HD2 mit Android HD2 mit Android - Seite 4
Seite 4 von 7 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 127
  1. Wer braucht einen HD2-Nachfolger. Einfach ein ROM mit MaxSense nehmen, und man hat "Android" auf dem HD 2...
    0
     

  2. Unregistriert Gast
    naja es geht wohl eher um die apps etc. und nicht um das aussehen. denn apps für winmo 6.5 sind doch eher mangelware ( siehe facebook app - seit ewig bei version 1.1.17 stehen geblieben...)
    0
     

  3. 31.05.2010, 22:22
    #63
    Ganz ehrlich, wenn man sich ein WinMo Handy holt, kann man mir nicht sagen, das wusste man nicht, dass es wenige (gute) Apps gibt. Das sollte man sich vor dem Kauf überlegen, nicht danach! Entweder ihr seid zufrieden oder nicht. Wenn nicht, kauft ihr euch ein Android-Handy.
    So sehe ich das.
    0
     

  4. Also mir geht es weder um die Optik noch um die Apps, wie ich schon geschrieben hatte

    Grüße
    0
     

  5. Unregistriert Gast
    naja, da winmo 6.5 auch neben winmo 7 existieren wird, sollte man doch noch ein wenig energie hineinstecken.
    0
     

  6. Programmmäßig kann ich mich nicht über Windows Mobile beschweren. Ich hab eigentlich alle Programme die ich benötige am laufen. Der Markt der dahinter steht reicht mir völlig aus.
    Auch Optisch (von der Softwareseite aus gesehen) gefällt mir Sense eigentlich sehr gut. Natürlich ein paar Dinge wurden auch von mir verändert, aber sonst gefällt es mir sehr gut.

    Ich glaube jedoch nicht, dass sich noch großartig was an der Stabilität von Windows Mobile 6.5 ändern wird. Da ich das Vertrauen verloren hab, denke ich auch nicht, dass Windows Mobile 7 arg viel anders sein wird. Und falls doch, gefällt mir der Weg, den Microsoft einschlagen will nicht.

    Energie hab ich schon genug daran verschwendet, warum weiter verschwenden, wenn es Systeme gibt, die dieses nicht erfordern, die einfach laufen.

    Ich denke auch das Android die Zukunft sein wird und die Richtung angeben wird.

    Grüße Dany
    0
     

  7. Unregistrierter Kritiker Gast
    "Ganz ehrlich, wenn man sich ein WinMo Handy holt, kann man mir nicht sagen, das wusste man nicht, dass es wenige (gute) Apps gibt."

    Ganz schön arrogante Aussage. Kann es vielleicht mal sein, dass sich nicht jeder HD2-Besitzer seit Jahrzehnten mit Handys beschäftigt? Ich für meinen Teil, habe bis vor knapp einem Jahr nur Nokia mit seinem Symbian benutzt. Das war ja auch okay, Telefonieren, bisschen Knipsen und son Zeug. Das Handy war mit seinen Nebenfunktionen Spielzeug.
    Dann musste ein neues Handy her und ich informiere mich gerne über zu kaufende Dinge. iPhone schied wegen diversen Einschränkungen und den Preis aus. Blackberry mit ihren Tastaturen und unförmigen Handys auch.

    Was nun? Touchphones waren mittlerweile ausgereifter und so eines sollte es werden. Ja, und da gibt es in der Klasse des HD2 keine Alternativen. Von der Leistung, von der Größe, von der Verarbeitung - das HD2 ist einfach mal das Beste.
    Da ich aber nur mit dieser Symbian-Gurke zu tun hatte, konnte ich nicht ahnen, wie stur sich WinMo verhält. Es waren viele kleine Einschränkungen, die mich störten, aber nicht genug, um mein HD2 sofort wieder abzustoßen und eine Alternative gab es bisher auch nicht.

    Aus Neugier kaufte ich mir ein HTC Magic, rootete es und packte mir Android 2.1 drauf. Es war toll! Nach nur wenigen Stunden rumspielen, hatte mich dieses Betriebssystem gefesselt. Und es auf dem HD2 benutzen zu können, ein Traum!
    Ich hatte und habe den Vergleich und ich habe mich entschieden. WinMo wird meiner Meinung nach in der Zukunft nur noch eine untergeordnete Rolle spielen. Da hat es Microsoft schlicht und einfach verpennt, aber okay (Windows 7 ist ja gut geworden, sie sollten vielleicht im Desktopbereich bleiben).

