Ergebnis 41 bis 60 von 70
-
Bin neu hier
- 08.03.2014, 21:16
- #41
Bitte mehr Erfahrungsberichte bezüglich der neuen Revision. Für einige, wie mich , ist es ausschlaggebend für den eventuellen kauf des venue pro 8 ob der Stylus endlich funktioniert wie er soll
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 08.03.2014, 21:20
- #42
Möglichst auch mit Angaben der Treiberversionen bzw. Bios
Dankeschön
-
- 08.03.2014, 22:01
- #43
Also bei meinem Rev A01 baujahr Februar 2014 und der neusten Treiber für den Digitizer ging ja gar nichts.
Mit dem alten Treiber war es dann schon etwas besser.
Jetzt habe ich die Batterie des Stylus getauscht und jetzt funktioniert er wunderbar auch bis zum Rand. BIOS Version war jeweils die neueste (habe grade nicht im Kopf wie sich diese nennt)
Wegen der anscheinend ziemlich leeren Batterie werde ich mich auch noch an Dell wenden
Sanft erzeugt mit meinem G2
-
Fühle mich heimisch
- 10.03.2014, 07:58
- #44
Ich hab auch endlich meinen am 15.12.2013 bestellten Stift erhalten und nach keinen 1,5h war die Batterie auch schon leer. Also Dell hat sich mit dem Stift echt keinen Gefallen getan.....
-
Bin neu hier
- 10.03.2014, 14:18
- #45
Hallo.
Ich benutze sowohl eine Stift Rev00 (schon von Dezember 13) als auch den neuen (Rev01 Feb 14)
BIOS ist A04
Alle aktuellem Dell Treiber UND Win Updates sind installiert
(einschließlich dem neuesten Dell Touch Treiber !)
Vorab :
Wofür will ich überhaupt primär eine Stifteingabe benutzen ?
Bei mir :
1)
Handschrift Mitschriften vom Mathe-Unterricht, da das Erkennnen und Umwandeln von Tastaturtippen in Mathe Formeln viel zu lange dauern würde (Hier dient das Programm als ein reines Zeichnen-programm kein Formelerkennungsprogramm)
2)
Kleine Links anklicken im Windows Desktop Programmen und Anwenungen (Mausersatzfkt also !)
3)
Bildbearbeitung unterwegs (Markieren von Rahmen,Ausschneiden von Elementen etc., Elemente mit Farben füllen etc.)
4)
Handschrifteingabe von Feldern und Formularen im WWW-Browser ( statt Tastatur)
5) Wie ist die Batterielaufzeit ?
Was kann ich aktuell berichten :
1)
erledigt NoteAnytime einwandfrei
2)
fkt. ebenfalls einwandfrei mit meinen Stiften !
3)
Läuft gut unter GIMP (da ist das eher problematisch, wegen des kleinen Screens, Bildbearbeitung ist da nur Unterwegsbehelf)
4)
Erkennung klaptpt ca. 90%...ist eher eine Prozessor und Windows SW Frage, als eine Stiftfrage.
Im Handschrift Erkennung Eingabefeld gibt es jedenfalls KEINE Haken oder so.
5)
Benutzung ca 3-4h / Woche Schreiben im Unterricht + diverses beim Surfen etc.:
Batterie Anfang Januar eingesetzt, fkt. immer noch !
Zur Benutzung in One Note...
..hat für mich viel zu viele, nicht intuitive Funktionen für ein reines Mitschreibe Tool.
Ich benutze es deshalb nicht :
Es gibt zB keinen (simplen) A4 Zeichnen Modus wie in NotzeAnytime :
Papierformat festlegen, Hintergrund (Mathekästchen 0,5x0,5mm) festlegen : fertig...und schon hat man dort eine WYSIWYG Ansicht eines A4 Blalttes und zeichet dort 1:1 seine Notizen.
Der Stift reagiert in NoteAnytime präzise und OHNE jegliche Haken etc.
