Ergebnis 21 bis 40 von 70
-
Mich gibt's schon länger
- 13.02.2014, 17:08
- #21
Ich würde direkt bei Dell nachfragen. Vermutlich werden zuerst all die Leute und Firmen mit dem neuen Stylus beliefert die schon seit letztem Jahr auf ihre Styli warten. Hier kann man wenn überhaupt von Dell eine Info erhalten wann neue Bestellungen möglich sind.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 16.02.2014, 23:29
- #22
Ich habe am 13.12.2013 meinen Stylus bei notebooksbilliger.de bestellt. Habe jetzt am 13.02.2014 bei notebooksbilliger.de gefrustet nachgefragt. Sehr freundliche, entschuldigende, nachvollziehbare, schnelle Antwort am 14.02.2014 , welche indirekt auf einen neuen/nachentwickelten/verbesserten Stylus hindeuten.
Zitat zur Auslieferung: "Der Wareneingang wurde uns nun zur 11. Kalenderwoche avisiert."
-
Evertonian Gast
Frage an diejenigen die schon die REV A01 haben vom Stift: Ist der wirklich so laut beim schreiben das es stört?
... habe nur ein Italienisches Video gesehen wo mir das ziemlich laut vorkam.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.02.2014, 22:25
- #24
Mein Stift der REV A01 gibt bei seiner Benutzung keinen Ton von sich.
Poste doch bitte einen Link zu dem erwähnten italienischen Video damit
ich versuchen kann dies nachzuvollziehen.
-
Evertonian Gast
War bei tabtech verlinkt, da schreibt auch unten wer in den Kommentaren:
"Und das mit der Lautstärke des Stifts ist wirklich unangenehm. Vor allem für Vorlesungen und so ungeeignet!"
Genau das wäre mein hauptsächliches Anwendungsgebiet, drum will ich wissen wie laut/störend das wirklich ist, denn bei den reviews von dort mit dem alten Stylus hörte man ansich garnichts.
http://www.tabtech.de/windows/neuer-...hands-on-video
-
- 19.02.2014, 00:33
- #26
Habe meinen stift bei Notebooksbilliger am 16.2 vorbestellt
Sanft erzeugt mit meinem G2
-
Mich gibt's schon länger
- 19.02.2014, 20:51
- #27
@Evertonian: Nachdem ich mir das Video angeschaut und angehört habe bin ich der Meinung, dass man mit jedem Stift soviel Krach produzieren kann wenn man nur heftig genug auf die Tablet-Oberfläche hackt.
Wie soll es denn anders sein wenn der Stift keine weiche Spitze hat? Wäre dies der Fall dann vermute ich würde sich die Spitze eines solchen Stiftes ziemlich schnell abnutzen und es gäbe berechtigte Beschwerden aus diesem Grund. Wenn man mit Schreibschrift, d.h. durchgehend ohne häufig abzusetzen, schreibt dann produziert man natürlich deutlichweniger Klicks durch das schnelle Aufsetzen des Stiftes. Die Digitalisierung von OneNote und auch von den zwei Bildschirn-"Tastaturzeilen" mit deren Hilfe handschriftliche Eingaben in beliebige Programme durch die Zeichen-Digitalisierung eingegeben werden können funktioniert auch bei Nutzung von Schreibschrift sehr gut.
Weiterhin gibt es einen kleinen Cursor auf dem Bildschirm wenn der Stift 1-2 cm über die Bildschirm-Oberfläche gehalten wird.
Wenn auf die Taste nach unten gedrückt gehalten wird und dann der Stift aufgesetzt wird erzeugt dies einen Maus-Rechtsclick. Hier sollte es von Dell eine vernünftige Funktions-Beschreibung der Nutzung der Tasten geben anstatt dass man sie per Trial-and Errorselbst herausfinden muss.
Also als Resumee habe ich nichts am Stift auszusetzen außer, dass man ober einen elektrischen Ein-/Aus-Schalter wie den Druckknopf eine Kugelschreiber installieren sollte um die Batterie schonen zu können in der Zeit in der man den Stift nicht benutzt, da mit 3,50 € eine AAAA-Batterie doch schon teuer ist.
-
Fühle mich heimisch
- 19.02.2014, 21:28
- #28
Wie lange hält denn die Batterie nun bei dem Neuen ?
-
Mich gibt's schon länger
- 19.02.2014, 22:51
- #29
Die Batterie meines Stifts hält bislang noch, allerdings entnehme ich sie immer wenn ich den Stift nicht benutze. Auch habe ich den Stift bislang noch nicht über längere Zeit benutzt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 20.02.2014, 05:41
- #30
Ich habe gelesen, er schaltet sich aus wenn er nicht benutzt wird und verbraucht dadurch keine Batterie. Könntest du das nicht mal testen ?
-
Mich gibt's schon länger
- 20.02.2014, 14:46
- #31
Der Stift zieht ca. 11 mA. Mit einer Batterie-Kapazität laut Wikipedia von 500-600 mAh entspricht dies 45.5-54.5 Stunden Nutzungsdauer. Es war nicht fest zustellen, dass sich der Stift bei Nicht-Nutzung selbst abschaltet bzw. In einen Standby-Modus mit viel geringerem Stromverbrauch geht.
