zu stark abgerundet, außerdem finde ich auch die kupfer-braune Farbe recht hässlich. Das kleinere Display könnte ich verschmerzen, auch wenn ich mich echt an das große HD2-Display gewöhnt habe.
    Von der restlichen Hardware innen drin sind HD2 und Desire quasi baugleich.

    Aber allein wegen der Optik und dem kleineren Display werde ich noch warten. Sonst geht das Spiel wieder von vorne los, wenn es den Nachfolger vom Desire gibt.
    0
     

  18. 31.05.2010, 16:09
    #58
    Wenn Du das als "Joker ziehen" bezeichnest - tu, was Du nicht lassen kannst.
    Das war eine Erklärung, keine Meinungsäußerung. Du wolltest ja eine. Aber Schluss und wieder zum Thema.
    0
     

  19. Zitat Zitat von The_Virus Beitrag anzeigen
    Aber allein wegen der Optik und dem kleineren Display werde ich noch warten. Sonst geht das Spiel wieder von vorne los, wenn es den Nachfolger vom Desire gibt.
    Weißt du denn schon was über einen Nachfolger?

    Ich hab damals so lange auf das HD2 gewartet und wurde so enttäuscht, dass ich jetzt lieber das Desire kauf und hoffe damit so lange glücklich zu sein bis ein weiterer Nachfolger kommt. Mit dem HD2 kann ich nicht mehr warten, geschweige denn glücklich sein.

    Ich muss aber dazu sagen, dass ich das Desire noch nicht mal live in der Hand hatte. Ich hab noch nicht einmal Android selbst benutzt oder gesehen. Meine Enttäuschung über Windows Mobile ist jedoch so groß, dass sie durch kein anderes Betriebssystem zu übertreffen sein wird.

    Ich werde mir in den nächsten Wochen das Desire anschauen und auch ausgiebig testen und dann mein Resümee ziehen...
    0
     

  20. Zitat Zitat von Dany250 Beitrag anzeigen
    Weißt du denn schon was über einen Nachfolger?
    Ich habe bereits gesucht, um etwas über einen Desire-Nachfolger zu finden. Aber nein, dazu gibt es noch nichts. Das Einzige was mal als Gerücht herum schwirrte ist, dass es bereits im Herbst 2010 ein HD3 geben soll. Und wenn es das HD3 dann vermutlich mit WinPhone7 gibt, wird ein Android-Ableger bald danach kommen.

    EDIT:
    Hier gibt es was zum HD3: http://www.areamobile.de/news/14572-...s-hd2-aussehen
    Dort ist allerdings die Rede davon, dass es unklar ist, ob das HD3 noch 2010 herauskommt.
    0
     

Seite 3 von 7 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HTC HD2 mit Sense oder mit TouchFLO 3D?
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 Interface
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.03.2010, 20:44
  2. HTC HD2 lieber mit Android?
    Von juelu im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 19.03.2010, 22:58
  3. HTC HD2 mit Android?
    Von TheSorcerer im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 22:29
  4. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 11.10.2009, 16:23

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

xdandroid htc hd2

hd2 android

android für hd2

android hd2

hd2 android rom

htc hd2 android roms

android hd2 roms

hd2 android roms

htc hd2 rom android

htc hd 2 android rom

xdandroid hd2

android rom hd2

Android rom für htc hd2

hd2 mit android

android htc hd2 romandroid auf hd2XDAndroid für htc hd2android hd2 romhd2 androitxd android hd2hd2 rom androidhd 2 androidandroid rom htc hd2htc hd2 xdandroidhtc hd2 android rom