
Ergebnis 1 bis 20 von 31
-
Bin hier zuhause
- 07.04.2011, 07:49
- #1
seit dem ich nodo auf meinem debrandeten mozart habe ist meine akkulaufzeit extrem gesunken (ich hab den stärkeren akku) vorher bin ich bei normaler nutzung locker über den tag gekommen im stand by sogar 2 tage
jetzt komm ich im stand by grad mal 1 tag und das auch schon knapp (da überleg ich tatsächlich wieder zurück zu flaschen und nodo zu verweigern obwohl C&P für mich wichtig ist)
konntet ihr auch sowas beobachten?
mfg
geheim5000
PS: auch mein netzempfang hat sich verschlechtert, der übergang zwischen edge und hsdpa lässt jedesmal meine inetverbindung zusammenbrechen
abhilfe schafft es denn nur 3g zu deaktivieren (also schnelleres netz momentan für mich kaum zu gebrauchen da häufig empfangswechsel)
-
Fühle mich heimisch
- 07.04.2011, 12:46
- #2
Habe auch den Mugen Akku (1800 mAh) im Mozart mit NoDo, aber keine Probleme mit der Laufzeit. 1 Tag im Stand By? Hält bei mir bei normaler Nutzung (auch nach NoDo Update) 2-3 Tage. Ich habe nur nach dem flashen wieder einige Dienste abgeschaltet (Update suchen, Berichte senden, etc.).
Zu den Empfangsproblemen kann ich nix beitragen da ich 3G nur aktiviere, wenn ich größere Datenmengen laden muss.
-
Bin hier zuhause
- 07.04.2011, 13:21
- #3
Stand by (ohne irgendeine nutzung!) würde ich vill 2 tage schaffen
normale benutzung muss ich abends ans netz
bei mir ist auch alles deaktiviert außer emails alle 15 min
zum empfangsproblem kann ich noch sagen das er mir bei deaktiviertem 3g kein e mehr anzeigt sondern nur noch ein G
ist echt nervig so auf den akku achten zu müssen
PS: hab auch den mugen akku
-
Fühle mich heimisch
- 07.04.2011, 13:57
- #4
ok, denn die Aussage "jetzt komm ich im stand by grad mal 1 tag " verwirrte mich etwas. Da scheint tatsächlich irgend was nicht in Ordnung zu sein. Schaut aber so aus, als wäre das kein generelles Problem ...
Hast du denn den Akku auch nach Anleitung geladen? Mache doch mal den original Akku rein und schaue, wie sich dieser schlägt. Muss ja nicht zwingend mit dem Update zu tun haben.
Mein Empfang mit deaktiviertem 3G ist in der Regel immer Edge, außer auf dem Lande, da wechselt das schon mal auf G.
-
Fühle mich heimisch
- 07.04.2011, 15:22
- #5
Ich schaff graf mal nen halben Tag mit höchster Helligkeit und größten Teils Flugmodus drin. Vorher hielt er mindestens 1 Tag.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 07.04.2011, 18:27
- #6
@loeffel ich hab den akku seit anfang februar
und hab da alles nach anleitung gemacht
und währe auch komischer zufall wenn genau zum nodo update der akku die grätsche macht
nachn paar tests heute hab ich gemerkt das er nichtmehr auf edge geht weil der empfang vom gerät extrem schlecht geworden ist (liegt evtl am radio vom unbranding ?)
@Blaugana
mit orginal akku ?
da hatte ich ca ne akkulaufzeit von nem halben tag bei gleichem nutzungsprofil
-
Fühle mich heimisch
- 07.04.2011, 21:35
- #7
Original Akku. Und das mit dem schlechteren Empfang stimmt auch (original Tmob ROM).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 07.04.2011, 21:45
- #8
hast du nodo schon drauf ?
dachte orginal tmob rom kann noch nicht updaten ?
ohne nodo mit orginal tmob hatte ich die probleme nicht
-
- 07.04.2011, 22:09
- #9
Ich habe gestern auf meinem Omnia 7 das Update vollzogen. Ersatzakku rein, voll aufgeladen und ab ins Bett. Am nächsten Morgen war der Akku leer. Heute fischen Originalakku rein, voll aufgeladen und heute abend war auch dieser Akku leer. Komisch! Das muss doch mit dem Update zusammenhängen, oder?
-
- 08.04.2011, 08:27
- #10
Da spielen noch ganz andere Faktoren eine Rolle.
Ich habe NoDo + Mugen Akku und komme bei normaler Benutzung auf gute 3 Tage. Mit dem normalen auf 2 Tage.