Allenfalls mal ne Gerade anstelle einer gebogenen Linie, wenn zu schnell gezogen wird.
Dann macht man Return Button in Ote Anytime, nochmal zeichnen und gut ist !
One Note 2013 kann das simple A4 Zeichnen entweder so gar nicht oder ich habe nicht rausgefunden, wie.
MS Office Produkte sind da einfach zu komplziert !
Auf jeden Fall in OneNote dir Druckstufensensibilität ABSCHALTEN, die ist gemacht für 1024 Stufen WACOM Geräte !
Aber :
Die allgemeine Schrifterkennung im OneNote (Formeltool zB) fkt. ca 90-95%% gut und Formeln werden dann auch korrekt erkannt und inds Dokument eingefügt, Der Stylus malt hier einwandfrei im Eingabefeld.
Es ist langsam in der Umsetzung (Prozessor), da erst Handschrift erkannt und dann umgewandelt werden muß.
Ein I3 oder I5 Prozessor kann das natürlich schneller.
Haken beim Wegziehen oder gar Malen beim "hovern" ohne BS Berührung, hatte ich aber in One Note definitiv nicht !
Zusammenfassung :
Bei mir fkt. Rev00 und Rev01 einwandfrei !
Entweder ich hatte bei BEIDEN Stiften Glück (was ich nicht glaube)
oder bei anderen Betroffenen arbeitet der Rev01 zumindest irgendwie nicht korrekt mit den Treibern etc. des Tablets oder der benutzten Software zusammen.
Physikalisch sollte Rev01 auf jeden Fall in Ordnung sein !
P.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.03.2014, 15:07
- #46
Hierzu kann ich Gersi nur zustimmen und zwar in allen Punkten. Mein Stift ist Rev. A01 und funtioniert bei mir glücklicherweise wie er es soll.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 10.03.2014, 16:22
- #47
Eure unterschiedlichen Probleme einerseits und dann doch auch die positiven Berichte andererseits lassen nur den Schluss zu dass entweder die Stifte mit unterschiedlicher Qualität hergestellt sind oder unterschiedliche updates /treiber die Ursache sind. Ich halte letzteres für wahrscheinlicher.
Zusammengefasst sollte jeder mindestens alle Windows updates plus bios in der aktuellsten Version haben. Ob auch vom Stylus die aktuellste Treiber Version bedarf ist nicht verallgemeinerbar. Hier gibt es unterschiedliche Erfahrungen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 17:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:19 ----------
Habe sowohl Tablet als auch stift bestellt (stift bei Notebooksbilliger.de, also die neue rev01. vorbestellt). Wann der Stift ankommt weiss ich nicht, aber ich werde dann berichten wie zuverlässig er bei mir funktioniert. Als erstes teste ich dann nur mit Windows Updates, also ohne zusätzliche Treiber für stylus oder bios.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
- 12.03.2014, 21:12
- #48
Ist dein Rev 01 Stift gekommen?
Kann jemand was zur betterie Laufzeit sagen?
Ich drehe meinen bei Nichtgebrauch immer etwas auseinander
Sanft erzeugt mit meinem G2
-
Bin neu hier
- 13.03.2014, 10:23
- #49
Der kam recht fix an und liegt nun auf meinem Schreibtisch, ich habe nämlich noch gar nicht das venue 8 pro erhalten, was heute oder morgen geliefert werden sollte
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 13.03.2014, 10:34
- #50
Gerade bei NBB bestellt und schon unterwegs...
-
Evertonian Gast
-
Bin neu hier
- 14.03.2014, 08:42
- #52
Das Asus zu kaufen war auch bei mir eine Überlegung. Mich hat nur das Design abgehalten, der kleinere stylus (wie beim galaxy Note,statt wie beim dell richtige stift Größe), und der Preis (venue 8 pro gebraucht für nur 180€ zu haben).
