
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2009, 20:31
- #1
Hi
Ich habe ein Problem mit der Bluetooth Verbindung zu meinem Autoradio.
Zuvor hatte ich das Sony Ericsson C905 und da klappte es problemlos.
Mit meinem HTC HD2 jedoch klingt es schrecklich. Die Auflösung und die Details der Audio Wiedergabe sind ok, nur sind in den höheren Tönen irgendwie schrille und kreischende untertöne versteckt die sehr nerven.
Wenn ich eine Verbindung mit meinem Sony Ericsson C905 Aufbaue kommt warme homogene Musik aus den Boxen.
Weis da einer eine Lösung für das Problem.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2009, 20:37
- #2
beim Touch HD konnte man die Bitrate auf 48000 erhöhen. Geht sicher auch beim HD2 (? vllt auch nicht da anderer Bluetoothstack ?)
Sollte mal einer von den Profis beantworten... Vllt stellst du die frage auch mal bei den Devs...
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2009, 20:45
- #3
Ich glaub nicht das es an der Bitrate liegt, aber wenn man die irgendwie erhöhen kann wäre es natürlich auch nicht schlecht.
Es geht mir um die Schrillen töne die es auspuckt, das ist nicht normal.
Kann man auch irgendwie einstellen das man die Lautstärke der Musik am Handy verändern kann während man die Musik
zum Autoradio Streamt.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2009, 21:36
- #4
Ich kann hier leider nur Vermutungen anstellen da ich das Telli noch nicht mit nem Autoradio gepaired habe.
Vielleicht verträgt sich der neue Bluetoothstack nicht mit dem alten des Autoradios?
Eventuell schafft es abhilfe das neue Radiorom (im 1.61er enthalten) zu flashen, falls du derartige Schritte in Erwägung ziehen würdest...
Bei mir ist das mit dem Verändern der Lautstärke kein Problem wenn ich ein Bluetooth Headset dran habe. Ich kann nach wie vor über die seitlichen Wippen die Lautstärke verändern... Hast du in den Manila-Setting die Option "Eine Lautstärke" ausgeschaltet (sodass du für System und Klingeln jeweils einen eigenen Lautstärkeregler hast?)
Das wären so meine Ideen...
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2009, 22:02
- #5
hm das über die Seitliche wippe geht bei mir leider nicht, ich habe mal in der registry was eingestellt wegen dem Problem ich werde gleich mal testen ob es was geholfen hat.
Da habe ich folgenden Wert:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Widcomm\Plugin\DisableRcVolumeControl]
von 1 auf 0 gesetzt. Das müsste doch was helfen oder?
Die Option für eine Lautstärke ist aktiviert.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2009, 22:33
- #6
Der Wert hört sich tatsächlich so an als könnte er funktionieren.
Frage: Öffnet er eigentlich das Navipanel (also dieses HTCMenü mit den riieesiigen Symbolen) wenn du ihn mit dem Autoradio verbindest?
Benutzt du generell immer die Ansicht mit nur einem Lautstärkeregler? Gerade wenn du viel Musik hörst bietet es sich ja vielleicht an System und Klingelton getrennt einstellen zu können. Ich hab gleichzeitig noch nen RegistryEintrag vorgenommen, sodass er standardmäßig den Systemlautstärke-Regler (und nicht den für Klingeltöne) aufruft wenn ich auf die seitliche Wippe drücke. Vielleicht kennst du den Tweak aber auch schon. Ich fand ihn nützlich da ich viel Musik höre/Videos schaue:
HKLM\Software\HTC\VolumeOverlayBei "DefaultPage" den Wert 0 eintragen
Gib mal bescheid falls du eine Lösung findest
Greets
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2009, 22:53
- #7
Ne da öffnet sich gar kein Menü wenn ich Bluetooth aktiviert habe dann verbindet er sich mit dem Autoradio und gut ist da kommt kein Navipanel oder so.
Ja Danke für den Tipp den Tweak hab ich jetzt auch angewandt.
Da es heute schon so spät geworden ist werde das mit dem autoradio morgen testen ob ich jetzt die Lautstärke am Handy varieiren kann.