Akkufresser sind nach meiner Erkenntnis:
- Dieser "Instant-Resume"-Hack (welcher unglaublich den Akku frisst)
- schlechter Empfang (das Handy sucht und sucht)
- Automatisches e-Mail Abrufen (in Verbindung mit schlechtem Empfang ist ein riesen Problem)
- Wecker-Apps, wie G-Alarm, Nightstandclock etc (müssen im Hintergrund immer laufen)
- Apps, welche die CPU stark belasten (vorallem Spiele)
- Update-Benachrichtigung und das "automatische informieren bei W-Lan Netzwerken" (da das Phone hier ständig nach netzwerken sucht)
-
Bin hier zuhause
- 08.04.2011, 08:56
- #11
instant resume hack hab ich nicht
-schlechter empfang auf arbeit ja zuhause nein auf die akku laufzeit kaum unterschied (das ist einer der gründe wieso mugen akku)
- email abruf alle 15 min
-wecker programme hab ich galarm dieses aber nur an bei eingestecktem ladegerät
- wie gesagt vor und nach nodo gleiches nutzungsprofil trotzdem bei nodo wesentlich schlechtere akku laufzeit
- alles deaktiviert
-
Bin neu hier
- 12.04.2011, 14:15
- #12
Ich kann nicht sagen obs beim Mozart so ist aber:
Habe bei meinem HD7 O2 das Update mit dem chevron updater forciert und dann im anschluss über zune das htc update bekommen
Akkulaufzeit war miserabel. frühs geladen und am nächsten morgen ging der wecker nicht mehr weil akku leer.
Nach diversem probieren habe ich mich dazu entschlossen wieder ein o2 original rom aufzuspielen habe pre nodo und nodo über zune installiert und siehe da akkulaufzeit war wieder normal...
anscheinend gabs da irgendein problem mit dem chevron update
-
- 12.04.2011, 15:49
- #13
akku komplett entladen lassen. mit ladegerät laden (nicht mit usb am pc). komplett aufladen über nacht. soll funktionieren. aber nich sicher
-
Bin neu hier
- 12.04.2011, 18:05
- #14
Hallo,
habe auch ein T-Mobile gebrandetes Mozart und habe das ungebrandete ROM und dann das Nodo-Update installiert.
Die Akku-Lauzeit ist ja generell nicht der Hammer beim Mozart, aber jetzt hält der Akku bei "normaler" Nutzung gerade mal einen Tag.
Ich probiere es heute mit dem vorigen Tipp aus, und melde mich dann nochmal.
-
- 12.04.2011, 18:20
- #15
Einen Lithium-Akku komplett entladen...super Idee! Bringt bestimmt Besserung. (Achtung, das ist Ironie!)
-
Bin neu hier
- 12.04.2011, 18:42
- #16
OK, sowas dachte ich mir schon. Was kann man stattdessen machen?
-
- 12.04.2011, 18:53
- #17
-
Fühle mich heimisch
- 12.04.2011, 21:13
- #18
Habe das Mozart mit Nodo, original Akku, Original Rom. Der Akku hält, wie bereits vor Nodo gut 2 Tage. Nur Standby wohl sogar bis 3Tage. Kann also bei mir keinen nachteiligen Effekt feststellen. Vielleicht liegts ja wirklich am verwendetem rom.
-
Bin hier zuhause
- 13.04.2011, 00:21
- #19
@kranked: Du kannst(sollte zumindest so sein) den Akku mit deinem Handy nicht komplett entladen, da eine Schutzfunktion verhindert, dass der Akku lediglich auf unter 5% entladen wird. ->keine Gefahr für deinen Lithium Akku.
Man sollte seinen Akku einmal im Monat entladen. Dabei wird soweit ich weiss das ganze dann neu kalibriert.
Das hilft aber bei dem Problem hier nicht weiter.
-
- 13.04.2011, 00:26
- #20
Jan Bodo und orig Akku. Hält bei mir n bissl mehr als 23h... Zocke n bissl, höre Musik und surfe n bissl. Empfang is gut.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Jailbreak nach nodo update?
Von trasher22 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 49Letzter Beitrag: 12.07.2011, 22:07 -
HTC Update nach NoDo
Von SinAStyler im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.04.2011, 20:30 -
Neue Funktionen nach dem NoDo Update
Von svento im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.03.2011, 06:38 -
Nach NoDo Update probleme mit Email
Von mArkyG im Forum HTC 7 MozartAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.03.2011, 08:43 -
Schlechte Tonqualität nach ROM Update für SPVE-200?
Von pavarotti_72 im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.06.2004, 00:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...