[Outdated][Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen (1.3x) [Outdated][Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen (1.3x) - Seite 14
Seite 14 von 17 ErsteErste ... 131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 324
  1. 02.04.2011, 06:16
    #261
    Du musst dir ein Custom ROM ab 1.84er Basis suchen. Alles ältere würde sich zwar flashen lassen, aber dann ginge der Ton nicht mehr, weil in den alten DHD Firmwares die Audiotreiber vom Inspire noch nicht drin sind. Dieses hat nämlich einen anderen Audio Chip.

    Aber ich glaube du musst über die alten Versionen gehen. Weil sich deine aktuelle nicht rooten lässt.

    Sprich:
    1. Downgraden nach der Anleitung.
    2. Die geflashte 1.32.405.3 Rooten
    3. ENG S-OFF und Radio S-OFF machen.
    4. Passendes Custom ROM installieren, welches mit dem Inspire und DHD funktioniert. Z.b. CoreDroid 3.3 oder Android Revolution HD, oder oder...

    Allein für die Sprache sollte aber schon reichen, wenn Du Dir "morelocale 2"
    aus dem Market lädst...


    Sent from my Desire HD using Tapatalk.
    1
     

  2. Vielen Dank dmue für deinen Beitrag.
    Dazu habe ich leider noch 2 Fragen.
    Ändert sich durch das Custum Rom z.B. CoreDroid das Layout oder die Benutzerbedienung vom HTC oder bleibt alles beim Alten?
    Wie soll ich deinen letzten Absatz mit "morelocale 2" verstehen? Kann ich damit die Systemsprache von englisch auf deutsch ändern?

    Mir ist da noch ein Problem mit dem Inspire 4G bei der Benutzung in Deutschland aufgefallen. Ich glaube, das ich als Internetverbindung gerade einmal GPRS nutzen kann und nichts schnelleres wie z.B. 3G. Kann das sein? Und könnte ich das Ändern der Firmware das ändern?

    Herzlichen Dank.
    0
     

  3. 02.04.2011, 19:27
    #263
    1. Das kommt aufs ROM an, es gibt umgeskinnte oder im StockLock. Wie Du willst, sonst bleibt alles eigentlich normal.
    2. Ja, so sollst Du es verstehen. Aus dem Market laden und schon sollte man auch Deutsch einstellen können.
    3. Das weiß ich nicht, aber möglich ists...
    0
     

  4. Wahnsinn wie schnell du bist. Und nochmal vielen Dank.

    Umgeskinnt und StockLock sind für mich noch Fremdwörter. Muss ich mich wohl noch belesen.
    Das mit morelocale habe ich probiert. Aber ändert sich leider nicht alles in Deutsch. Wenn ich alles was ich brauche gefunden und runter geladen habe, werde ich es wohl mal probieren.
    Mein Ergebnis werde ich natürlich berichten.
    0
     

  5. So. Mein update und flashen hat alles wunderbar geklappt.

    Habe aus meinem Inspire 4G aus Amerika jetzt ein Desire HD A9191 gemacht.

    Größtes Problem leider immer noch, das ich kein HSPA bekomme. Maximal EDGE.
    Wenn ich die SIM-Karte in mein altes Handy einlege habe ich 3G. Also kann es nicht an der Karte oder am Standort liegen.

    Woran kann das liegen? Hat jemand eine Lösung?

    Wenn man die Frequenzen der beiden Handys auf der HTC-Homepage vergleicht, ergibt es einen unterschied.
    HSPA USA Inspire 4G 850/1900 MHz,
    HSPA Europa Desire HD 900/2100 MHz.
    Kann man das Softwaretechnisch ändern oder liegt es tatsächlich an der Hardware und muss mit EDGE leben?


    Baseband 12.48.60.23U_26.08.04.07_M3
    Kernel 2.6.32.34_BUZZ_SENSE_1.3.8.3_0C/UV
    Build 1.84.61.2 CL333804
    Software Android Revolution 4G 3.3
    0
     

  6. 07.04.2011, 16:39
    #266
    Also ich glaube da musst Du mit leben müssen.
    0
     

  7. Scheint so... Ich kenn mich da jetzt nicht allzu gut aus, aber wenn in den USA für GSM (bzw. HSPA) andere Frequenzen verwendet werden wie in Europa, dann kann man da wohl nichts machen.

    Und soweit ich weiss, ist die Frequenz an die Hardware gebunden und lässt sich nicht einfach ändern.
    0
     

  8. 15.04.2011, 17:36
    #268
    Hallo.
    Habe mein Handy nach deiner Anleitung debrandet und bekomme aber keine Updates mehr rein. Mein Kumpel mit seinem O2 ist Software mäsig mitlerweile weiter als ich also irgendwas stimmt nicht.
    Habe wo anders gelesen das man glaube ja die CID ändern muss habe auch das nach Anleitung gemacht aber auch das hat nix gebracht.