Aber vor allem will ich testen ob noch immer so komische hohe störgeräusche vorhanden sind.
Ich glaube nähmlich das Problem gefunden zu haben nähmlich die paar mp3 datein die ich aufn HD2 habe übersteuern. Am PC hört man das noch nicht aber vielleicht ist die Bluetooth verbindung und der Verstärker im Autoradio da nicht so verständnisvoll.
-
Fühle mich heimisch
- 30.12.2009, 09:57
- #8
Du darfst selber nichts am Handy verändern...
es liegt auf jeden Fall am Autoradio.
Ich selbst benutze mein Radio als Freisprechanlage und die Sprachqualität ist makellos.
Versuch die Bluetooth einstellen zu überarbeiten.
Bei mir gibt es eine Einstellung die Rauschen und sämtliche störgeräusche aus dem Ton filtert und eine perfekte Wiedergabe ermöglicht.
Gruß
Schizo
-
Gehöre zum Inventar
- 30.12.2009, 10:22
- #9
Hey genau dafür ist dieses Forum doch da. Um Dinge an seinem Phone zu verändern
Nee mal im Ernst die Änderungen die ich hier genannt habe sind ja völlig unkritisch. Ich muss aber auch einräumen, dass ich von der Thematik hier wenig Ahnung habe (Autoradio pairen).
Das Problem dass am Handy die Lautstärke nicht eingestellt werden kann während des Pairings mit dem Radio ist wohl auch kein Problem, dass sich mit Einstellungen am Autorradio beheben lässt..
Greets
-
Mich gibt's schon länger
- 30.12.2009, 11:25
- #10
Diese Veränderung in der Registry:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Widcomm\Plugin\Disable RcVolumeControl]
bewirkte nichts. Ich kann nach wie vor die Lautstärke der Bluetooth Audio Wiedergabe ändern. Nur am Radio selbst.
Meine Vermutung das die Störgeräusche im Clipping der Audiodateien zu suchen sind hat sich auch nicht bestätigt. Ich habe sie alle Normalisiert und es ist immer noch da.
Jedoch fand ich heraus das er die Verbindung mehrmals während der Wiedergabe der Musik Resettet oder neu startet. Dies äusert sich in einem kurzen Abriss im der Musikwiedergabe.
Es ist auch zu Beobachte das ganz oben die Symbole für Wlan und Mobilfunkverbindung flakern.
Wenn diese flakern dann geht auch das Sense UI langsamer bzw. ruckelt kurz. Vielleicht ist das bei der Bluetooth Verbindung auch so das es kurz ruckelt also die Musikwiedergabe abreist.
Das interesante dabei ist aber das sie die Musik dann anders anhört. Also qualitativ besser oder schlechter und das wichtigste ohne störgeräusche.
Weis jemand wie man eine höhere Bitrate einstellen kann bei der A2DP.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.12.2009, 11:41
- #11
Sorry mein HD2 ist gerade noch in der Reparatur. Sobald es wieder da ist melde ich mich nochmal. Alles andere wäre spekulation...
-
Mich gibt's schon länger
- 30.12.2009, 14:25
- #12
Wenn dein HD2 wieder zurück von der Reperatur ist dann wäre es sehr nett wenn du das auch mal testen könntest ob bei dir auch solche sachen auftreten.
Hab da noch eine kleine Frage, wenn man in der Musik Bibliothek ist und einen track auswählt, dann kommt man immer wieder zur aktuellen wiedergabe.
Wie kann man einstellen, dass man in der Musik Bibliothe bleibt?
-
Gehöre zum Inventar
- 30.12.2009, 17:07
- #13
Du meinst, dass er beim Starten des SOngs in den Manila-Tab/Musikplayer zurückspringt? Das kann man meines Wissens nach nicht ändern... oder nur wenn man sich sseeeehhhr gut mit Manila auskennt...
Werde das mit BT jedenfalls mal testen. Mein Pa hat ein BT-Radio wo ich es versuchen könnte.
Greets
-
Mich gibt's schon länger
- 30.12.2009, 17:12
- #14
Ja danke wäre sehr nett von dir wenn du das mal versuchen könntest.
