Ergebnis 41 bis 44 von 44
-
Mich gibt's schon länger
- 28.05.2013, 13:28
- #41
Bei mir klappt es so ohne parameter: "C:\Windows\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState" einfach eine batch anlegen und die zeile reinkopieren. Funktioniert prima.
-
Bin neu hier
- 07.07.2013, 12:45
- #42
@ausdroid. Vielen Dank fuer die Info, hab es jetzt mal probiert. Wie schaltest Du das Tablet wieder an ? Nachdem ich mit der Batchdatei das W510 in den Schlaf versetzt habe kann ich es nicht mehr starten. Weder ein kurzer druck auf den ein/aus Schalter noch ein langes drücken auf den ein/aus Schalter erweckt mein Tablet wieder zum leben. Nur ein langers drücken auf ein/aus und laustärke hoch, bringt mich über das Bios wieder ins Windows ?
Hatte mein Tablet schon einmal eingeschickt und ein Neues bekommen ist das etwa auch wieder defekt ?
-
Mich gibt's schon länger
- 12.07.2013, 14:44
- #43
Auch ich hatte das Problem, dass die Akku zu viel Energie verbrauchte. Ich beseitigte das Problem ohne Recovery. Das ging so:
Ich registrierte ein zweites Microsoft Live - Konto mit Administrativ Rechte. Nachdem ich alle Daten gesichert hatte, Hab ich mich beim ursprünglichem Konto abgemeldet und beim neuen angemeldet. Anschliessend löschte ich mein Problem-Konto, startete das Tablett neu und erstellte das ursprüngliche Konto neu. Danach war alles wieder in Ordnung.
Denn, wenn das Konto neu erstellt wird - sagt das Benutzerhandbuch -, werden alle Registrierungseinträge auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Wichtig dabei ist auch, dass man in den Synchronisierungseinstellung alles auf ein macht. Denn so muss man danach nicht alles wieder von neuem einstellen.
Das funktioniert sehr gut, und kann auch bei anderen Problemen angewendet werden. Ich habe es bereits zum zweiten mal gemacht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 15.07.2013, 10:21
- #44
Ich bin durch Zufall über diese Seite gestolpert:
http://software.intel.com/de-de/blog...r-akkulaufzeit
Da ich am Dock eine Kabelmaus angeschlossen habe und die Entladung des Docks auch sehr hoch war, den dort beschriebenen
powercfg /energy
ausgeführt und was muss ich dabei fesstellen:
Gem. dem erstellten Report verhindert die Maus und der USB-Hub (muss der USB-Anschluss im Dock sein, da Maus direkt angeschlossen), den Connected-Standby.
Maus abgezogen und nochmal laufen lassen, und nun keine "Errors" mehr !?
Habe diese Woche ein neues W510 mit Dock erhalten, alle Microsoft-Update installiert, aktuelles 2.12-Pack von Acer drauf und dann das. Eine popplige Kabelmaus verhindert den Standby !!??
Ähnliche Themen
-
Hoher Standby Verbrauch im W-LAN
Von Auefan im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.09.2012, 18:42 -
Plötzlich hoher Akku-Verbrauch
Von MadMike1961 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 54Letzter Beitrag: 03.11.2011, 09:44 -
SD-Karten nutzende Programme stürzen ab, wenn Kopfhörer eingesteckt. SD Karte defekt?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.09.2011, 20:56 -
Klingelton weg, wenn Kopfhörer eingesteckt ist!
Von twrt im Forum HTC Desire HDAntworten: 19Letzter Beitrag: 12.07.2011, 12:20 -
kein GPS, wenn Headset eingesteckt
Von Chrisal im Forum Touch HD NavigationAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.08.2009, 12:10
Review: Commandos 2 & 3 HD...