    Achso weiß einer wie man die ADB Treiber unter win7 64 Bit zum laufen bekommt? Google spuckte nix brauchbares aus -.-

    Schon mal danke
    0
     

  9. 15.04.2011, 17:51
    #269
    1.32.405.6 ist die aktuellste Version die es offiziell für ungebrandete Geräte gibt... Und vor Android 2.3 wird wohl auch kein Update mehr kommen...

    Es besteht also kein Grund zur Besorgnis...
    1
     

  10. 15.04.2011, 17:59
    #270
    Na das ist doch mal ne Aussage nach der hab ich ewig gesucht. Danke
    0
     

  11. Schwirrt zuhauf hier im Forum rum

    Ich werd das bei Gelegenheit (nächste Woche hab ich viiiiel Zeit...) mal in die Anleitungen reinschreiben
    0
     

  12. Bei mir hat alles beim 1 mal ohne irgend ein Fehler funkioniert ich muss aber ganz ehrlich sagen das is ja eine ziemliche arbeit bei HTC^^
    ich habe ein Samsung Galaxy Si9000 (altes handy) da war das alles viel einfacher Odin pit moden usw.. auswählen instalieren fertig =)
    hier muss man ja fast die Software selber schreiben sozusagen =)
    ich würde mich freuen wenn einer sehr viel erfahrung mit HTC hat mich bei msn oder icq adden kann oder mir bei Facebook eine nachricht schreibt... HTC firmware is für mich noch neuland hatte nur mit samsung zu android zu tun..
    TOP Volle PUNktzahl kriegst du für deine ANLEITUNG !
    0
     

  13. 26.04.2011, 15:32
    #273
    Zitat Zitat von dmue Beitrag anzeigen
    1.32.405.6 ist die aktuellste Version die es offiziell für ungebrandete Geräte gibt... Und vor Android 2.3 wird wohl auch kein Update mehr kommen...

    Es besteht also kein Grund zur Besorgnis...
    Doch Sorge, oder? Ich hatte doch ein höheres ROM wie hier: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...75-1-32-a.html
    0
     

  14. Das 1.72er wurde aber, wie man hier mittlerweile in fast jeden zweiten Thread lesen kann zurückgezogen.
    Das gibt es schon lange nicht mehr offiziell per OTA, auch wenn jetzt noch Geräte damit verkauft werden.
    Das Update gab es nur eine relativ kurze Zeit.

    1.32 ist das aktuellste Version die es OTA zu beziehen gibt.
    1
     

  15. Ich poste mein Problem auch hier nocheinmal.
    Vielleicht leidet ein wer noch unter dem gleichen Problem

    Ich bekomme auch kein OTA und kann zur Zeit auch das Problem nicht wirklich "einkreisen".

    Das DHD war Vodafone gebranded.
    Das normale Procedere, und die normale Stockrom drauf und Super-CID eingestellt.
    Im Bootloader steht auch 11111111, CID Getter zeigt mir jedoch VODA__102 an.

    Mit dem ERT HTC__102 eingestellt, im Bootloader taucht es so auf, bei CID Getter bleibt es bei VODA__102. Radio neugeflasht und siehe da CID Getter zeigt nun auch HTC__102 an.

    Updates gibt es trotzdem keines.
    Mit dem ERT die SuperCID eingestellt oder manuell 11111111, die Radio neu geflasht und schon wieder steht bei CID Getter VODA__102, im Bootloader die 11111111.
    Was nun tun, hat noch wer eine Idee?

    Fragt HTC noch irgendetwas ab? Wie kann es sein, dass bei der "SuperCID" und reflash der Radio wieder die Vodafon-CID auftaucht
    0
     

  16. Also die App CID Getter kannst du grob gesagt rauchen. Die zeigt dir nämlich, auch nach Radio S-OFF (bzw. einstellen der SuperCID) die alte, ursprüngliche CID an. Wenn im Bootloader 11111111 steht, dann hast du auch die SuperCID.

    Gehe ich richtig in der Annahme, dass dein DHD zudem ENG S-OFF (Bootloader S-OFF) hat? Das könnte evtl. auch noch ein Grund sein, dass das Update nicht klappt...

    Stell doch ansonsten mit dem Easy-Radio-S-OFF-Tool mal die CID auf HTC__102 (das ist der deutsche Ländercode für ungebrandete DHDs). Immer noch kein Update?
    0
     

  17. Also ich habe bei mir ohne Probleme per OTA das "Gingerbread" Update besorgen können, obwohl ich sogar "ENG S-OFF" hatte!
    Nach dem Update ist sogar "ENG S-OFF" drauf geblieben, und konnte dann sogar ohne Probleme noch mein DHD mit
    "GingerBreak APK (root for GingerBread)" schön ein Root verpassen!

