Ergebnis 21 bis 40 von 55
-
dawiz Gast
Push macht einen massiven Unterschied. Beispiel iPhone: mit Push hält der Akku einen Tag. Ohne Push ca. 3-4.
Wenn die Nachrichten gepusht werden, überträgt das Telefon mehrmals pro Minute keep-alive Pakete an den Datenserver, das killt halt den Akku. Bietet aber auch einen echten Mehrwert, wenn man's braucht. Für mich ist Push ein kompletter SMS-Ersatz und spart mir pro Monat um die 20 Fr.
dawiz
-
dawiz Gast
so, habe anstatt das Nexus One zu verkaufen, bei Seidioonline einen Innocel Akku mit höherer Kapazität bestellt, sowie einen Schnelllader. Dann dürfte zumindest dieses Problem behoben sein.
dawiz
-
Fühle mich heimisch
- 02.02.2010, 08:24
- #23
-
- 02.02.2010, 09:06
- #24
-
Unregistriert Gast
Wow... 55 USD für das Akkuteil..
Ich muss sagen, dass mich dieser Thread wieder ein Stück weiter geläutert hat von meiner anfänglichen "Gier" auf das N1.
Für mich total-KO z.B. durch das Argument "STAUB" -- alles in Verbindung mit effektiv nicht realisierbarer Garantie.
Menno...und jetzt... evtl. mal warten bis es in D ist und man im Laden damit rumprobieren kann...
-
Fühle mich heimisch
- 02.02.2010, 09:53
- #26
Das Problem wird sein, das man das N1 vermtl. nicht im Laden bekommen wird- zumindest nicht, wenn Google seine angestrebte Vertriebsstrategie beibehalten wird.
Es gibt auch bereits günstigere Nachbauakkus, nur noch nicht bei uns.
-
- 02.02.2010, 11:13
- #27
Du kannst mit einem konstanten Strom laden bis zu 1 C, das heißt bei einer Kapazität von 1000 mAh bis zu 1 A Ladestrom. Wonach der Ladestrom in dieser Stärke fließt, bis 70 % der Ladung erreicht sind (er muß durch das Ladegerät auf 1 C begrenzt werden), und ab dann wird der Strom nach und nach geringer (begrenzt durch den Akku), bis schließlich der Ladestrom abgeschaltet wird. Höhere Ladeströme als 1 C reduzieren die Lebensdauer.
Da der N1 Akku 1400 mA hat kann er bestimmt auch mit 1,7A geladen werden ohne an Lebensdauer zu verlieren. Habe mal eine Anfrage bei HTC gestartet, mal sehen was die sagen. Ich lass es euch wissen.
-
dawiz Gast
Die Sache ist die: ich gehe eh davon aus, dass mein Akku im A**** ist. Da ich keinen Original Akku bekommen kann, ist das Seidio Teil die nächstbeste Lösung. Und wenn ich noch 14% mehr Leistung erhalte, ist das auch nicht schlecht. Ich habe mit den Innocel Akkus schon einige sehr gute Erfahrungen gemacht, bei verschiedenen Geräten.
dawiz
-
dawiz Gast
-
- 02.02.2010, 12:41
- #30
Du hast die Wette gewonnen!
Aber der HTC Support war sehr schnell mit der Antwort, Kompliment!
"Wir können Ihnen nur empfehlen, Ihr Gerät mit einem orginalen HTC Ladegerät zu laden, weil es sonst zu Problemen führen könnte."
Problem hab ich schon: Wenn´s aber noch keins für DE gibt??!!also org. von HTC
Wie sollten die feststellen das man ein anderes Ladegerät benutzt hat?
-
Fühle mich heimisch
- 02.02.2010, 13:21
- #31
Das ist natürlich eine Standardantwort des Supports um sich den Rücken frei zuhalten und überteuertes Orignalzubehör zu verkaufen.
Das man feststelen kann welches Ladegrät verwendet wurde halte ich nicht für möglich- dann müsten ja Daten im Akku oder Gerät abgelegt werden.
-
Ehrenmitglied
- 02.02.2010, 13:23
- #32
Oder ein Logfile im Phone geführt werden^^
Unter Linux ist vieles möglich - du siehst ja unter einem Linux Rechner nur schon mit dem Befehl lusb welches Gerät wo angeschlossen ist an welchem USB Hub, mit Hersteller und Geräte Code. Also eigentlich ist es ein leichtes sowas nach zu verfolgen.
-
Fühle mich heimisch
- 02.02.2010, 13:29
- #33
Stimmt, da hast du recht- über eine USB GeräteID wäre das möglich. Glaube zwar nicht das das gemacht wird- aber möglich wäre es.
-
Ehrenmitglied
- 02.02.2010, 13:39
- #34
-
- 02.02.2010, 16:41
- #35
Kann keinen deiner Punkte nachvollziehen - es ist das erste Gerät, welches einfach läuft (hatte vorher mit jedem Gerät irgend ein Problem).
Der Akku hält bei meiner Nutzung fast immer 2 Tage. Ständig Gmail-Push, UMTS, zwischendurch Surfen, sonstige Spiele etc.
Dann noch am Morgen, Mittag und Abend jeweils 1 Stunde Musik hören.
Bildschirmhelligkeit ist immer auf voll, ausser am zu Hause am Abend auf halb.
Somit hält mein Nexus min. 1,5 Tage.
Bin auch sonst sehr zufrieden.
Ein Kritikpunkt: Ich will flüssigeres Scrollen im Browser
Beim Musikplayer ist es ja perfekt
-
Bin neu hier
- 03.02.2010, 17:51
- #36
Zum Thema Staub unter dem Display. Das hatte ich auch bei meinem iPhone 3GS. Das Problem löste sich von allein, als das Ding auf dem Display fiel und die Geschichte in Scherben endete.
Zum Thema Akku. Der Akku hält bei mir mit GMail Push und Exchange Push länger als beim iPhone nur GMail (über ActiveSync). Das iPhone 3GS musste ich jeden Abend ans Netz hängen, beim Nexus One sieht es anders aus, denn da geht es so zwei Tage.
Mit dem Laden habe ich auch keine Probleme
Das sind meine Erfahrungen.
-
Ehrenmitglied
- 03.02.2010, 18:09
- #37
-
Bin neu hier
- 03.02.2010, 18:11
- #38
Ne, aber dafür stört der Staub dann nicht mehr
-
- 03.02.2010, 20:48
- #39
-
dawiz Gast
freut mich, Euch mitteilen zu können, dass sich meine Akkuprobleme seit dem Update in Luft aufgelöst haben. Das Teil lädt jetzt in gut 1 1/2 Stunden und hält zwei Tage. War wohl doch kein defekter Akku.
Morgen kriege ich noch den 1600mAh Innocel Akku und das Schnellladegerät, werde in ein paar Tagen (nach ein paar Ladezyklen) berichten, ob die zusätzlichen 15% Akkuleistung wirklich einen merkbaren Unterschied machen.
dawiz
Ähnliche Themen
-
Warum so ein hype um das nexus one?
Von 風花雪月 im Forum Google Nexus OneAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.01.2010, 13:41 -
Ich verstehe das nicht....warum nun wieder Class2?
Von NoCurtains im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.03.2009, 11:01 -
Wie bekomme ich meine pims und kalendereinträge wieder auf mein Touch cruise
Von MarcJoern im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.12.2008, 09:28 -
Warum spielt mein touch cruise keine avi ab...
Von MarcJoern im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.08.2008, 18:56 -
Warum immer ich!
Von nepi im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 11Letzter Beitrag: 28.12.2006, 15:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...