    Es ist nur eine Vermutung, aber ich denke, so ähnlich geht es vielen. Technisch saugeiles Handy, aber Androidbesitzer lachen uns aus. Nun ist endlich eine Alternative auf dem Markt. Ja...das Desire kommt nicht in jedem Punkt ans HD2 ran, aber die Summe der Teile ist doch größer/besser.
    Hier ist ein nun ein Thema, bei dem hoffnungsvolle HD2-Besitzer Android entgegenfiebern.


    "Vielleicht bekommt man Android zum laufen, aber sicher nicht so stabil, als wäre es von Anfang an mit Android auf den Markt gekommen."

    Zu dieser Aussage einige Worte. Sie stimmt, aber es wird nicht gesagt wieso. Soweit ich weiß, schreiben die Devs die meisten Treiber für diverse Komponenten des Handys selbst. Ihnen fehlt aber die genaue technische Spezifikation und deshalb ist es zum einen langwieriger Prozess und zum anderen auch ein fehleranfälliger.
    Wenn nun ein neues Handy erscheint, dass ähnliche Merkmale wir das HD2 hat, bedeutet dies nicht, dass es mit den identischen Komponenten ausgestattet ist. Darum hilft das Desire, Nexus One oder EVO nicht wirklich.

    Das wollte ich nur nochmal gesagt haben um eure Hoffnungen zu verringern
    0
     

  8. HTC entwickelt HD2 mit Android und Wimax

    Quelle: >>>Klick<<<

    Hört sich erstmal gut an. Würde ich sofort nehmen.
    0
     

  9. hd2-nutzer Gast
    Zitat Zitat von peppy0402 Beitrag anzeigen
    HTC entwickelt HD2 mit Android und Wimax

    Quelle: >>>Klick<<<

    Hört sich erstmal gut an. Würde ich sofort nehmen.
    ist das nicht das HTC EVO 4G?
    Aber da brauch man sich erstmal keine Hoffnung machen, da dieses nur in den USA funktioniert. Es unterstützt leider kein GSM wenn ich das richtig gelesen habe.

    Aber ich bete für eine Anpassung und Veröffentlichung in Europa
    0
     

  10. 02.06.2010, 11:40
    #70
    Aber da brauch man sich erstmal keine Hoffnung machen, da dieses nur in den USA funktioniert.
    Na ja, wenn ich da an den Touch HD denke, wäre das ja das kleinste Problem. Da waren andere Treiber schlimmer.
    0
     

  11. hd2-nutzer Gast
    Zitat Zitat von fooox1 Beitrag anzeigen
    Na ja, wenn ich da an den Touch HD denke, wäre das ja das kleinste Problem. Da waren andere Treiber schlimmer.
    Wie darf ich das verstehen?
    Ich bezog mich auf das HTC EVO 4G welches das CDMA-Netzwerk unterstützt und nicht das GSM-Netzwerk. Ich kenne mich damit zwar nicht aus, aber durch Treiberanpassung kann man das doch nicht ändern oder?
    0
     

  12. 02.06.2010, 12:24
    #72
    Doch. Das HD2 hat ja GSM, damit benötigt man den GSM Treiber. Du kannst nur nicht den EVO GSM beibringen, da er ja nicht die Hardware besitzt. Das war beim Touch HD, das erste, was funktioniert hat.
    0
     

  13. 02.06.2010, 12:43
    #73
    Als kleine News für alle die, die auch gerne Android als zweites Betriebssystem neben Windows Mobile nutzen wollen.
    Aktueller Stand in der Entwicklung ist der, dass die Devs es geschafft haben den Linux Kernel zum Laufen zu bekommen. Dazu findet man bei den Devs auch einen Thread, in dem man sich die benötigten Daten herunterladen kann und den Linux Kernel auf dem eigenen Gerät starten kann. Als Zusatz, dass man auch sieht, dass der Kernel läuft, gibt es einen Media Player, der ohne Hardwarebeschleunigung eigene Videos abspielen kann, die man hinzufügt.

