Ergebnis 101 bis 120 von 154
-
- 20.07.2011, 08:49
- #101
-
Bin neu hier
- 20.07.2011, 09:41
- #102
hallo
ich hab erst seit ein paar Tagen das erste mal Android auf meinem HD2 und bin von diesem Build total begeistert.
Nur leider ist mein gps sehr träge und ich blicke ich überhaupt nicht durch, wie ich das gps lib update 1.8 installieren muss.
auf xda-dev. steht irgendwas von cwm aber den hab ich doch bei einer sd version doch gar nicht, oder....?
für ne hilfreiche Antwort wäre ich sehr dankbar
danke
-
- 20.07.2011, 09:49
- #103
gaaanz einfach:
http://nexus-hd2.googlecode.com/file...ead_update.zip
downloaden
entpacken
META-inf löschen
root-Ordner erstellen
system-Ordner in diesen root-Ordner
HD2 ausschalten/runterfahren
erstellten root-Ordner auf der Speicherkarte in den Android-Ordner
Android booten
fertig
- funktioniert genial und noch einmal spürbar besser und genauer
-
Bin neu hier
- 20.07.2011, 10:18
- #104
Vielen Dank Kajos für die superschnelle Antwort und die links
funzt super
-
- 20.07.2011, 10:32
- #105
...bei mir funktioniert GPS unter Android nun eindeutig besser, als mit WinMob(Vodafone3.14)
-
- 26.07.2011, 14:53
- #106
Ich habe endlich die v7.10 auf mein Gerät.
Ich muss sagen, Android fühlt sich jetzt noch schneller und flüssiger an
-
Bin neu hier
- 04.08.2011, 13:40
- #107
Hi,
klasse Build, gefällt mir sehr gut, Danke fürs Bereitstellen ...
Ein Problem habe ich allerdings noch, unterstützt dieses Android Build nicht das rSAP Protokoll ? Wenn ich versuche mit meiner Bluetooth Premium VW Freisprecheinrichtung zu connecten meldet mir das Auto , das das Mobilphone nicht unterstützt wird... Leider finde ich keinerlei Einstellungen für Bluetooth (ausser der FTP Service).. ist mein erster Kontakt mit Android
Unter Win 6.5 connectet das HD2 einwandfrei mit dem Fahrzeug...
Hat jemand einen Tipp?
-
Bin neu hier
- 07.08.2011, 18:22
- #108
Hi, irgendwie habe ich jetzt ein blackout . Ich nutze die DHD Sense 7.01 und würde gerne auf die 7.10 updaten. Wie kann ich das machen, ohne hinterher alles neu zu installieren ? Die Programme und Einstellungen sind doch in der System.ext2. Soll ich die alte hinterher wieder drüberkopieren ?
-
- 07.08.2011, 18:38
- #109
Gaanz einfach:
Aus dem aktuell existierenden Android-Ordner auf Deiner SD die data.img auf den PC kopieren.
(Vorsichtshalber kannst Du für eine Wiederherstellung auch die ganze SD kopieren)
- SD-Karte formatieren
- 7.10 entpacken
- Deine "alte" data.img gegen die vorhandene austauschen
- auf die frisch formatierte SD damit
- SD in's HD2
- booten
Sinnvoll ist ggf. vorher noch ein BackUp der Apps mit TitaniumBackup...und dann selbstverständlich
auch den gesicherten TitaniumBackupOrdner wieder auf die "frische" SD
Edit:
Denke ggf. auch wieder an den root-Ordner für's Energie-Widget
[SDB][10.04.11][DJ Sense HD][v6.05][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
-
Bin neu hier
- 08.08.2011, 14:55
- #110
ah, alles klar, danke für deine Hilfe, ich hatte den Denkfehler bei der system.ext2, da sind die Proggies ja gar nicht drin.
Hat jedenfalls alles bestens geklappt, mein Eindruck ist schon das es stabiler läuft, allerdings habe ich auch ds Gefühl das jetzt wesentlich mehr Akku verbraten wird.
Gibt es von der DHD Sense 7.10 eigentlich auch eine Nand Version ?
-
Bin neu hier
- 09.08.2011, 07:17
- #111
Moin.
