Ergebnis 1 bis 20 von 31
-
- 11.01.2010, 14:56
- #1
ich wollt jetzt nicht gleich wieder nen neuen thread aufmachen daher frag ich hier.
wenn ich so ein importiertes gerät hab, hab ich dann herstellergarantie?
ich denk die gibt htc ja auf das gerät. ist es da egal woher ich es hab oder verfällt die wenn ich mir eins aus den USA besorg?
-
- 11.01.2010, 16:01
- #2
Ich habe nun trotzdem einen neuen Thread erstellt. Pro Thread eine Frage so bleibt das Forum übersichtlicher und Themen werden schneller gefunden...
Ich glaube die Garantie sollte nicht verfallen problematisch ist es halt wenn du es zurückschicken musst werden Sie es dir nicht wieder in die Schweiz schicken sondern du musst wahrscheinlich die gleiche prozedur machen wie du es dir in die Schweiz geholt hast...
mfg M0rph
-
- 11.01.2010, 16:06
- #3
das ist natürlich echt doof.
wenn halt mal jemand nen eindeutigen termin sagen würd wann es rauskommt.
ich wär ja bereit nen monat zu warten aber halt nicht mehr.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2010, 16:25
- #4
Hallo,
als ich damals - vor über einem Jahr - mir ein Android Dev Phone 1 bei Google gekauft hatte kam es einerseits mit einer Garantiekarte des Lieferanten "Brightstar". Im Fall eines Problems hätte man eben diese Firma (Brighstar, suf dessen Seiten ADP1 bestellt wurde) kontaktieren: http://www.google.com/support/forum/...4bdf86b3&hl=en
Ich nehme an, dass ich das Handy zum Not in die USA schicken müsste.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2010, 16:28
- #5
Gemäss Aussage meines Importeurs hast du auch bei Import Volle garantie über HTC, egal ob HTC in US oder UK oder CH oder DE.
-
- 11.01.2010, 16:34
- #6
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2010, 17:10
- #7
Stimmt!
Beim Nexus One ist glücklicherweise HTC für die Garantie zuständig, und die haben Vertretungen auch in Europa: http://www.google.com/support/androi...&answer=166519
-
Bin neu hier
- 11.01.2010, 18:58
- #8
Hallo zusammen,
bin derzeit auch ganz schwer am überlegen, ob ich bestelle.
Hatte mir gestern dann auch die selbe Frage gestellt und einfach mal den Support angeschrieben. Hab heute folgende Antwort bekommen:
Sehr geehrter Herr XXXX
Vielen Dank fuer Ihre Anfrage bezueglich des Nexus One.
Das Geraet kann nur in folgenden Laendern repariert werden: England, USA, Singapur. Dieses Geraet wird nicht in Deutschland erhaeltlich sein.
Mit freundlichen Gruessen
Carolin D
HTC
ande
-
- 11.01.2010, 19:46
- #9
es wird auf jeden fall nach deutschland kommen.
vielleicht eine andere variante aber prinzipiell schon.
dachte ich zumindest.
-
- 12.01.2010, 05:24
- #10
Wäre natürlich super, wenn man es nach HTC Europa schicken könnte...
Notfalls muss ich es dann halt an unsere Firmenfiliale in Amerika schicken, damit die dies für mich erledigen
mfg M0rph
-
dawiz Gast
Gemäss HTC USA werden die Geräte nur in jenen Ländern repariert, in denen sie verkauft werden.
Das Problem ist auch, dass HTC reparierte Geräte nicht ausserhalb dieser Länder verschickt. D.h. man muss dann wieder den Weg über MyUS gehen.
dawiz
-
Fühle mich heimisch
- 12.01.2010, 11:54
- #12
Hallo,
Das ist garantiert nicht der Fall!! Sonst hätte ja ein Amerikaner, der das Gerät in den USA gekauft hat und dann nach Brasilien ausgewandert ist auch ein Problem und müsste das Gerät nach der Reperatur wieder in die USA schicken lassen.. das wäre ja der Oberwitz..
HTC ist es doch absolut egal woher die Reperatur kommt und wohin sie zurück geht.. solange das Gerät (seriennummer) Garantie hat.
Der Grund warum es bisher nur in die wenigen Länder geliefert wird ist ein anderer als die Garantie Problematik... (Spracheingabe funktioniert nur in English und Chinesisch, und Vertragspartner feheln in anderen Ländern noch.. etc. etc..)
Grüsse
Aspi
-
dawiz Gast
ganz genau so ist das auch. Die allermeisten Geräte werden ohne internationale Garantie verkauft. Wenn ich z.B. in den USA ein Nikon Objektiv kaufe, kann ich dieses in der Schweiz nicht reparieren lassen (das weiss ich aus eigener Erfahrung). Genauso ist es mit den meisten anderen Geräten. Es gibt auch Ausnahmen (z.B. Apple bei mobilen Geräten, bei iMacs auch dort nicht). Das hat direkt mit geltendem Recht und Gerichtsstand bei Kaufverträgen etc. zu tun.
HTC ist es doch absolut egal woher die Reperatur kommt und wohin sie zurück geht.. solange das Gerät (seriennummer) Garantie hat.
dawiz
-
Unregistriert Gast
-
- 12.01.2010, 12:21
- #15
also ich bin mir ziemlich sicher dass dies nicht funktionieren wird... man kann sich ja nicht mal ein offizielles rom in englisch holen wenn man das gerät in deutsch gekauft hat. Ich glaube die sind da ziemlich pingelig... auch wenn es mich nicht stören würde wenn es nicht so wäre..
-
dawiz Gast
Nicht nur das - auch der ganze Kaufvorgang / die Vertragsschliessung ist bei Importgeräten nicht sauber. Es würde mich sehr wundern, wenn ein Kaufvertrag vor einem US Gericht verheben würde, wenn dafür eine falsche Adresse angegeben wurde und in den AGB explizit steht, dass nur an Leute geliefert wird, die in den genannten Ländern ihren Wohnsitz haben. Ohne gültigen Kaufvertrag ist die Garantie komplett nichtig - d.h. selbst wenn das Gerät in die USA geschickt wird, könnte HTC die Reparatur verweigern.
dawiz
-
Mich gibt's schon länger
- 13.01.2010, 11:04
- #17
-
dawiz Gast
-
- 13.01.2010, 13:54
- #19
was ist wenn ich das handy in den USA kauf weil ich da urlaub mach oder ähnliches? dann hab ich es ja dort gekauft und auch dort hin senden lassen.
oder wenn ich in amerika wohn dann aber weg zieh.
will google oder htc bei jedem gerät anfangen nachzuprüfen wie die situation genau war?
-
- 14.01.2010, 15:12
- #20
Ähnliche Themen
-
Internetverbindung im Ausland
Von sindbad111 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.02.2010, 21:27 -
Erwerb im Ausland
Von Bikesandmore im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 13Letzter Beitrag: 15.11.2009, 14:18 -
Navi im Ausland
Von Volkmar im Forum SE Xperia X1Antworten: 2Letzter Beitrag: 17.05.2009, 10:35 -
garantieverfall
Von Unregistriert im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.11.2008, 11:19 -
SPV im Ausland
Von ststone im Forum PlaudereckeAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.01.2004, 18:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...