    Aktuelles Problem ist das Portieren von Android. Es fehlen noch einige Treiber, um Android wirklich nutzen zu können. Da gehören u.a. der Touchscreen Treiber. Das HD2 hat ein Touchscreen vom Hersteller Elan und es gibt keine weiteren geräte, die ebenfalls von diesem Hersteller das Touchscreen eingebaut haben. Das Touchscreen vom Desire wird von Atmel hergestellt und das vom Nexus One von Synaptics.
    Man wird wohl nicht drum herum kommen müssen, den Touchscreen Treiber selbst zu schreiben. Dies wird aber auch wieder Zeit in Anspruch nehmen, da man sogenanntes Reverse-Engineering betreiben muss. D.h. man entwickelt den Treiber nicht anhand der technischen Daten, sondern anhand der Verhaltensweise des Touchscreens.

    In meinen Augen ist es nur eine Frage der Zeit, bis Android nutzbar wird auf dem HD2, nur bleibt uns Nicht-Entwickler nur das warten.


    Das alles ist nur mal in ganz grobem Maße zur Verständnis erklärt. Sollte jemand Fehler finden, kann er mich gern verbessern.

    XDA-Developers Thread
    2
     

  14. Darf ich Euch mal eine Frage stellen.
    Was ehrlich gesagt ist effektiv besser (nicht Subjektive Aussagen) an Android gegenüber WM 6.5.
    Mal ehrlich. Bis vor einem Jahr war WinMob das NonPlusUltra im PPC Bereich. Nun kommt ein neues System Parallel zum Iphonehype.
    Dieses System bietet scheinbar eine einfache Möglichkeit der Programmierung für neue Apps natürlich wie beim Iphone, dem Gerät, mit dem man besser ist wie andere.
    Wieviele "WM Apps" gab es denn schon in der Vergangenheit. Unzählige!!
    Noch etwas: ich liebe es, mein Betriebssystem auch durch gekochte Roms bzw. mir angepaßte Roms, ersetzen zu können. Geht das auch mit Android? Oder hab ich da ein System, bin genagelt und kann tausende wichtige kleine Programme aufspielen?

    Dieser ganze Hype um was neues weil es was neues ist. Sehr Interessant.

    Mein Kollege fragte mich vor wenigen Wochen, wie er etwas anpassen könnte. Ich sagte ihm, er solle doch ein assendes App suchen. Gab es nicht. Pech gehabt!
    0
     

  15. Deine Aussauge ist übrigens ebenfalls sehr subjektiv.

    Ich sag es auch nochmal gerne, mir geht es dabei nicht um irgendwelche Apps oder ein Design.
    Windows Mobile ist einfach ein in sich extrem instabiles System auf was man sich nicht verlassen kann. Mal kann es sein das es funktioniert, mal aber auch nicht, dann muss ich es neu starten oder sonst was.

    Von der Vielfalt und der "Spielmöglichkeiten" ist es mit Sicherheit ein tolles System, deshalb hab ich mir auch das HD2 zugelegt, wenn man aber keine Zeit mehr hat jede Woche, auch wenn es nur eine Stunde dauert, ein neues ROM aufzuspielen oder gar das alte, dann funktioniert diese Spielerei einfach nicht mehr.

    Ich benötige ein Gerät, dass mir Arbeit abnimmt und nicht zusätzlich kostet. Ich muss mich zu 99% auf Zuverlässigkeit verlassen können und das kann mir das HD2 mit Windows Mobile nicht bieten.

    Ich bin selbst ein "Rumspieler" und hab sehr viel mit dem HD2 gespielt, aber irgendwann reicht es einfach.

    Ich sage für mich selbst, ich benötige ein stabiles System, sage aber nicht allgemein das Windows Mobil blöd ist.

    Ich hab mich in der letzten Woche mal eine Weile mit Android beschäftigt und kann, für mich, sagen, dass es alle wichtigen Dinge die ich benötige bietet. Ich schließe da eine geringe Möglichkeit der Personalisierung mit ein, siehe Homescreen und Widgets.
    Ich werde es nun wahrscheinlich mit dem Desire versuchen und dann weiter sehen ob es für mich das bessere System ist.