Im amerikanischen tabletpcreview-Forum meine ich gelesen zu haben, dass der Stift sich ab einem Abstand von unter 2 cm zum Tablet-Bildschirm einschaltet. Aus diesem Grund soll sich die Batterie schnell entladen wenn man den Stift in die Haltschlaufe der Tablet-Schale zur Tastatur bzw. der Folio-Schale steckt und das Tablet nicht ausgeschaltet sondern nur in den aktiven Standby-Modus versetzt wurde.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 21.02.2014, 10:11
- #32
Hallo,
@Siftfragen :
Ich habe einen Stift von NBB aus der allerersten Produktionsmarge von Anfang Dezember 2013, geliefert
noch vor dem V8P !
- Ich benutze den Stift regelmäßig mindestens 3-5 h pro Woche (Notizen mit Schreibunterbrechungen aber immer aktiv - zB Mathematikaufgaben aufschreiben seitenweise) und habe nach der Lieferung des V8P (Mitte Dezember) Anfang Januar die mitgelieferte Batterie durch eine neue (Duracell) ersetzt.
Mit dieser Battreie im Stift arbeite ich somit also schon mind. 20h aktiv am Bildschirm oder in unmittelbarer Bereitschaft daneben (Strom an)
Und er arbeitet immer noch !
Für mich ist es völlig OK, wenn ich alle 2-3 Monate eine neue Batterie benötige. (2 Stck bei Amazon/Ebay = 4,20€ !)
Wer täglich aktiv (!) 5-6h damit kritzelt
mag natürlich viel viel eher ne neue Battreie benötigen als ich, aber gibt es solche User ?
Ich bin jedenfalls mit Akkulaufzeit und allgemeiner Stiftperformance in meinen Programmen (insbesondere "Note Anytime" sehr zu empfehlen !) sehr zufrieden und habe einen zweiten Stift (Reserve) schon vorbestellt.
- Active Standby benutze ich nicht, da das Teil nur 10 Sekunden zum Booten benötigt schalte ich das V8P bei Nichtbenutzung von >15 Minuten (Pausen im Unterricht) aus.
- Ich nutze erfolgreich ein BT Keyboard Universalcase von Amazon :
(http://www.amazon.de/Cooper-Cases-Fo...+keyboard+case)
Den Stift stecke ich von innen mit seinem Clip auf die Schlaufe beim Transport, fkt supi !
- Zusatz Hinweis zur Spitze des Stifts :
Die Spitze fällt tatsächlich relativ leicht raus, da nicht eingeschraubt.
Habe einen Minitropfen Sekundenkleber zwischen Spitze und Gehäuse gesetzt...hält nun bombenfest..so einfach ist das.
- Die Lautstärke beim Schreiben und Picken ist null problemo, verstehe da den Aufruhr gar nicht !
P.
-
- 22.02.2014, 04:14
- #33
Hat schon jemand Rev 01 vom NBB geliefert bekommen ??
wie ist eigentlich die Abnutzung der Spitz ??
-
- 06.03.2014, 11:14
- #34
Hey leute
Mein am 16.2 vorbestellter Stylus wurde heute von NBB versendet und sollte morgen kommen
Heute ist der Stift gekommen.
Und ja was soll ich sagen er funktioniert von 10 mal tippen einmal und dann auch nur wenn er will.
Bin sehr enttäuscht
Das ding geht wieder zurück
Sanft erzeugt mit meinem G2
-
Bin hier zuhause
- 07.03.2014, 16:11
- #35
Und welche Revision hatte der Stift jetzt nun?
-
- 07.03.2014, 16:15
- #36
Also meine ist die REV A01 gebaut Februar 2014
Sanft erzeugt mit meinem G2
-
Fühle mich heimisch
- 07.03.2014, 17:27
- #37
Alle updates eingespielt ? Komisch das deiner nicht geht
-
Bin neu hier
- 08.03.2014, 00:04
- #38
Ich habe gestern meinen Stift erhalten, funktioniert alles wie erwartet... Rev. 01 Feb 2014
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
- 08.03.2014, 13:34
- #39
Nachdem ich die alten Treiber für den Digitizer wieder eingespielt habe läuft es bisher ganz okay.
Steht bei dir die spitze auch so ein Stück ab?
Sanft erzeugt mit meinem G2
-
Bin neu hier
- 08.03.2014, 14:03
- #40
Hi T3O, ja die Spitze schaut bei mir auch so aus...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Wo bleibt das S4 Active Forum?
Von Frostbeule im Forum Samsung Galaxy S4Antworten: 2Letzter Beitrag: 08.06.2013, 20:44 -
Wo bleibt der Boom?
Von blaubarschboy94 im Forum Windows Phone 8 GamesAntworten: 31Letzter Beitrag: 07.03.2013, 22:27 -
Wo ist der SIM Manager geblieben??
Von itsme im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.04.2004, 15:05 -
Wo bleibt denn das neue ROM für's E200 ?
Von Kaspar im Forum PlaudereckeAntworten: 14Letzter Beitrag: 02.04.2004, 09:08 -
E200 geht mir auf die nerven!Akku!Wo bleibt update?
Von xpowersv im Forum PlaudereckeAntworten: 26Letzter Beitrag: 31.03.2004, 06:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...