Mal sehen wie es läuft,das Tablet ist noch immer nicht da. Falls ich den Stift gar nicht zum laufen kriege, werde ich auch umsteigen auf asus.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Evertonian Gast
-
Bin neu hier
- 14.03.2014, 18:18
- #54
Da ist etwas dran.
So. Sowohl Stift als auch Tablet sind nun in meinem/besitz. Hier ein erster Bericht..
Anwendung ist ausschließlich One Note und Textfeld Eingabe.
Am Anfang hatte ich einige Probleme mit der Empfindlichkeit. Das heißt entweder war der Stift zu empfindlich oder hat komisch reagiert. Darum habe ich das neuerte Bios, neuesten Display Treiber und auch neuesten Stift Treiber installiert. Auch bei der Systemsteuerung hatte ich die Empfindlichkeit variiert. Ich Muss sagen, es läuft nun wirklich bestens. Keine komischen Abschlüsse oder sonst etwas in der Art. Nur sehr selten kommt es vor, dass ein Quer-Strich entsteht. Aber auch dies hat sich verbessert. Ich habe zum Beispiel den gesamten Text hier verfasst und nicht mehr Korrekturen benötigt als auch per Tastatur. Gerade die Textfeld-Eingabe geht fehlerfrei! Probleme gibt es mit besagten Strichen, wenn überhaupt, nur in OneNote. Ich bat aber auch nie das Gefühl dass es immer Jener wird, als wird sich der Stift von selbst etwas kalibrieren.
Weitere Neuigkeiten folgen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2014, 20:57
- #55
Stift wurde innerhalb 1 Tag von Notebooksbilliger geliefert, leider kann ich ihn nicht testen da ich ihn erst aus Deutschland holen muss aber ich bin schon ueberascht wie schnell das geht
-
Fühle mich heimisch
- 15.03.2014, 07:56
- #56
-
Bin neu hier
- 15.03.2014, 11:18
- #57
habe den Stift heute bekommen, welcher sehr gut funktioniert. Er reagiert sehr präzise. Markieren, Bindestriche und Zeichnen funktioniert wunderbar. Die Empfindlichkeit des Stifts finde ich genau richtig. Auch die Handballenerkennung funktioniert super. Der Text ist komplett handgeschrieben und ich finde es erstaunlich, dass die Software meine schrift entziffern kann (Sauklaue).
Habe die neusten Treiber installiert.
-
Bin neu hier
- 18.03.2014, 15:06
- #58
Schau einfach mal beiDell nach, dort unter Venue8 da findest den eine Liste alle
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 16:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:04 ----------
aller Treiber, sollte es heißen...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 16:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:05 ----------
http://www.dell.com/support/drivers/...ll-venue-8-pro
Hier noch mal der direkte Link
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 18.03.2014, 22:08
- #59
Habe nun auch einen Stift und bin begeistert, wie gut die Texteingabe funktioniert in One Note, wie auch mit der Texteingabeleiste.
Ich würde mal behaupten, dass es mit dem Wacom ganz bestimmt nicht besser geht. Der Stift liegt sehr gut in der Hand
-
Gehöre zum Inventar
- 28.05.2014, 09:43
- #60
Hat schon jemand den Rev. A02 getestet?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_221 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Wo bleibt das S4 Active Forum?
Von Frostbeule im Forum Samsung Galaxy S4Antworten: 2Letzter Beitrag: 08.06.2013, 20:44 -
Wo bleibt der Boom?
Von blaubarschboy94 im Forum Windows Phone 8 GamesAntworten: 31Letzter Beitrag: 07.03.2013, 22:27 -
Wo ist der SIM Manager geblieben??
Von itsme im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.04.2004, 15:05 -
Wo bleibt denn das neue ROM für's E200 ?
Von Kaspar im Forum PlaudereckeAntworten: 14Letzter Beitrag: 02.04.2004, 09:08 -
E200 geht mir auf die nerven!Akku!Wo bleibt update?
Von xpowersv im Forum PlaudereckeAntworten: 26Letzter Beitrag: 31.03.2004, 06:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...