
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
profcan Gast
Hi Leute
Bin übers Google zu euch gelangt.
Ich habe mein Hx4700 im Auto als Navi-gerät benützt und das Gerät für die Batterieversorgung war über den Zigarettenadapter angeschlossen. Es lief alles bis anhin gut.
Auto abgestellt, Gerat aus der Verankrung und Kabel entnommen.
Wollte es wieder einschalten und es ging nichts mehr.
Batterie herausgenommen und wieder angeschlossenl. Reset gemacht- und auch Kaltreset.
Das Gerät lässt sich einfach nicht einschalten. Ist die Batterie futsch oder das Gerät.
Ich benütze es nun seit 2,5 Jahren, habe damit noch nie Probleme gehabt.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen bzw. Tips und Triks.
Besten Dank im Voraus
Gruss Profcan
-
erep Gast
Hab das gleiche Problem mit dem rx5935.
Gibts Hinweise? Lohnt es sich einen neuen Akku zu kaufen?
Ich vermute eine Bruch in der Stromversorgung, sodass weder der Akku lädt, noch das Gerät direkt Strom bekommt.
Grüße
erep
-
- 06.01.2009, 15:38
- #3
Habt ihr auch mal das Gerät an die offizielle 220V Anschluss angeschlossen für mind. 24h? Nur um zu sehen ob der Akku einfach völlig entladen war... ansonsten muss wahrscheinlich ein neuer Akku her
-
Bin neu hier
- 31.01.2010, 06:59
- #4
Hallo profcan
Hast Du ihn repariert oder funktioniert er wieder. Ich hatte das gleiche Problem und hätte ev. noch ein Tipp.
Gruss
Fabiohaf
-
Bin neu hier
- 08.02.2010, 19:03
- #5
Hallo Fabiohaf,
liest du hier noch? Dann bitte her mit dem Tipp.
Mir ist heute mein hx4700 runtergefallen, der Batteriefachdeckel ist aufgesprungen und dabei scheint hinten ein kleines Zäpfchen abgebrochen sein. Die permante Arretierung geht noch, aber die Arretierung mit Feder scheint nix mehr zu bewirken. Lässt sich nicht mehr einschalten. Vorne die beiden vorstehenden "Bleche" neben den Akkukontakten sind noch vorhanden. Wird der hx4700 eventuell unten beim Entarretieren mechanisch ausgeschaltet? Konnte aber nix finden. Akku ist 100% aufgeladen, hatte ihn vorher noch mit dem Computer verbunden, mit dem 2.en Akku geht es auch nicht.
Fast 4 Jahre hat er mit treu gedient "der beste Pocket-PC den es je gab". Zufälligerweise habe ich zwar nach langem Zögern gerade einen HD2 bestellt, aber der VGA-Bildschirm in 3:2 und die "vornehme" Stiftbedienung wird mir fehlen. Schlimm genug, wenn man mit den Fingern isst, aber dann auch noch den Bildschirm betatschen?
Hmmm betatschen? Jetzt weiss ich endlich, wo das Wort Tatschscreen herkommt ...
Gruß
hackinger
-
Bin neu hier
- 09.02.2010, 00:25
- #6
Hallo,
wie ich in einem anderen Forum erfahren habe, schaltet das Zäpfchen bzw der Dorn den hx4700 ein, wenn man den Akku ins Gerät einlegt und dann verriegelt. Der Dorn war eine Verlängerung der Verriegelung und darum sitzt der Akku jetzt auch etwas locker.
Muss also ein neuer Akkudeckel her ...
Gruß
hackinger
-
Bin neu hier
- 09.02.2010, 14:14
- #7
hallo hackinger
Genau um das handelt es sich. Beim arrettieren der Batterie wird ein
Metallplättchen nach hinten gedrückt und ein Kontakt gemacht. Bei mir
war das Plättchen lahm ohne dass mein HP runtergefallen ist.
Ich habe dann den HP geöffnet und den Kontakt zusammengelötet.
Jeztzt brauchts die Batteriearrettierung nicht mehr. Ich wechsle viel
die Batterie und habe keine Probleme mehr.
Gruss
Fabiohaf
Ähnliche Themen
-
HD lässt sich nicht mehr sperre
Von Unregistriert im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.11.2008, 11:45 -
QTEK lässt sich nicht mehr einschalten
Von hallerstephan im Forum HTC WizardAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.02.2007, 16:03 -
2490 lässt sich nicht mehr einschalten
Von kuschti im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 7Letzter Beitrag: 03.08.2006, 17:41 -
SPV 500 lässt sich nicht einschalten
Von brybi im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 6Letzter Beitrag: 16.04.2006, 23:01 -
Ipaq 3660 lässt sich nicht mehr einschalten :-(
Von A3driver im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.11.2003, 15:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...