    Ich sage bewusst immer "für mich", weil es für jeden anders ist. Jeder kann selbst entscheiden was für ihn wichtig ist, mir eben andere Dinge wie dir...

    Grüße Dany
    1
     

  16. 07.06.2010, 11:31
    #76
    Zitat Zitat von Dany250 Beitrag anzeigen
    Deine Aussauge ist übrigens ebenfalls sehr subjektiv.

    Ich sag es auch nochmal gerne, mir geht es dabei nicht um irgendwelche Apps oder ein Design.
    Windows Mobile ist einfach ein in sich extrem instabiles System auf was man sich nicht verlassen kann. Mal kann es sein das es funktioniert, mal aber auch nicht, dann muss ich es neu starten oder sonst was.

    Von der Vielfalt und der "Spielmöglichkeiten" ist es mit Sicherheit ein tolles System, deshalb hab ich mir auch das HD2 zugelegt, wenn man aber keine Zeit mehr hat jede Woche, auch wenn es nur eine Stunde dauert, ein neues ROM aufzuspielen oder gar das alte, dann funktioniert diese Spielerei einfach nicht mehr.

    Ich benötige ein Gerät, dass mir Arbeit abnimmt und nicht zusätzlich kostet. Ich muss mich zu 99% auf Zuverlässigkeit verlassen können und das kann mir das HD2 mit Windows Mobile nicht bieten.

    Ich bin selbst ein "Rumspieler" und hab sehr viel mit dem HD2 gespielt, aber irgendwann reicht es einfach.

    Ich sage für mich selbst, ich benötige ein stabiles System, sage aber nicht allgemein das Windows Mobil blöd ist.

    Ich hab mich in der letzten Woche mal eine Weile mit Android beschäftigt und kann, für mich, sagen, dass es alle wichtigen Dinge die ich benötige bietet. Ich schließe da eine geringe Möglichkeit der Personalisierung mit ein, siehe Homescreen und Widgets.
    Ich werde es nun wahrscheinlich mit dem Desire versuchen und dann weiter sehen ob es für mich das bessere System ist.

    Ich sage bewusst immer "für mich", weil es für jeden anders ist. Jeder kann selbst entscheiden was für ihn wichtig ist, mir eben andere Dinge wie dir...

    Grüße Dany
    Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.

    Das HD2 ist dank Windows Mobile sehr gut dafür gedacht, wer viel basteln will, dafür ist es sehr instabil und man kann sich nicht immer drauf verlassen. Ebenfalls die Spieleauswahl ist bei Windows Mobile sehr gering, obwohl man technisch gesehn für das HD2 mindestens genau sogute Spiele programmieren könnte, wie fürs iPhone und android.

    Ein iPhone ist zwar sehr stabil und einfach zu bedienen, ist dafür stark eingeschränkt, wenn es um die Benutzeranpassung geht. Dafür hat man massig auswahl an spielen und Programmen, wo aber doch einen großen Teil doppelt und dreifach gibt und auch teilweise total unnütz ist.

    Android ist in meinen Augen eine gute Mischung aus beiden Betriebssystemen. Man kann Dinge selbst anpassen, zwar beschränkt, aber nicht so extrem wie beim iPhone, und man hat auch eine gute Auswahl an Spielen und Programmen.
    0
     

  17. Zitat Zitat von peppy0402 Beitrag anzeigen
    HTC entwickelt HD2 mit Android und Wimax

    Quelle: >>>Klick<<<

    Hört sich erstmal gut an. Würde ich sofort nehmen.
    Och Gottchen, hast du dir mal das Datum des Artikels angeschaut?
    Das ist nix anderes als das Evo 4G und somit USA only...