Ich habe Probleme mit dem sms Versand bei mir festgestellt. Bei einem Kontakt funktioniert das Beantworten nicht. d.h wenn ich zurückschreibe bekomme ich zwar einen positiven Zustellungsbericht, die sms kommt aber nicht an. In den Nachrichtendetails steht komischerweise 049160.... anstatt +49160. Wenn ich direkt über den Telefonbucheintrag ne sms erstelle funtioniert es und in den Nachrichtendetails steht +49....
weiss vielleicht jemand ne Lösung?
danke
-
Fühle mich heimisch
- 09.08.2011, 22:47
- #112
-
- 09.08.2011, 23:15
- #113
Es gibt bereits eine neue Version von Tytung, die 2.0
Ich habe sie gleich fix und fertig als root-Datei angehängt
Folgende Vorgehensweise:
- Android ->Power Off (runterfahren)
- SD-Karte entnehmen und in einen Card-Reader
- root.7z aus dem Anhang entpacken
- root-Ordner auf die Speicherkarte in den Android-Ordner
- SD wieder in das HD2
- Android booten
Fertig
-
- 09.08.2011, 23:41
- #114
Es gibt da noch etwas ganz Feines von Tytung, einen Leo AGPS Injector
http://forum.xda-developers.com/show...postcount=1907
Mit dieser App kann man jederzeit die GPS-Daten aktualisieren.
Wenn man es sich als Widget auf den Screen legt, zeigt es zusätzlich die letzte Aktualisierung an
Ich habe es der Einfachkeit halber mal gleich zusammen mit dem aktuellen GPSfix2.0 in eine root-Datei gelegt.
So hat man die App und den aktuellen Fix in einem Abwasch
Vorgehensweise natürlich wie im Post zuvor
-
Fühle mich heimisch
- 10.08.2011, 13:21
- #115
perfekt
-
Bin neu hier
- 11.08.2011, 22:57
- #116
-
Fühle mich heimisch
- 12.08.2011, 09:53
- #117
Ein höherer Akkuverbrauch gegenüber der 7.01 ist unwahrscheinlich. Die Hauptunterschiede zwischen der 7.01 und der 7.10 sind die GPS Libraries von Tytung und eine deutlich schlankere (und speichersparende) framework-res.apk.
Falls der Akkuverbrauch sich erhöht hat, liegt es vermutlich an dem im ersten Posting erwähnten "Startproblem" (50-60mAh Standby). Du solltest den Standby-Verbrauch mal mit einem Akkumonitor (Current-Widget oder Battery-Monitor-Widget) checken.
-
Fühle mich heimisch
- 12.08.2011, 13:24
- #118
Hi,
bin noch immer sehr neu im Thema Andriod,
das build hier ist echt klasse.
Aber wie kann ich meine SMS töne hier einbinden
danke
-
- 12.08.2011, 14:28
- #119
Ordner media/audio/notifications = SMS...
Ordner media/audio/ringtones = Klingeltöne...
Ordner media/audio/alarms = Wecker...
Nach meiner Erfahrung wird der Ordner meist nahezu überall gefunden, also z.B. im Android-Ordner, aber auch direkt auf der SD.
Bei mir findet er den "media"-Ordner sogar im "My Documents" Ordner
Ich habe mal ein Beispiel angehängt
-
Fühle mich heimisch
- 12.08.2011, 15:41
- #120
danke,
werde ich mal testen
Ähnliche Themen
-
[SDB][09.03.11][DJ Sense HD][v5.20][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 52Letzter Beitrag: 25.05.2011, 21:15 -
[SDB][10.04.11][DJ Sense HD][v6.05][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 124Letzter Beitrag: 06.05.2011, 22:03 -
[SDB][22.02.11][DJ Sense HD][v5.0][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.02.2011, 12:27 -
[SDB][07.12.10][MCCM HD][v2.0][w/Sense][Kernel: hastarin r8.5.1]
Von elegua999 im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.12.2010, 21:24 -
[SDB][16.10.2010][Mdeejay eVo Sense][V1.1][w/Sense][kernel: hastarin R7.5]
Von Infinity9272 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 140Letzter Beitrag: 19.10.2010, 17:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...