    Kurze Geschichte dazu:
    habe vorher ein DHD mit Vodafone Branding gehabt, habe dann ein Downgrade auf 1.32 durchgeführt!
    Sowie mit "visionary+" mir Root besorgt! Dann bin ich auf die Idde gekommen mir noch "S-OFF" zu besorgen, und habe mir dann noch meine "CID auf HTC__102" geändert! Und sehe da das "Gingerbread" Update konnte geladen werden!
    Dieses habe ich sofort durchgeführt, das heisst kein "Root" entfernt oder sowas!
    Und es läuft nun alles ohne Probleme!

    Leider habe ich dann bei meiner Freundin gesehen, das wo ich fertig gewesen bin Vodafone das "Gingerbread" schon zur verfügung gestellt hatte!


    Naja also soviel dazu das man kein "S-OFF" haben darf!

    Hoffe das ich hiermit vieleicht sogar ein paar Leuten Helfen konnte!


    MFG
    DiabloOL
    2
     

  18. Vielen Dank für deinen Beitrag! Wiedermal was dazugelernt...
    0
     

  19. ENG S-Off ist auch nicht das Problem beim OTA Upate sondern Radio S-Off.
    Da Radio S-Off heißt das man die Super-CID 111111 hat und dann bekommt man auch kein Update.
    Wenn du die CID auf htc_102 geändert hast,
    bist du aber wieder auf Radio S-On mit der zum OTA passenden CID geswitched
    und bekamst somit auch das OTA-Update.
    Hast du nach ändern der CID auf htc_102 geschaut ob da im Bootloader noch Ship S-Off stand?
    Imho dürfte das nicht der Fall gewesen sein
    oder ich habe das Thema Radio S-Off völlig bisher falsch interpretiert.

    Das ENG S-Off geblieben ist finde ich stark,
    d.h. ja das der Bootloader mit dem OTA-Update nicht geändert wurde.
    Und das war dann wohl auch der Grund warum du wieder Problemlos rooten, etc. konntest.
    Das wäre somit ja die perfekte Art Stock htc 2.3.3 zu rooten.
    0
     

  20. Zitat Zitat von kwUAxx™ Beitrag anzeigen
    ENG S-Off ist auch nicht das Problem beim OTA Upate sondern Radio S-Off.
    Da Radio S-Off heißt das man die Super-CID 111111 hat und dann bekommt man auch kein Update.
    Wenn du die CID auf htc_102 geändert hast,
    bist du aber wieder auf Radio S-On mit der zum OTA passenden CID geswitched
    und bekamst somit auch das OTA-Update.
    Hast du nach ändern der CID auf htc_102 geschaut ob da im Bootloader noch Ship S-Off stand?
    Imho dürfte das nicht der Fall gewesen sein
    oder ich habe das Thema Radio S-Off völlig bisher falsch interpretiert.

    Das ENG S-Off geblieben ist finde ich stark,
    d.h. ja das der Bootloader mit dem OTA-Update nicht geändert wurde.
    Und das war dann wohl auch der Grund warum du wieder Problemlos rooten, etc. konntest.
    Das wäre somit ja die perfekte Art Stock htc 2.3.3 zu rooten.

    Ok danke für die Info.

    Also ich hatte auch erst die Super_CID drin stehen gehabt!
    Diese hatte ich ja dann auf der CID "HTC__102" geändert bevor ich das Update gesucht habe, und im Bootloader ist "Ship-OFF" stehen geblieben.
    Habe nach den Update nur noch "GingerBreak APK (root for GingerBread)" Instaliert und fertig!

    Hier auch nochmal ein kleiner Screenshot =



    MFG
    DiabloOL
    0
     

Seite 14 von 17 ErsteErste ... 131415 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
    Von localhost im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 233
    Letzter Beitrag: 03.09.2012, 11:22
  2. Desire Branding entfernen , also Goldcard
    Von mustinet1900 im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 18:31
  3. Samsung Omnia Pro Vodafone Branding Entfernen Flashen ect.!
    Von rftaetre im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.01.2010, 16:33
  4. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.09.2009, 11:54
  5. Branding entfernen/Original Touch ROM
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 21:36

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

HTC Desire HD flashen

htc desire hd branding entfernen

htc desire hd freischalteneasy radio tool v2_2.zipdesire hd vodafone branding entfernenhtc desire hd branding entfernen anleitungdesire hd branding entfernenHTC Desire HD entsperrenhtc desire hd original romdesire hd debrandendesire hd entbrandendesire hd rootendesire hd brandinghtc desire hd t-mobile branding entfernenunlock htc desire hdhtc desire hd vodafone branding entfernenOriginal Zustand Desire HDhtc desire hd debrandendesire hd stock romHtc desire hd Stock rombranding entfernen htc desire hddhd goldcardbranding htc desire hd entfernenhtc desire hd simlock entfernenhtc desire hd entbranden