    Aber wenn HTC das Ding für Europa rausbringen würde, das wär mal was...
    0
     

  18. Natürlich habt Ihr recht, das es Subjektiv ist. Ich danke Euch für den Hinweis.
    Aus genau diesem Grunde fragte ich, was besser ist. Aber ehrlich, was hast Du für ein Rom drauf, das es nicht läuft.
    Meins läuft Prima, ich muss es nicht neu starten weil was klemmt. Naja, was soll ich sagen.
    Trotzdem würde ich gerne wissen, was besser ist. Hast Du es bereits Monatelang getestet, das Android?
    Seid mir bitte nicht böse, aber bisher hat mich keine Aussage überzeugt bis auf einen User...weiß nicht mehr wer es war.... der beide Geräte über einen langen Zeitraum parallel getestet hat.
    Ich habe auch schon ein Gerät von einem Kollegen maaallllll in der Hand gehabt und muss sagen, toll, zuverlässig,Brilliant. Aber ich hatte es nie im täglichen Gerbrauch mit allen Situationen. Mal abwarten, ob es sooo Perfekt ist.
    Das ist meine Subjektive Meinung!! Dazu kommt, wieviel einer am Gerät "rumspielt"
    Ich kann zur Zeit keine andere Meinung haben, da ich das Android bisher nicht mal 2 Monate im Dauerbetrieb testen konnte.

    Warum schreib ich als den Senf? Weil immer, wenn ein neues etwas da ist, alle sofort drauf abheben..zumindest die meisten.

    Und nun: steinigt mich!
    0
     

  19. @DANY250
    Also ich hab auch das HD2 mit recht wenig "Spielereien" drauf. Hab nur das Design auf durchsichtig und die Möglichkeit der 15 Icons eingespielt, der Rest ist so gut wie Standard und mein Gerät wurde das letzte Mal neu gestartet als das neue Bios rauskam.


    Was mich persönlich leicht nervt, ist die geringe Akkulaufzeit von 2 Tagen. Aber erstens wusste ich das bereits, als ich das HD2 gekauft hab und das würde sich auch mit einem Android HD2 nicht ändern.

    Mein Arbeitskollege hat ein HTC Hero und schimpft ständig drauf, da es instabil läuft und extrem langsam ist. Der hätte schon öfters gerne mit mir getauscht. NO CHANCE!!

    Mein nächstes Handy wird aber wahrscheinlich doch ein Android, da es dafür ein kostenloses und recht gutes Fahrrad-Navi gibt (naviki.org), welches mich reizt. Nur muss noch ein edles Smartphone herauskommen, welches vom Design und der Leistung mit dem HD2 mithalten kann. Und vor allem am Design scheitert es bislang, da alle anderen Geräte einfach billig aussehen.
    0
     

  20. Ich stimme Dany250 und jOhNnY20:
    Ich will ebenfalls ein stabiles System und nicht ständig neue CustomROM's aufspielen. Denn die CustomROM's sind zwar gut, viele Anpassungen und Verbesserungen, aber meiner Meinung nach noch instabiler und fehleranfälliger als WinMobile sowieso schon ist.

    Ich möchte möchte auf die Anpassungen und Verbesserungen der CustomROM's nicht verzichten, also habe ich Goatrip installiert. Aber da im Monat min. neue ROM-Versionen erscheinen, komme ich mit dem Updaten und neu einrichten nicht hinterher. Durch die sehr kurze Test-Phase, werden die "finalen" ROM's einfach nicht ausreichend auf Fehler überprüft.
    Mir wäre es viel lieber wenn Goatrip nur alle 3 Monate ein neues ROM herausbringt, das dann viele neue Funktionen beinhaltet und vor allem stabil und Bug-frei ist.
    0
     

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HTC HD2 mit Sense oder mit TouchFLO 3D?
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 Interface
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.03.2010, 20:44
  2. HTC HD2 lieber mit Android?
    Von juelu im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 19.03.2010, 22:58
  3. HTC HD2 mit Android?
    Von TheSorcerer im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 22:29
  4. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 11.10.2009, 16:23

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

xdandroid htc hd2

hd2 android

android für hd2

android hd2

hd2 android rom

htc hd2 android roms

android hd2 roms

hd2 android roms

htc hd2 rom android

htc hd 2 android rom

xdandroid hd2

android rom hd2

Android rom für htc hd2

hd2 mit android

android htc hd2 romandroid auf hd2XDAndroid für htc hd2android hd2 romhd2 androitxd android hd2hd2 rom androidhd 2 androidandroid rom htc hd2htc hd2 xdandroidhtc hd2 android rom