Aber bei mir hat sich was neues ergeben, und zwar. Wenn ich längere Zeit mit
dem BT-Radio eine Verbindung habe, dann gehhen die störgeräusche nach 3
bis 4 min weg. Dann schallt ganz normaler klarer sound aus meinen Boxen.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.12.2009, 09:50
- #15
Hab hier noch nen interessanten Thread für dich. Geht zwar um eingebaute Radios der Autohersteller aber vllt hilft es ja bei dir...
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=583570
-
Mich gibt's schon länger
- 31.12.2009, 10:08
- #16
Vielen Dank für den LInd da werd ich gleich mal was davon ausprobieren.
Weis einer von euch wie man einstellen kann das sich mein Radio automatisch mit dem HD2 verbindet.
Bei der Freisprecheinrichtung verbindet er sich automaitsch so bald in reichweite. Aber bei A2DP nicht das muss man immer manuel machen, kann man das auch machen das er das auch automatisch tut?
-
Fühle mich heimisch
- 31.12.2009, 19:05
- #17
ich kann zwar bei dem problem nicht wirklich helfen, aber mich wundert, dass dies alles mit der musik so einwandfrei funktioniert. ich habe damit nur probleme. auch wenn ich systemsounds uebertragen anklicke heisst das nicht zwingend dass es auch funktioniert.
kann mir hier vielleicht jemand weiter helfen:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-kommu...et-selber.html
und wie verhindert ihr den standby des geräts ??? bei mir ist dann feierabend und die musik spielt nicht weiter:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-progr...ht-weiter.html
vielleicht weiss das ja jemand, da ihr dass ja selber schon durch habt. andere streamen vielleicht den sound gar nicht über bluetooth, wer weiss.....
würd mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
ps: habe mittlerweile den coreplayer im einsatz, aber noch nicht probiert ob dieser den standby verhindert. manuell möchte ich nicht jedesmal die einstellungen ändern müssen.
ich wünsch euch nen guten rutsch !
-
Bin neu hier
- 03.02.2010, 14:23
- #18
Moin Moin,
ich habe dieses Forum schon sehr lange verfolgt und muss einfach sagen, SUPER!
Aber nun wieder zum eigentlichen Problem. Ich habe ein Autoradio JVC KD-AXV33 und ein Headset Jabra BT3030, und bei beiden Geräten ist diese extrem schlecht Soundqualität wie in Post 1 beschrieben vorhanden. Ich benutze das Originale 1.66 GER Rom und finde keine Settings oder Reg-Einträge damit ich diesen grottenschlechten Klang bei diesem Hammergerät abstellen kann. Ich frage mich ob das sonst noch keinem aufgefallen ist, oder das sonst keiner hier im Forum nutzt.
Gruß Voodoo-Burner
-
Unregistriert Gast
habe ebenfall das jabra bt3030 und kann mich über den klang in keinster weise beklagen.
liegt es eventuell am deinem headset?
ebenso im auto audio blue und auch hier super klang....
-
Gehöre zum Inventar
- 04.02.2010, 09:33
- #20
habe zwar die beschriebenen probleme im zusammenspiel mit meinem kennwood nicht,
aber würde mal testen, ob die einstellungen über hd2 tweaks bei euch zu besserungen führen. hier ist auch die bitrate einfach auf 48000 einzustellen.
http://www.montecristoff.com/hd2tweak.htm
Ähnliche Themen
-
Schlechte Qualität bei Bluetooth Übertragung
Von Selandar im Forum Touch HD TweaksAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.02.2010, 23:20 -
schlechte qualität des sprachrekorders
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 17Letzter Beitrag: 11.02.2010, 13:02 -
Pioneer Radio und Bluetooth Audio. Schlechte Qualität!
Von pauernet im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.08.2009, 19:34 -
Hintergrundbild hat schlechte Qualität
Von Unregistriert im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.02.2009, 13:30 -
Schlechte Video- (Film-) Qualität
Von Unregistriert im Forum Touch HD MediaAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.11.2008, 13:59
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
,
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...