
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
- 31.05.2007, 16:26
- #1
Ein kleiner, leichter , schnörkelloser MP3-Player mit SD/MMC Slot.
Ja, das ist der Proporta mp3 SD Player. Fünf Tasten, zwei LEDs, Kopfhörer- und USB-Anschluss, ein SD/MMC-Slot sowie das Batteriefach für eine AAA-Batterie, das ist alles was das Gerät auszeichnet. Mit knapp 35 Gramm ist der Player wirklich leicht, und mit 5.8 x 5.8 x 1.4 cm auch angenehm klein.Doch nun zur Bedienung. Einfach und intuitiv ist sie. Mit drei Sekunden Play-halten schaltet man das Gerät ein, drückt nochmals darauf um die Wiedergabe anzuhalten oder nochmals zu starten, + und - machen lauter und leiser, vor und zurück wird mit den anderen beiden Tasten gemacht. Die LEDs zeigen Stromversorgung und Speicherkartenzugriff an. Alles ganz schön und gut. Wer auf ein Display mit Titelazeige verzichten kann ist bis hier gut bedient mit dem SD Player von Proporta, an die nochmals ein herzlicher Dank für die Unterstützung bei dieser Review geht.
Das Gerät wird mittels mitgeliefertem USB-Kabel direkt an den PC angeschlossen und funktioniert dort als SD/MMC-Kartenleser, so dass wir die MP3-Dateien einfach draufkopieren können. Für Win95/98 ist eine Treiber-miniCD mitgeliefert.
Die Verarbeitung ist sehr gut, es ist zwar eine reine Kunststoffproduktion, aber sehr robust. Das Gerät kann problemlos mal aus der Tasche fallen oder an die Wand fliegen, es nimmt keinen Schaden davon. Die Tasten sind nicht aus Versehen zu drücken, bieten angenehm viel Widerstand. Das Gerät hat ausserdem noch eine Öse für eine Trageschlaufe, was sehr nützlich sein kann.
Doch nun zum Audiotechnischen, der Achillesverse des Geräts:
Wir können erstens nur FAT-Dateisysteme lesen, das heisst, grössere Karten als 512MB unterstützt das Gerät schon mal gar nicht. Mit Unterordnern geht der Player auch nicht sonderlich freundlich um, er ignoriert sie einfach.
Des weiteren können wir nur MP3 lesen, weder WMA, noch ACC, noch OGG, was sehr schade ist, da andere Codices bessere kompressionsraten aufweisen bei gleicher Qualität als der mitlerweile schon sehr alte MP3-Codecs. Und zu guter letzt ist die wiedergabe, ich kann es nicht anders sagen, mies. Es scheppert, hat Echoseffekte, sonstige sehr merkwürdige Verzerrungen, kurz, es ist kaum auszuhalten. Für Hörbücher ist der der Player jedoch gut geeignet, mit Sprache scheint er keine Probleme zu haben. Ich vermute, der Prozessor des Geräts ist zu schmalbrüstig um mit grossen Datenmengen umzugehen und lässt viele frames einfach fallen oder spielt sie verzögert ab.
Performance Ausstattung Nutzen Gesamteindruck
Hersteller: Proporta
Preis: 43.95 Euro
Besonderes: + robust, leicht, und klein
+ erweiterbar mit SD/MMC
- nur MP3
- nur FAT16, nur bis zu 512MB
- schlechte Widergabe
Fazit: nur geeignet für die Wiedergabe von Sprachaufzeichnungen, wie Hörbüchern etc. und dafür viel zu teuer
Ähnliche Themen
-
Silicone Case von Proporta
Von juelu im Forum Pflege und SchutzAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.06.2007, 08:33 -
Cristal Case von Proporta
Von juelu im Forum Pflege und SchutzAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.06.2007, 08:31 -
Proporta Neopren WetSuits
Von juelu im Forum Pflege und SchutzAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.06.2007, 08:28 -
Proporta ProBackup
Von juelu im Forum System- und TuningsoftwareAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.06.2007, 08:14 -
PDA Extended Battery von Proporta
Von juelu im Forum Hardware & ZubehörAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.05.2007, 17:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...